MetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs (FOTO)

MetallRente auch im Krisenjahr 2020 auf Wachstumskurs (FOTO)

– 54.000 neue Altersvorsorgeverträge – 17.800 Neuverträge zur privaten Arbeitskraftabsicherung – Rund 48.000 Kundenunternehmen – Mehr als 950.000 Verträge im Gesamtbestand

Trotz Corona zieht MetallRente für das Jahr 2020 eine positive Bilanz. Rund 54.000 neue Verträge haben Beschäftigte im vergangenen Jahr für ihre betriebliche und private Vorsorge beim Versorgungswerk der Metall- und Elektroindustrie sowie weiterer Branchen abgeschlossen. Damit liegt das Wac

Messer: Vermarktung von grünem Wasserstoff (FOTO)

Messer: Vermarktung von grünem Wasserstoff (FOTO)

Messer ist Projektpartner beim Ausbau von Power-to-Gas-Anlage

– Bundeswirtschaftsministerium unterstützt den Ausbau des Reallabors H2-Wyhlen mit einer Forschungsförderung in Höhe von rund 13,5 Millionen Euro – Messer ist einer der Projektpartner und entwickelt Vermarktungsmodelle für den grünen Wasserstoff – Expertinnen und Experten von Messer arbeiten zurzeit an neuen Anwendungen für den Einsatz von erneuerbarem Wasserstoff und des Nebenprodukts Sauerstoff

HANNOVER MESSE 2021: Transformation der Fertigungsindustrie mit umfassendem Angebot digitaler Technologien im Fokus von Huawei

Auf der HANNOVER MESSE Press Preview-Veranstaltung präsentierte Huawei seinen Entwicklungsschwerpunkt für 2021: Erweiterung und Integration digitaler Lösungen für die Fertigungs- und Logistikbranche, um die industrielle Transformation durch Wireless-, KI- und weitere führende IKT-Technologien zu beschleunigen.

Mit seinem Angebot an innovativen und praxisbewährten Technologien, Plattformen und Diensten wird Huawei eng mit Industriepartnern zusammenarbeiten, um die

Upskilling kann Millionen neuer Jobs und weltweiten Wohlstand schaffen

"Upskilling for Shared Prosperity": Report des World Economic Forum mit PwC / Upskilling-Investitionen können globales BIP bis 2030 um bis zu 6,5 Billionen US-Dollar steigern / 5,3 Millionen neue Jobs bis 2030 möglich / BIP-Wachstumspotenzial in China, den USA, in Subsahara-Afrika und Lateinamerika am größten / COVID-19 erfordert anhaltende Initiativen auch in Deutschland

Technologische Entwicklungen wie die Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wande

Europäische „CHARTA DER ROBOTIK“ veröffentlicht – wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (FOTO)

Europäische „CHARTA DER ROBOTIK“ veröffentlicht – wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten (FOTO)

Der europäische Maschinenbau-Verband EUnited hat eine Charta für die künftige Zusammenarbeit von Robotern und Menschen veröffentlicht. Die Good-Work-Charter unterstützt die UNITED NATIONS Sustainable Development Goals (SDGs) für 2030 und definiert 10 Fokusbereiche, um den Arbeitsplatz der Zukunft zu gestalten.

"Die zunehmend automatisierte und datengesteuerte Wirtschaft erfordert Veränderungen in der Arbeitswelt, die von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und na

Zweite Tarifverhandlung in der bayerischen M+E Industrie – Weg zum Kompromiss noch weit entfernt

Die zweite Tarifverhandlung in der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie wurde heute in München ohne Ergebnis beendet. "Bis ein tragfähiger Kompromiss steht, ist es noch ein langer Weg. In vielen Details bestehen noch große Differenzen ", kommentiert die Verhandlungsführerin des vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V., Angelique Renkhoff-Mücke.

Die vbm Verhandlungsführerin betont die in weiten Teilen übereinstimmende wi

Kearney baut Schweizgeschäft mit neuen Partnern aus (FOTO)

Kearney baut Schweizgeschäft mit neuen Partnern aus (FOTO)

Die Unternehmensberatung Kearney wählt zwei neue Partner in der DACH Region und baut mit Victor Graf Dijon von Monteton und Dr. Christof Ledermann den Standort Zürich aus. Weltweit hat Kearney zum Jahreswechsel 31 neue Partnerinnen und Partner ernannt.

"Die Schweiz ist für uns ein Schlüsselmarkt mit weiterhin wachsender Bedeutung. Es freut mich daher sehr, dass wir unser Büro in Zürich gleich mit zwei neuen Partnern verstärken. Beide sind seit langem aner