Studie: Weiterbildungsbedarfe von industriellen KMU

Das von der EU geförderte Projekt DIPAQ veröffentlicht die Ergebnisse der aktuellen Befragung unter 26 ostwestfälisch-lippischen Industrieunternehmen bis 249 Beschäftigte (KMU). Abgefragt wurde der Stand der Digitalisierung und die sich daraus ergebenden speziellen Bedarfe für Weiterbildung. Die Befragung wurde im ersten Halbjahr 2020 als Onlinebefragung in Kombination mit Interviews mit Führungskräften in den Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse geben

Eiermacher GmbH präsentiert neue Produktionsstätten

Eiermacher GmbH präsentiert neue Produktionsstätten

Moderner Schlachthof und vergrößerte Brüterei erweitern die Möglichkeiten

Die Eiermacher GmbH in Kremsmünster wird ab Ende Oktober mit zwei hochmodernen Produktionsstätten produzieren. Mit Erweiterung, der schon bestehenden Brüterei in Kremsmünster, sowie einem neu errichteten Schlachthof in Nußbach, stärkt das Unternehmen seine Möglichkeiten insbesondere im Bereich der Biogeflügelproduktion.

Bei der Eröffnungsveranstaltung kon

Digitalisieren im Tagesgeschäft? – Gerne! / Lassen sich historisch gewachsene, monolithische Geschäftsanwendungen im täglichen Geschäftsablauf modernisieren – und wenn ja, wie? (FOTO)

Digitalisieren im Tagesgeschäft? – Gerne! / Lassen sich historisch gewachsene, monolithische Geschäftsanwendungen im täglichen Geschäftsablauf modernisieren – und wenn ja, wie? (FOTO)

Nicht nur große internationale Konzerne stehen permanent vor der Aufgabe, ihre digitalen Geschäftsprozesse (https://www.evodion.de/leistung-berat ung/geschaeftsprozessorientierte-it-beratung) an neue Anforderungen anzupassen. Was dies für ein mittelständisches Unternehmen bedeutet, zeigen wir beispielhaft an einem von uns betreuten Kunden aus der Fertigungsindustrie: Lassen sich historisch gewachsene, monolithische Geschäftsanwendungen sukzessive, im täglichen Gesc

BDI-Positionspapier: „Für eine starke Industrie in der Pandemie“

Heute legt der BDI ein neues Positionspapier vor: "Für eine starke Industrie in der Pandemie". Dazu sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Die Wirtschaft muss davon ausgehen können, dass ein flächendeckender Lockdown ausgeschlossen werden kann."

"Zug um Zug stellt sich eine neue Normalität im Umgang mit der Bedrohung durch Covid-19 ein. Industrielle Unternehmen haben sich branchenübergreifend schrittweise und mit großen Ans

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz: Darauf kommt es an (FOTO)

5 Tipps für einen gesunden Industriearbeitsplatz: Darauf kommt es an (FOTO)

Rückenschmerzen gehören für viele Menschen zum Alltag dazu. Laut der Studie "Digital, dynamisch, dauergestresst? Arbeiten 2020" der pronova BKK, bleibt nur jeder achte deutsche Arbeitnehmer von Rückenbeschwerden verschont. Besonders bei körperlich herausfordernden Arbeiten in der Industrie ist die körperliche Belastung hoch. Mit AGR-zertifizierten Konzepten lässt sich der Arbeitsplatz jedoch so gestalten, dass der Rücken geschont und Schmerzen vo

Versicherungsmarkt 2020: Radikale Einschnitte für Industriekunden / Aon Marktreport erschienen

Das Klima in der Industrieversicherung wird zunehmend rauer. Firmenkunden müssen mit höheren Preisen, reduzierten Kapazitäten und immer mehr Ausschlüssen rechnen. Das geht aus dem aktuellen Marktreport 2020 für den deutschen Versicherungsmarkt hervor, den das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon veröffentlicht hat.

Der Druck auf die Versicherer wächst bereits seit Jahren. Vor allem in den Sparten Sach-, Haftpflicht- und Transportversicherung sind die

?Branchen-REPORT Berufs- und Schutzkleidung 2020? ? Ein neues Zeitalter ist angebrochen

?Branchen-REPORT Berufs- und Schutzkleidung 2020? ? Ein neues Zeitalter ist angebrochen

Der Markt für Berufskleidung und PSA hat sich seit Ende der Finanzkrise positiv entwickelt, die Umsätze stiegen von Jahr zu Jahr. ?Dazu haben verschiedene Faktoren beigetragen. Insbesondere der zunehmende Fachkräftemangel hat zu einer stärkeren Bedeutung von Berufskleidung und PSA geführt. Sie werden immer bewusster als Mittel der Mitarbeiterbindung und für einen besseren Gesundheitsschutz eingesetzt. Die […]

Syntax stellt IIoT-Lösungen auf der Messe „all about automation“ vor (FOTO)

Syntax stellt IIoT-Lösungen auf der Messe „all about automation“ vor (FOTO)

– Use Case für Condition Based Monitoring an Stand 364 – Präsentation des AWS-Cloud-basierten Syntax IIoT Portals für SAP-basierte Projekte

Der IT-Dienstleister Syntax ist als Partner von Welotec am 9. und 10. September 2020 auf der Messe "all about automation" in Essen vertreten. An Stand 364 können sich die Besucher über die neuesten Entwicklungen und Lösungen rund um das Industrial IoT (IIoT) informieren und am Beispiel eines Elektromotors das Konze

Erneuter Rückgang: Anzahl der Beschäftigten im Kernarbeitsmarkt der Games-Branche sinkt (FOTO)

Erneuter Rückgang: Anzahl der Beschäftigten im Kernarbeitsmarkt der Games-Branche sinkt (FOTO)

– Anzahl der Beschäftigten in der Entwicklung und dem Vertrieb von Games geht abermals um 4 Prozent zurück – 622 Unternehmen entwickeln und vertreiben Games in Deutschland – Games-Branche sichert knapp 30.000 Arbeitsplätze in Deutschland

Die Anzahl der Beschäftigten, die Games in Deutschland entwickeln und vertreiben, ist zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen. Waren 2019 noch 10.487 Menschen in diesen Bereichen beschäftigt, sind es aktuell nur noch 10.071. Ein