Neues Bauvertragsrecht stärkt private Bauherren / Ab 2018 mehr Sicherheit beim Bauen (FOTO)

Neues Bauvertragsrecht stärkt private Bauherren / Ab 2018 mehr Sicherheit beim Bauen (FOTO)

Mehr Rechtssicherheit beim Bau einer neuen Immobilie verspricht ab dem 1. Januar 2018 das neue Bauvertragsrecht. Es räumt Bauherren mehr Rechte ein, was etwa Baubeschreibung, Zeitpunkt der Fertigstellung oder Widerruf betrifft. Der Gesetzgeber hat dafür mit dem „Verbraucher-Bauvertrag“ einen eigenen Vertragstypus geschaffen. Der Verbraucher-Bauvertrag gilt für alle privaten Bauherren, die mit einem Bauunternehmen als Vertragspartner […]

Rücklagen – Das A und O nach dem Wohnungskauf

Wer eine Eigentumswohnung kauft, zahlt keine Miete. Das heißt aber nicht, dass Eigentümer kostenfrei wohnen. Denn es fallen selbstverständlich Nebenkosten sowie Kosten für die Instandhaltung der Immobilie an. „Vor dem Erwerb sollte sich der Kaufinteressent über alle anstehenden Ausgaben informieren und diese bei der Finanzierung berücksichtigen“, erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). Regelmäßige […]

Marktbericht Gewerbe: Preisentwicklung der Top-Bürostandorte / Hotspot-Analyse für Berlin, Hamburg, München, Frankfurt und Leipzig

Wo entwickelt sich der Büroimmobilienmarkt am dynamischsten? Welche Preise werden in den begehrten Lagen aufgerufen und was sind Büromieter bereit zu zahlen? Der Marktbericht Gewerbe 2017 von ImmobilienScout24 Gewerbeflächen untersucht die Top-Standorte Deutschlands. Neben Berlin, Hamburg, Frankfurt und München beleuchtet die zweite Ausgabe des Berichts auch Leipzig. – Berlin ist umsatzstärkster Bürovermietungsmarkt – Hamburg erreicht […]

Drei-Länder-Vergleich: Wohnimmobilien in München 40 Prozent günstiger als in Zürich

Deutschlandweit sind die Preise für Wohneigentum in den Städten stark gestiegen. Doch verglichen mit den größten Städten Österreichs und der Schweiz sind die Kosten für Eigentumswohnungen und Häuser in Deutschland noch moderat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse von immowelt.de. Dafür wurden die Kaufpreise von Eigentumswohnungen und Häusern in den jeweils 5 größten Städten Deutschlands, […]

Euro Grundinvest (EGI) München unter neuer Führung

Olaf Bank wird neuer Geschäftsführer der Euro Grundinvest Gruppe in München. In Zusammenarbeit mit der KRG Knoll Restructuring Group GmbH erfolgt nun die finale Aufarbeitung der Buchhaltung, die Prüfung von Schadensersatzforderungen sowie die Verwertung aller Assets im Rahmen einer geordneten Liquidation der Gruppengesellschaften. Danach sollen die Verwertungserlöse an die Anleger ausgekehrt werden. Im Zuge des […]

Die Service Marke auf Mallorca für Finanzierungen – Steuern – Erbschaften – NIE-Nummern

Der Begründer Daniel Pires folgte stets seinem persönlichen Grundsatz „Es gibt für alles eine einfache Lösung, man muss sie nur finden“ und entwickelte im Laufe der Zeit einen Rundum-Service für Nicht-Residenten. Ein erfahrenes Team aus mehrsprachigen Mitarbeitern erledigt schnell und zuverlässig die Formalitäten für Finanzierungsanfragen, das Beantragen von NIE-Nummern. Ein zugelassener spanischer Steuer-Berater betreut das […]

Die häufigsten Fehler bei der Immobilienfinanzierung

Dank andauernd niedriger Zinsen zieht es immer mehr Deutsche ins Eigenheim. Grundsätzlich ist dies auch eine sehr sinnvolle Entscheidung, denn Immobilienbesitz zählt mehr denn je als wichtigster Baustein für die Absicherung im Alter. „Obwohl die Bedingungen für Immobilienkredite aktuell so günstig sind wie nie, tappen Häuslebauer dennoch immer wieder in typische Fallen bei der Baufinanzierung“, […]

Drei Steuerboni für Gartenarbeiten im Herbst

Die Bäume erstrahlen in bunten Farben von gelb bis rot, es bläst ein Lüftchen und braune Kastanien glänzen satt in der Wiese. Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Doch ehe der erste Nachtfrost kommt, beginnt die Hochsaison für Arbeiten im Garten und auf der Terrasse – vom Ausgraben nicht winterfester Knollen über das […]

Postbank Studie Wohnatlas 2017 / Prognose: fallende Immobilienpreise in Essen

– Höhepunkt der Preisentwicklung überschritten – Wohnungskauf vergleichsweise günstig Der Aufwärtstrend bei Essens Immobilienpreisen endet. Von 2012 bis 2016 verzeichneten Wohnungen und Häuser Wertzuwächse von inflationsbereinigt 13,2 Prozent – das ist die stärkste Steigerung unter den Großstädten im Ruhrgebiet. 1.436 Euro pro Quadratmeter mussten Kaufinteressierte zuletzt einkalkulieren; ebenfalls der Spitzenwert im Revier. Bis 2030 prognostiziert […]