Auch E-Mobility braucht klare ERP-Strukturen und Prozesse / Die Mobilitätswende ist da – jetzt gilt es, die Industrieunternehmen der Lieferkette zu optimieren

Mit dreistelligen Zuwächsen bei den Neuzulassungen in Deutschland zeigt die Elektromobilität ihre wachsende Macht. Alleine im Oktober wurden 21.188 Elektro-Pkw neu zugelassen – ein Wachstum von 260 Prozent. Parallel hat BMW angekündigt, die Produktion von Verbrennungsmotoren aus Deutschland abzuziehen – zumal die kommende Euro-Norm 7 einem Großteil der konventionellen Antriebe die Lebensgrundlage entzieht. "Diese beschleunigte Entwicklung setzt die Industrie unter Druck

„Smart Manufacturing Company of the Year“: Körber Geschäftsfeld Digital wird mit IoT Breakthrough Award 2020 ausgezeichnet

– Das Körber-Geschäftsfeld Digital setzt sich bei dem internationalen Wettbewerb gegen 3.750 Bewerber durch – Der Company Builder revolutioniert die Fertigungsindustrie mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen, um die Gesamtanlageneffektivität der Betriebe zu optimieren

Das Körber-Geschäftsfeld Digital wird für seine Innovationen im Bereich KI-gestützter Fertigung als "Smart Manufacturing Company of the Year" mit dem I

Innovative Technologie – für den erfolgreichen Start in das Jahr 2021!

Das neue tribologische Verfahren innotech tricomplex-Technology? ist speziell auf die Anforderungen der Instandhaltung 4.0 und Fokus Zukunft ausgerichtet. Ausgehend von dem klaren Grundsatz: „Jeder optimalen Schmierung geht eine zuverlässige Reinigung voraus“, werden hierbei spezielle Reinigungs-, Schmierungs- und Korrosionsschutzkomponenten – je nach Schmieraufgabe – aufeinander abgestimmt. Der Schmiervorgang ist in einem Arbeitsschritt erledigt und wird auch […]

Xinhua Silk Road: Xi–an Hi-Tech Live-Streaming zeigt „Schlüssel-& Kerntechnologie“ -getriebene Entwicklung (FOTO)

Xinhua Silk Road: Xi–an Hi-Tech Live-Streaming zeigt „Schlüssel-& Kerntechnologie“ -getriebene Entwicklung (FOTO)

Die "Xi–an Hi-Tech Live-Streaming Show", die kürzlich von der Cyberspace-Verwaltung der Xi–an Entwicklungszone für Hi-Tech-Industrien (Xi–an Hi-Tech) veranstaltet wurde, hat den Zuschauern einen Eindruck davon vermittelt, wie Schlüssel- und Kerntechnologie die Entwicklung der Stadt vorantreibt.

Durch die Kamera wurden Netzbürger auf der Welt vom Charme von Xi–an Hi-Tech für seine Qualitätsentwicklung von industriellen Clustern und Industrieketten in s

EuGH-Urteil im Dieselskandal: Abschalteinrichtungen unzulässig – ein Meilenstein für Verbraucher

Der EuGH hat Abschalteinrichtungen zur Manipulation von Abgaswerten bei Zulassungstests für illegal erklärt. Fahrzeughersteller dürfen keine Software in Motoren verwenden, die systematisch die Leistung des Systems zur Kontrolle der Emissionen bei Zulassungstests verbessert. Auch zur Verminderung von Verschleiß oder Verschmutzung des Motors sei eine solche Abschalteinrichtung nicht gerechtfertigt.

Hintergrund des aktuellen EuGH-Urteils (Az. C-693/18) ist ein Verfahren in Fra

Europäischer Gerichtshof zu Abgasskandal: Thermofenster ist illegale Abschalteinrichtung / Autoindustrie droht Klagewelle

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat heute, 17. Dezember 2020, über die Zulässigkeit von Abschalteinrichtungen in Dieselmotoren entschieden. Das oberste Gericht der Europäischen Union mit Sitz in Luxemburg hat entschieden, dass Abschalteinrichtungen, die sich auf die Funktionsweise der Abgasreinigung auswirken, illegal sind. Mit diesem Urteil droht der Autoindustrie eine weitere Klagewelle im Abgasskandal (https://www.rueden.de/abgasskandal/) , denn die Abschalteinrichtung

Neues Arbeitsschutzkontrollgesetz: Nein zu mehr Regulierung

Zum neuen Arbeitsschutzkontrollgesetz erklärt die Kommission Arbeit und Soziales des BVMW:

Der BVMW spricht sich klar gegen mehr Regulierungen der mittelständischen Wirtschaft aus. Das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz kommt in einer Zeit, in der sich der Mittelstand in einer tiefgreifendenden wirtschaftlichen Krise befindet. Kleine und mittlere Unternehmen dürfen nicht durch Überregulierung und unnötige Eingriffe in die unternehmerische Freiheit in ihrem Handeln eingeen

Weiß: Missstände in der Fleischindustrie beseitigen

Mit Augenmaß für die gebotene Ordnung in der Fleischindustrie sorgen

Heute hat der Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages mit den Stimmen aller Fraktionen bis auf FDP und AfD die Regelungen des Arbeitsschutzkontrollgesetzes beschlossen. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Weiß:

"Nach den erfolgreichen Verhandlungen mit dem Koalitionspartner zum Arbeitsschutzkontrollgesetz konnt

Spielwarenbranche boomt trotz Pandemie / zu Lasten der Arbeiter*innen in China

Die Spielzeugbranche zählt zu den Gewinner*innen der Corona-Krise. Verlierer*innen sind die Arbeiter*innen in Chinas Spielzeugfabriken. Toys Report 2020 veröffentlicht .

Pünktlich zum bevorstehenden Nikolaustag verkündet die deutsche Spielzeugbranche einen kräftigen Anstieg der Umsätze in der Pandemie. Noch nie war der Spielwarenhandel so wichtig wie in 2020, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundesverband des Spielwaren-Einzelhandels (BVS) vom 24. Novem

Dr. Rainer Dulger zum Arbeitgeberpräsidenten gewählt

Dr. Rainer Dulger ist heute zum Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) gewählt worden. Die Mitgliederversammlung der BDA sprach ihm in Berlin in geheimer Wahl für eine zweijährige Amtszeit ohne Gegenstimmen das Vertrauen aus. Rainer Dulger folgt auf Ingo Kramer, der seit November 2013 Präsident der BDA war.

Dr. Rainer Dulger: "Ich freue mich sehr über meine Wahl zum Arbeitgeberpräsidenten. Dieses Amt ausfüllen