Statistik: Großhandelsumsatz im zweiten Quartal 2011 real um 1,2 Prozent gestiegen

Die deutschen Großhandelsunternehmen setzten im zweiten Quartal 2011 nominal 8,2 Prozent und real 1,2 Prozent mehr um als im zweiten Quartal 2010. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Der Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen, der ein Indikator für die Industrieproduktion und den Export ist, steigerte den Umsatz im zweiten Quartal 2011 nominal um 10,7 Prozent und real um 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch im Großhandel mit Konsumg&uuml

Statistik: Einzelhandelsumsatz im Juni 2011 real um 1,0 Prozent gesunken

Die deutschen Einzelhandelsunternehmen setzten im Juni 2011 nominal 0,5 Prozent mehr und real 1,0 Prozent weniger um als im Juni 2010. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit. Im Vergleich zum Mai 2011 ist der Umsatz im Juni 2011 unter Berücksichtigung von Saison- und Kalendereffekten nominal um 6,1 Prozent und real um 6,3 Prozent gestiegen. Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Juni 2011 nominal 2,3 Prozent mehr und real 0,1 Prozent weniger um als i

Statistik: Bierabsatz im ersten Halbjahr 2011 gestiegen

Der Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2011 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 1,0 Prozent beziehungsweise 0,5 Millionen Hektoliter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, haben die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager somit in den ersten sechs Monaten des Jahres 2011 rund 49,5 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Biermischungen mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen machten im ersten Halbjahr 2011 mit 2,0

Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research

Benzol ist das Ausgangsprodukt für viele chemische Verbindungen. Der Weltmarkt für diese farblose, aromatisch riechende Flüssigkeit, die auch Benzen genannt wird, entwickelt sich dynamisch: Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana Research wird sich der Verbrauch bis zum Jahr 2018 um rund 6 Millionen Tonnen erhöhen und der gesamte Absatz einen Wert von voraussichtlich 52,6 Milliarden US-Dollar erreichen. „Der Benzol-Umsatz wird bereits 2011 das Niveau

Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren

Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren

Stabilisatoren bewahren Kunststoffe gegen die schädlichen Wirkungen von Hitze und Licht. „Der weltweite Markt für diese unverzichtbaren Additive wird bis zum Jahr 2018 einen Umsatz von nahezu 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen“, erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts entfällt dabei rund die Hälfte des Verbrauchs auf die Region Asien-Pazifik, gefolgt von Westeuropa und Nordamerika.

Statistik: Importpreise um 6,5 Prozent gestiegen

Der Index der Einfuhrpreise ist im Juni 2011 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, hatte im Mai 2011 die Jahresveränderungsrate 8,1 Prozent im Plus gelegen. Im April waren es noch 9,4 Prozent. Der Einfuhrpreisindex im Juni 2011 fiel gegenüber dem Vormonat Mai 2011 um 0,6 Prozent. Importierte Energie war im Juni 2011 um 23,8 Prozent teurer als im Juni 2010. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise für Energietr&au

Beschleunigter Atomausstieg: Ökonomen befürchten teils erhebliche wirtschaftliche Risiken

Ökonomen befürchten teils erhebliche wirtschaftliche Risiken infolge des beschleunigten Atomausstiegs. Insbesondere für die metallerzeugenden und -bearbeitenden Unternehmen bringt der Atomausstieg nach Meinung der Experten teils sehr hohe wirtschaftliche Risiken mit sich. Das ergab eine Experten-Umfrage der IW Consult unter 65 Professoren der Wirtschaftswissenschaften im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der WirtschaftsWoche. Das geringste Risiko droht

Daimler schafft 250 zusätzliche Stellen im Aggregatewerk Untertürkheim

Die Leitung des Mercedes-Benz Werks Untertürkheim und der Betriebsrat haben eine weitreichende Betriebsvereinbarung für das Aggregatewerk getroffen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, solle die Produktion wegen der guten Auftragslage deutlich ausgebaut werden. Dadurch sollen 250 zusätzliche Stellen im Werk Untertürkheim entstehen. Bereits im März wurde die Belegschaft um rund 250 Stellen aufgestockt, darunter 87 Jungfacharbeiter. Im Jahr 2011 sollen insgesamt 600

Der Wächterüber die Marke

Mit Dynamic Publishing optimiert die ADVERMA Advertising&Marketing GmbH die Marketingaktivitäten des Geschäftsbereichs ENVIRONMENT&PROCESS des internationalen Technologiekonzerns ANDRITZ.