Vom Hörsaal direkt ins Startup / Studierende können sich ab sofort für eine Förderung durch Herausforderung Unternehmertum bewerben

Gründungsinteressierte Studierende, die bereits
eigene Startup-Ideen haben und gemeinsam mit Gleichgesinnten im Team
daran arbeiten wollen, können sich ab sofort bis zum 19. August für
eine Teilnahme an Herausforderung Unternehmertum bewerben. Das
Gründerbildungsprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der Stiftung
der Deutschen Wirtschaft (sdw) unterstützt junge Menschen dabei, sich
schon während des Studiums unternehmerisch zu qualifizieren und
eigene Startup

Raus aus dem Elternhaus: Worauf Abiturienten bei der Wohnungssuche achten sollten / Nach dem Abi ziehen viele junge Menschen in die erste eigene Wohnung (FOTO)

Raus aus dem Elternhaus: Worauf Abiturienten bei der Wohnungssuche achten sollten / Nach dem Abi ziehen viele junge Menschen in die erste eigene Wohnung (FOTO)

Die DVAG gibt finanzielle Tipps für den Umzug

Viele Schülerinnen und Schüler stecken derzeit in der finalen
Abiturprüfungsphase. Im Jahr 2015 haben in Deutschland laut
Statistischem Bundesamt rund 443.000 Schüler die Hochschul- oder
Fachhochschulreife erworben. Auch in diesem Jahr beginnt für
zahlreiche junge Menschen eine spannende und neue Lebensphase. In
vielen Fällen gehört dazu auch der Umzug in die erste eigene Wohnung.
"Mit dem Stu

Wunsch-Arbeitgeber für IT-Nachwuchs sind Google, BMW und Apple

Google verliert bei angehenden Absolventen an
Attraktivität / Männer erwarten 47.700 Euro und Frauen 44.700 Euro
pro Jahr als Einstiegsgehalt / Jeder vierte IT-Student denkt über
Gründung eines eigenen Startups nach

Deutschlands IT-Nachwuchs will immer noch am liebsten einen Job
bei Google. Mit 23,7 Prozent der Nennungen büßte der Internet-Konzern
gegenüber dem Vorjahr zwar gut vier Prozent der Stimmen ein, liegt
damit in der Gunst der angehenden Info

Geschäftsidee zur visuellen Navigation von Smartphones siegt beim Hochschulwettbewerb der Unternehmensberatung BearingPoint / „EyeScan“ gewinnt Be.Project Award 2016

Die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs Be.Project
2016 der Management- und Technologieberatung BearingPoint stehen
fest. Beim großen Finale am 4. Mai in Berlin präsentierten neun Teams
von Hochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ihre
Ideen zum Thema "Go Digital".

Den ersten Preis mit 8.000 Euro Siegesprämie sowie ein Jahr
Beratung durch BearingPoint hat das Team "EyeScan" gewonnen. Das Team
aus Studenten der Universität Mannhei

Freibetrag macht Riesterrente attraktiver

Laut Prof. Dr. Christian Hagist von der WHU –
Otto Beisheim School of Management wirken weder die viel diskutierte
Erhöhung des gesetzlichen Rentenniveaus noch die Lebensleistungsrente
der drohenden Altersarmut langfristig sinnvoll entgegen. Als Lösung
schlägt er in einer Studie der Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft stattdessen einen Riester-Freibetrag vor.

"Eine Festsetzung des gesetzlichen Rentenniveaus auf
beispielsweise 48 Prozent, wie es Vize-Kanzler Sigma

Neuer Service für Studenten: Berliner Startup PrintPeter bietet kostenlosen Ausdruck von Uni-Materialien / Unternehmen können werben und kontakten

Das Berliner Startup PrintPeter möchte mit einem
neuen Service Studenten und Unternehmen gezielt zusammenbringen und
so eine wichtige Funktion als Bindeglied im Wettstreit um die
begehrten Hochschulabsolventen übernehmen. Studenten können auf dem
Portal ihre Unterlagen hochladen und bekommen diese nach maximal 48
Stunden kostenlos gedruckt und gebunden zugeschickt. Für die
Finanzierung sorgen bekannte Unternehmen, die in den Unterlagen
Werbung schalten und so erste Kon

Workshop für Studierende der Naturwissenschaften / Das ganze Spektrum der Beratung kennenlernen

Die Entwicklung von Medikamenten ist ein
risikoreiches und teures Geschäft. Wird auf die falschen Arzneimittel
gesetzt, kann dies die Existenz eines Pharmaunternehmens gefährden.
In dem zweitägigen Workshop "Spektrum" der internationalen
Managementberatung Bain & Company, der am 9. und 10. Juni 2016 in
München stattfindet, beraten Studierende der Naturwissenschaften,
Mathematik und Medizin einen europäischen Pharmakonzern beim
Markteintritt. Dabei ler

Ein anspruchsvolles Angebot für künftige Führungskräfte an den Schulen (FOTO)

Ein anspruchsvolles Angebot für künftige Führungskräfte an den Schulen (FOTO)

Der berufsbegleitende Masterstudiengang Bildungsmanagement
bereitet Lehrer auf Verantwortung im Wandel vor: Denn die Schulen
müssen sich verändern.

Pascal Wolf möchte künftig als Schulleiter Verantwortung
übernehmen. Darum studiert er seit Herbst 2015 im Masterstudiengang
Bildungsmanagement an der UNIKIMS, der Management School der
Universität Kassel. "Der Masterstudiengang ist anspruchsvoll, und er
soll mir helfen, mich für eine Führung

ZEIT Studienführer 2016/17 erscheint mit CHE Hochschulranking

Am 3. Mai 2016 erscheint der ZEIT Studienführer
2016/17. Auf fast 300 Seiten beantwortet das Magazin die wichtigsten
Fragen rund um den Einstieg in das Studium, hilft bei der
Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort und
gibt Tipps zu Studienbewerbung und -finanzierung.

Ein extra Beileger mit Ideen für die Zeit zwischen Schule und
Studium informiert ausführlich über Möglichkeiten wie
Freiwilligendienste, Au-pair und Work & Travel.

HIT Robot Group unterzeichnet Kooperationsabkommen mit KUKA Shanghai für Industrieroboter und Robotikausbildung

Die HIT Robot Group (HRG)
unterzeichnete im März ein Abkommen mit KUKA Robotics (Shanghai), um
an einer Reihe von Projekten zur Anwendung von Industrierobotern im
Bereich intelligente Fertigung und Industrie 4.0 zu arbeiten. Durch
Nutzen der Vorteile beider Seiten werden die beiden Unternehmen um
die Anwendungen von Industrierobotern in verschiedenen Bereichen
bemüht sein.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160424/359266

KUKA ist ein führender globaler Akteur