Immobilien sind für viele Menschen die größte
Investition des Lebens. Häufig dienen sie der privaten Altersvorsorge
und Wertanlage. Umso überraschender ist es, dass die meisten
Immobilienbesitzer in Deutschland nicht genau wissen, wie viel ihr
Haus wert ist. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle repräsentative
Umfrage von ImmobilienScout24 unter 1.030 privaten
Immobilienbesitzern in Deutschland.
Während sich etwa 43 Prozent der deutschen Haus- und
W
Im aktuellen Zinsumfeld sollten Immobilienbesitzer
Angebote für Anschlusskredite besonders aufmerksam vergleichen,
empfiehlt Deutschlands größter Vermittler für die private
Baufinanzierung Interhyp. "Wer jetzt oder bald eine
Anschlussfinanzierung benötigt, kann sich ein Darlehen von 100.000
Euro über zehn Jahre zum Sollzins von rund 2,4 Prozent sichern", sagt
Benjamin Papo, Vorstand Privatkundengeschäft der Interhyp AG. "Teure
Angebote k&ou
——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
25. Juli 2012 – Unternehmen in ganz Deutschland
müssen sich auf schärfere Kontrollen seitens der Behörden einstellen.
Wie das Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 8/2012, EVT 26. Juli)
berichtet, setzen die Länder nach und nach das am 1. März in Kraft
getretene "Gesetz zur Optimierung der Geldwäsche-Prävention" um. In
Hessen und Baden-Württemberg haben bereits erste Kontrollen in Firmen
stattgefunden, ob die verschärften Vorschriften
Münchener Toplagen erzielen Spitzenpreise von bis
zu 35,50 Euro pro Quadratmeter / Aufschwung im Ruhrgebiet: In
Dortmund steigen die Mieten im Großstadtvergleich am stärksten – sie
legen um 14 Prozent zu / Günstige Städte holen auf: Wohnungsmieten in
Essen, Dresden, Bremen und Hannover erstmals über Bundesdurchschnitt
von 6,30 Euro
Die gute Konjunktur zeigt ihre Wirkung – auch bei den Mieten: Um
bis zu 14 Prozent stiegen die Mieten in den größten
So niedrig wie in diesem Sommer waren die
Baugeldzinsen nie. Eigenheimbesitzer sollten die Gunst der Stunde
nutzen und ihre Anschlussfinanzierung möglichst jetzt regeln, rät
Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private
Baufinanzierungen. "Wer zum Beispiel vor fünf Jahren oder früher mit
Konditionen um fünf Prozent abgeschlossen hat, kann seine
Zinsbelastung im aktuellen Marktumfeld leicht halbieren", sagt
Michiel Goris, Vorstands
Pressemitteilung, Grafik und eine detaillierte
Regionalanalyse können Sie hier herunter laden:
www.tinyurl.com/dti-nord-ost
Die Preisentwicklung von Eigentumswohnungen weist für die Region
Nord-Ost im zweiten Quartal 2012 eine durchwachsene Bilanz auf.
Während die Preise in Hamburg gegenüber dem Vorquartal mit 5,78
Prozent mehr als doppelt so stark steigen wie in Berlin mit 2,20
Prozent, verzeichnen sie in Hannover einen Rückgang um 1,57 Prozent
und sinken in
Die Aareal Bank hat gemeinsam mit der Allianz
Real Estate und der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) einen
Kredit in Höhe von 650 Mio. EUR für das Einkaufszentrum CentrO in
Oberhausen refinanziert. Der Darlehensnehmer ist ein Joint Venture
der Investmentfirmen Stadium Group und Canadian Pension Plan
Investment Board. Gemeinsam betreiben die beiden Unternehmen das
CentrO in Oberhausen. Der Wert des Centers liegt aktuell bei rund 1,3
Mrd. EUR.
Mit einem starken Auftritt unter dem Dach der TechnologieRegion
Karlsruhe will das Immobiliennetzwerk aus 13 Partnern der
Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre auf der EXPO REAL 2012 ein
weiteres Kapitel hinzufügen. Die Unternehmen auf dem
Gemeinschaftsstand der TechnologieRegion Karlsruhe repräsentieren
dabei Liegenschaften und Dienstleistungen im Milliardenbereich. Die
EXPO REAL in München ist mit geschätzt 37.000 Teilnehmern die größte
Gewerbeimmobi
– 44 Prozent Wachstum im Luxus-Segment: 2011 wurden in deutschen
Metropolen 1.854 Wohnimmobilien ab 750.000 Euro verkauft. Das
sind 44 Prozent mehr als im Vorjahr.
– Größte Zunahme von verkauften Ein- oder Zweifamilienhäusern in
Düsseldorf. München ist Spitzenreiter bei Eigentumswohnungen.
– Eigentumswohnungen sind begehrter: Die Nachfrage von
Eigentumswohnungen wuchs erheblich stärker als die nach Ein-
oder Zweifamilienh&au