Ukraine: SOS erweitert Hilfe für Menschen im Osten des Landes
Ukraine: SOS erweitert Hilfe für Menschen im Osten des Landes
Ukraine: SOS erweitert Hilfe für Menschen im Osten des Landes
Im Vorfeld der internationalen Geberkonferenz
für den Südsudan morgen im norwegischen Oslo veröffentlicht die
Hilfsorganisation CARE heute einen Bericht über den
besorgniserregenden Anstieg von sexualisierter Gewalt in dem
Krisenland. "The Girl Has No Rights. Gender-based Violence in South
Sudan" verbindet aktuelle Augenzeugenberichte mit einer Erhebung zum
Thema, die im Herbst 2013 bereits vor dem Aufflammen der Gewalt von
CARE unternommen wurde.
"W
Die wachsende soziale Ungleichheit
untergräbt demokratische Prozesse, sowohl in Industrie- als auch in
Schwellen- und Entwicklungsländern. Das ist das Ergebnis eines
Berichtes zur Einkommens- und Vermögensungleichheit, den Oxfam heute
kurz vor Beginn des Weltwirtschaftsforums in Davos veröffentlicht. In
"Working for the Few" warnt die Nothilfe- und
Entwicklungsorganisation davor, dass wohlhabende Eliten weltweit die
Politik zu ihren Gunsten beeinflussen und wi
LONDON/BEIRUT – Im Rahmen der umfangreichen humanitären Hilfsaktionen für Menschen, die vom syrischen Bürgerkrieg betroffenen sind, hat das UN World Food Programme (WFP) eine neuartige Initiative gestartet. Im Libanon verteilt WFP nun elektronische Gutscheine (E-Cards) an Hunderttausende syrische Flüchtlinge, die damit ihren Nahrungsmittelbedarf decken können und gleichzeitig die lokale Wirtschaft ankurbeln.
Bis zum Jahresende werden etwa 800.000 Flüchtlinge mit
Am 17. Oktober ist "Internationaler Tag zur Beseitigung der Armut". service94über Armut und soziale Ausgrenzung im Jahr 2013.
Die Welternährungsorganisation FAO und die
Welthungerhilfe haben sich heute in Rom durch ein Memorandum of
Understanding auf eine Intensivierung der Zusammenarbeit im Kampf
gegen Hunger und Armut verständigt. Die Kooperationsvereinbarung
bezieht sich insbesondere auf die weltweite Durchsetzung des
Menschenrechts auf Nahrung, als auch auf die Stärkung von
verantwortungsbewusstem Handeln von Regierungen und Unternehmen
hinsichtlich des Umgangs mit Landrechten. "Die Herau
Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch stellt Jahresbericht vor
Im Rahmen der Partnerschaft werden die gespendeten Schulmahlzeiten Kindern inÄthiopien einen regelmäßigen Schulbesuch ermöglichen
25.06.2013. Mehr als 19 Millionen Menschen in 39
Ländern hat die Welthungerhilfe im Jahr 2012 mit ihren Projekten
unterstützt. Mit insgesamt 36,8 Millionen Euro Spenden wurde im 50.
Jubiläumsjahr ein sehr gutes Ergebnis erzielt. Der Gesamtertrag in
2012 lag bei 148,5 Millionen Euro. Die Welthungerhilfe förderte im
vergangenen Jahr 351 Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika.
Etwa zwei Drittel der 39 Projektländer gelten als fragile Staaten.
"Im Osten der
Zum 20. Kongress von Soroptimist International Europa (SIE) kommen 2.000 Frauen ausüber 80 Ländern vom 12. bis 14. Juli nach Berlin. Motto der Veranstaltung ist"Visions of Paradise – Soroptimists go for Water and Food"