Marktstudie zu e-Invoicing-Software in Deutschland: So können KMU von ZUGFeRD profitieren

Vor allem kleine und mittlere Unternehmen können
nicht wie geplant von den Regelungen des Steuervereinfachungsgesetzes
und den Vorteilen der elektronischen Rechnung profitieren. Damit
entgehen ihnen Einsparungen in Millionenhöhe. Das zeigt eine aktuelle
Untersuchung des Fachbereichs Informatik der Hochschule Darmstadt
(eInvoicing im Supply Chain Management am Beispiel der Netfira
Software). Erschwert wird die flächendeckende Verbreitung der
elektronischen Rechnungsvereinbarun

Detektion und Risikomanagement: Forschungsprojekte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf der Hannovermesse / Schädlingsbekämpfung und Lebensmittelskandale im Fokus (FOTO)

Detektion und Risikomanagement: Forschungsprojekte der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg auf der Hannovermesse / Schädlingsbekämpfung und Lebensmittelskandale im Fokus (FOTO)

Forschung mit Praxisbezug ist eine Stärke der Hochschule
Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Auf der Hannovermesse 2015 zeigt
sie Forschungsergebnisse des Instituts für Sicherheitsforschung (ISF)
und des Internationalen Zentrums für Nachhaltige Entwicklung.

Sicherer Warentransport – Schutz vor invasiven Arten

Der durch internationale Warentransporte eingeschleppte Asiatische
Laubholzbockkäfer (ALB) ist einer der weltweit gefährlichsten
Laubholzschädlin

Kostenlos Programmieren lernen: Jeder kann beim Hasso-Plattner-Institut Onlinekurs in Java absolvieren (FOTO)

Kostenlos Programmieren lernen: Jeder kann beim Hasso-Plattner-Institut Onlinekurs in Java absolvieren (FOTO)

Mit Java eine der populärsten Programmiersprachen zu lernen, macht
das Hasso-Plattner-Institut (HPI) jedermann auf seiner interaktiven
Bildungsplattform https://open.hpi.de möglich. Am 13. April startet
dort ein vierwöchiger Einsteiger-Kurs. Für das kostenlose Angebot
liegen schon rund 4.000 Einschreibungen von Interessenten vor, die in
die Welt der Software hineinschnuppern wollen. Die
plattformunabhängige Programmiersprache Java wird häufig in Schulen
und

Parlamentarischer Abend der Fitness- und Gesundheitsbranche / Deutsche Fitness-Wirtschaft mitüber 9 Millionen Mitgliedern als maßgeblicher Treiber, um Folgen des demografischen Wandels abzufedern

Die Fitness-/Gesundheitsbranche hat sich als
Leistungsträger und Wachstumsmotor der Deutschen Wirtschaft
etabliert. Am Dienstag, 24. März 2015, veranstaltete der
Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen DSSV
gemeinsam mit DHfPG/BSA-Akademie einen Parlamentarischen Abend in
Berlin, bei dem sie Vertreter aus Politik, Krankenkassen und
Wirtschaft über die Leistungsfähigkeit der Branche informierten.

Die deutsche Fitness-Wirtschaft ist ein maß

Große Vielvalt, weniger Chancen

Die Studie der Universität Düsseldorf
gefördert von der Stiftung Mercator und Vodafone Stiftung Deutschland
untersucht milieuspezifische Bildungserfahrungen von Migranten in
Deutschland / Hoher Bildungsoptimismus, aber oft fehlende spezifische
Unterstützungsangebote / Eltern mit Migrationshintergrund wünschen
sich mehr interkulturelle Öffnung von Schule

Eltern mit Migrationshintergrund haben hohe Bildungsziele für ihre
Kinder und investieren viel Zeit un

Top-Studenten gesucht: Jetzt bewerben für Karriere-Veranstaltung „Talent Meets Bertelsmann“ (FOTO)

Top-Studenten gesucht: Jetzt bewerben für Karriere-Veranstaltung „Talent Meets Bertelsmann“ (FOTO)

Weltweiter Bewerberfokus – Hochkarätige Veranstaltung vom 29. Juni
– 1. Juli 2015 in Berlin

Bertelsmann setzt seine erfolgreiche Karriere-Veranstaltung
"Talent Meets Bertelsmann" fort: Ab sofort sind Studierende aus der
ganzen Welt aufgerufen, sich für die Teilnahme an dem mehrtätigen
Event zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 17. Mai 2015.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte:
"Bertelsmann befindet sich im Konzern

Weiß/Schummer: Erfolgreiches System der dualen Berufsausbildung weiterentwickeln

Ungenutzte Fachkräftepotentiale besser aktivieren

Die Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat ein
Positionspapier zur "Stärkung der dualen Berufsausbildung in
Deutschland" verabschiedet. Hierzu erklären der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe Peter Weiß, und der Behindertenbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer:

"Die Stärkung der dualen Berufsausbildung ist ein entscheidender
Schlüssel, um den zukünfti