Baugeld-Zinsen: 1-Prozent-Marke geknackt / Finanzierung der eigenen vier Wände so günstig wie nie / Expansive Geldpolitik und Folgen des Brexit-Votums befeuern Zins-Talfahrt

Auf der jüngsten Ratssitzung hat die Europäische
Zentralbank (EZB) eine Ausweitung der Anleihe-Käufe angekündigt: Das
milliardenschwere Kaufprogramm von Staats- und Unternehmensanleihen
soll bis mindestens März 2017 laufen, notfalls auch darüber hinaus.
"Die Aussicht auf weitere Anleihe-Käufe der EZB sowie die
Unsicherheiten nach dem Brexit-Votum haben in den vergangenen Tagen
zu erneuten Talfahrten bei Baugeld-Zinsen geführt", sagt Michiel

Zum 11. Mal in Folge: Interhyp holt den Testsieg als Deutschlands „Bester Baufinanzierer“ / Beratungs- und Servicequalität unangefochten an der Spitze

Elfmal hat das Wirtschaftsmagazin Euro die
Auszeichnung "Bester Baufinanzierer" vergeben und zum elften Mal hat
sich Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen, den Gesamtsieg gesichert. Für die breit angelegte
Untersuchung hat das Analyse-Institut S.W.I. Finance insgesamt 30
Anbieter von privaten Baufinanzierungen unter die Lupe genommen.
Interhyp lag nicht nur bei fast allen Konditionswertungen vorne,
sondern führt auch di

Markt für Logistikflächen in Deutschland zur Jahresmitte erneut auf Rekordkurs

Im ersten Halbjahr 2016 wurden auf dem deutschen
Markt für Lager- und Logistikflächen nach Angaben von JLL insgesamt
gut 3,3 Mio. m² umgesetzt (Eigennutzer und Vermietungen) – damit
liegt der Umsatz leicht (+2 %) über dem Wert der ersten sechs Monate
des bisherigen Rekordjahres 2015. Die vergleichbaren 5- und
10-jährigen Durchschnittswerte wurden um 16 % bzw. 41 % übertroffen.
Während die Umsätze durch Eigennutzer im Jahresvergleich um 12 %
zurü

Co-Working ist tot – Friendsfactory by etventure definiert den Community Workspace und wird zum Accelerator unter den Bürovermietern

etventure und Friendsfactory gründen
Joint Venture und gestalten die Arbeitswelt von morgen

Friendsfactory by etventure bietet über die Office-Lösung hinaus
gezieltes Community Management, konkretes Startup-Building und
Mentoring sowie Kooperationen mit etablierten Unternehmen

"Silicon Schwabing": Erster Standort eröffnet am 1. August in
München

"Our guided community boosts your business": Mit diesem Leitmotiv
startet die Friendsfacto

Karl Freller und Peter Winter: Immobilienerwerber bei Kreditvergaben nicht benachteiligen

"Wer viele Jahre auf ein eigenes Haus oder eine
eigene Wohnung gespart hat, braucht Sicherheit und darf bei der
Kreditvergabe nicht benachteiligt werden", erklärt Karl Freller,
stellvertretender Vorsitzender der CSU-Fraktion im Bayerischen
Landtag. Hintergrund der drohenden Benachteiligung ist die Umsetzung
der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie auf Bundesebene.

"Es ist sinnvoll, dass EU und Bund Privatleute vor Überschuldung
schützen wollen", füh

Immobilien bleiben trotz Preisanstieg erschwinglich: Mini-Zinsen dämpfen Kreditbelastungen

Aufwendungen für Tilgung höher als für Zinsen /
–Capital—Analyse zum deutschen Immobilienmarkt

Berlin, 20. Juli 2016 – Trotz der deutlich gestiegenen Preise war
die Finanzierung einer Eigentumswohnung in deutschen Großstäften in
den letzten 40 Jahren noch nie so leicht wie heute. Das geht aus
Berechnungen der DZ-Bank im Auftrag des Wirtschaftsmagazins –Capital–
hervor (Ausgabe 08/2016; EVT 21. Juli). Demnach beträgt die jährliche
Belastung aus Zin

BGH entscheidet: „Frühestens“-Widerrufsbelehrungen der Sparkassen sind fehlerhaft (BGH, XI ZR 564/15)

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat mit
Urteil vom 12. Juli.2016 – XI ZR 564/15 – entschieden, dass die
"frühestens"-Widerrufsbelehrung der Sparkasse Nürnberg fehlerhaft ist
und ein Darlehensvertrag aus April 2008 daher noch widerruflich sei.
Dabei hat der Senat ein zur Revision zugelassenes Urteil des
Oberlandesgerichts Nürnberg-Fürth vom 11. November 2015 bestätigt.
Das Oberlandesgericht Nürnberg-Fürth hatte eine Belehrung der
ö

Wohnimmobilienkreditrichtlinie: GVB warnt vor eingeschränkter Vergabe von Immobilienkrediten

Der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) warnt
wegen der zum 21. März in Kraft getretenen
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie vor einer eingeschränkten
Verfügbarkeit von Immobiliendarlehen. Anlass dafür ist die heute
veröffentlichte Bundesbank-Umfrage zum Kreditgeschäft in Deutschland.
Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich einige der teilnehmenden
Institute bei der Vergabe von Wohnungsbaukrediten an private
Haushalte im zweiten Quartal 2016 erneut zurüc

Makler, Notar, Steuern: Warum sich der Immobilienkauf nicht nur durch steigende Objektpreise verteuert / Kaufnebenkosten zwischen rund 9 und 16% / Erhöhung in Thüringen ab 2017 und evtl. in BW (FOTO)

Makler, Notar, Steuern: Warum sich der Immobilienkauf nicht nur durch steigende Objektpreise verteuert / Kaufnebenkosten zwischen rund 9 und 16% /  Erhöhung in Thüringen ab 2017 und evtl. in BW (FOTO)

Nachdem 2015 das Saarland, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg die
Grunderwerbsteuer auf 6,5 Prozent angehoben haben, diskutieren
aktuell Politiker in Baden-Württemberg über eine Anhebung. In
Thüringen ist der Anstieg von 5 auf 6,5 Prozent ab 1. Januar 2017
bereits beschlossene Sache. Laut Interhyp, Deutschlands führendem
Vermittler privater Baufinanzierungen, summieren sich damit die
Kaufnebenkosten, zu denen Maklergebühren, Notarkosten und
Grunderwerbsteuern