Als Teil ihrer Strategie, eine
der besten internationalen Immobilienkanzleien zu stärken, hat die
weltweit tätige Anwaltsfirma Greenberg Traurig, LLP
[http://www.gtlaw.com/] zwei führende Immobilienteams in Mitteleuropa
zu ihrer bereits bestehenden Gruppe hinzugefügt. Durch die Hinzunahme
von zwölf neuen Rechtsanwälten in das Warschauer Büro
[http://www.gtlaw.com/Locations/Warsaw] wurde eine der größten und
breitest aufgestellten Immobilienkanzl
Berlin, 13.05.2015: Die Entscheidung darüber, in welches Objekt zu welchem Zeitpunkt wie investiert wird, klingt einfach, ist aber keineswegs trivial! Die Eigenschaften eines Immobilienportfolios transparent und vergleichbar zu machen, um diese unter Rendite-/Risiko-Gesichtspunkten zu optimieren, stellt eine dauerhafte Herausforderung dar. Wie dies gelingt und welche Ansätze und Schwerpunkte Wohnungsunternehmen setzen, zeigt die Tagung „Portfoliomanagement WOHNEN“ der BBA – Akademie de
Nur kurze Zeit nach dem Release der Apple Watch
launcht Immonet heute seine entsprechende App für die Immobiliensuche
auf dem Handgelenk. Als Verlängerung der iPhone-Anwendung macht die
Immonet App die Immobiliensuche für den Apple Nutzer noch
komfortabler und schneller.
Wie eine aktuelle Studie von Goldmedia (März 2015) belegt,
interessiert sich bereits heute fast ein Drittel der Deutschen für
Smartwatches. Neue Immobilienangebote auf dem Handgelenk abrufen zu
Die Bundesanstalt für Immobilienaufaben, BImA, hat
am Dienstag Klage gegen den Bezirk Tempelhof-Schöneberg eingereicht.
In der Sache geht es um den Verkauf von 48 bundeseigenen
Mietwohnungen an der Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße. Ursprünglich
wollte der Bund die Wohnungen für 7,8 Millionen an einen privaten
Käufer veräußern. Doch der Bezirk hatte sein Veto eingelegt, denn ihm
steht ein Vorkaufsrecht zu.
Zwar träumen 80 Prozent der Deutschen vom
Eigenheim, doch mag es Situationen geben, warum Mieter ihre
bisherigen vier Wände nicht aufgeben möchten, wie zum Beispiel
einmalig niedrige Mietkosten, eine einzigartige Lage oder die
besondere Ausstattung der Immobilie. "Die persönliche Bevorzugung
eines Mietverhältnisses muss aber kein Grund sein, nicht über den
Erwerb einer Immobilie nachzudenken", meint Michiel Goris,
Vorstandsvorsitzender der Interhyp
Neue Serviceleistungen für Qualitypool-Makler –
Qualitypool baut sein Serviceangebot weiter aus und unterstützt
angebundene Makler mit regionalen Fachexperten im Bereich
Baufinanzierung. An vier Standorten in Stuttgart, München, Hamburg
und Lübeck assistieren die erfahrenen Spezialisten insbesondere
Maklern und Tippgebern, die sich nicht auf Beratungsleistungen für
Baufinanzierungsprodukte spezialisiert haben. Die neue
Serviceleistung wird von Qualitypool ebenso f
Der vorläufige Höhepunkt der sinkenden
Inflationsrate in Deutschland war im Januar 2015 mit einem negativen
Wert von – 0,4 Prozent erreicht. Im März stieg die Rate wieder auf
niedrige 0,3 Prozent an. Gleichzeitig entwickelt sich das Lohnniveau
positiv und 2015 erfolgten bereits Tarifabschlüsse mit einem Plus von
deutlich über 3 Prozent. Für Angestellte und Verbraucher bedeutet das
mehr Netto im Portemonnaie, doch wie lässt sich das Geld sinnvoll
anlegen? &
Der aktuelle 5-Jahresvergleich der Miet- und
Kaufpreise für Wohnungen in Nürnberg von immowelt.de, einem der
führenden Immobilienportale, zeigt:
– Eigentumswohnungen kosten aktuell mit 2.416 Euro pro
Quadratmeter 73 Prozent mehr als 2010
– Stärkster Preisanstieg mit 27 Prozent von 2012 auf 2013
– Mieten sind innerhalb der letzten 5 Jahre um 25 Prozent auf 8,50
Euro pro Quadratmeter gestiegen
– Konstante Anstiege der Mietpreise zwischen 4 und 6 Prozen
Im vergangenen Jahr vereinbarte eine Gruppe niederländischer
Unternehmer und Finanzinvestoren, unter dem Namen "Haussmann" in
Amsterdam ein völlig neues integriertes Boutique-Kaufhaus zu
errichten, das im zweiten Halbjahr 2016 eröffnet werden soll.
Dreck, Staub und natürlich die Kosten – eine
energetische Modernisierung schreckt zunächst einmal die meisten
Hausbesitzer ab. Viele zögern zudem, weil sie sich nicht sicher sind,
ob sich die Unannehmlichkeiten eines Umbaus später auch tatsächlich
in einem geringeren Energieverbrauch bezahlt machen. Die
repräsentative LBS-Studie "Modernisierung in Deutschland" zeigt, dass
diese Skepsis in der Praxis nicht gerechtfertigt ist.