Drees & Sommer SE mit Stabilität in 2024 – trotz schwierigem Umfeld

Drees & Sommer SE mit Stabilität in 2024 – trotz schwierigem Umfeld

Geopolitische Krisen, mehrfache Zinssteigerungen und anhaltende Lieferkettenprobleme kennzeichneten das Jahr 2024 und belasteten auch die Bau- und Immobilienwirtschaft enorm. Trotz schwieriger Bedingungen konnte sich das auf Bau, Immobilien und Infrastruktur spezialisierte Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE mit Hauptsitz in Stuttgart im Geschäftsjahr 2024 behaupten: Die Umsätze lagen bei 964,2 Millionen Euro, das operative Ergebnis betrug 114,6 Millionen Euro.

"Das wirts

Planat: ERP muss sich an Firmen anpassen, nicht umgekehrt

Planat: ERP muss sich an Firmen anpassen, nicht umgekehrt

FEPA: ERP-System für die mittelständische Fertigungsindustrie, das für jeden Kunden maßgeschneidert wird – individuell, persönlich, skalierbar

"Ein gutes ERP-System zeichnet sich dadurch aus, dass es flexibel an die Anforderungen und Geschäftsprozesse der Unternehmen anpassbar ist", erklärt Christian Biebl, Geschäftsführer des Stuttgarter ERP-Herstellers Planat. Was für ihn eine Selbstverständlichkeit darstellt, ist am Markt kein

KfW IPEX-Bank finanziert das Liverpool Bay CCS-Projekt im Vereinigten Königreich

KfW IPEX-Bank finanziert das Liverpool Bay CCS-Projekt im Vereinigten Königreich

Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich mit 100 Mio. GBP an dem Multi-Milliarden Projekt "Liverpool Bay CCS Carbon Dioxide Transport and Storage (T&S)" von Eni, das dem HyNet-Industriecluster in Nordwestengland und Nordwales zugutekommt. Die Finanzierung unterstützt die Transformation hin zur Dekarbonisierung eines der energieintensivsten Industriegebiete des Vereinigten Königreichs durch den Einsatz von Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS). Nach der jüngst erfolgt

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

Industriegasespezialist Messer erzielt Rekordergebnis

– Umsatz von 4,5 Milliarden Euro, ein Plus von 2 Prozent* gegenüber dem Vorjahr
– EBITDA steigt um 10 Prozent* auf 1,4 Milliarden Euro
– Investitionen auf hohem Niveau von rund 0,9 Milliarden Euro
– starke Bilanz mit liquiden Mitteln von 0,5 Milliarden Euro zum Jahresende 2024
– Zahl der Mitarbeitenden steigt von rund 11.500 auf über 11.800

Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds hat Messer, der weltweit größte Spezialist für Industrie-, Medizin- und

Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics

Sebastian Wolf wird neuer CFO von TGW Logistics

– Umfassende Erfahrung gepaart mit einem exzellenten Netzwerk in der österreichischen Industrie- und Bankenlandschaft
– Sebastian Wolf tritt seine neue Position als Chief Financial Officer von TGW Logistics mit 5. Mai 2025 an
– Neben der fachlichen Qualifikation überzeugte er durch seine Werteorientierung und die Begeisterung für die „Idee TGW“

Marchtrenk, 14. April 2025 – Der Vorstand der TGW Future Privatstiftung,

Eigentümerin von TGW Logistics, und Henry Puh

Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik

Digital Print Group O-Schimek begegnet Fachkräftemangel mit Umstellung auf Robotik

Der Fachkräftemangel zeigt sich, wie in allen Industrien, ebenso in der Druckbranche. Die Digital Print Group O-Schimek GmbH mit Sitz in Nürnberg reagiert darauf mit steigenden Investitionen in die Robotik-Automation. Ausfälle konnten so aufgefangen, die Expansion weitergeführt und die Effizienz mehrfach gesteigert werden. Gleichzeitig lassen sich mit der Digitalisierung der Druckprozesse deutliche Kundenvorteile erzielen und ebenfalls ökologische Anforderungen angehen.

EU-Binnenmarkt: ungenutzte Chancen für die Industrie

EU-Binnenmarkt: ungenutzte Chancen für die Industrie

– Wachsender Protektionismus dürfte Exporte in die USA um -3,2 Prozent schrumpfen lassen.
– Umfassender Bürokratie-Abbau in Europa könnte Absatz in EU-Länder deutlich steigern.
– Profitieren würden vor allem Maschinenbau und Elektroindustrie.

Der europäische Binnenmarkt birgt erhebliche, bislang ungenutzte Chancen: Die Exporte der deutschen Industrie in die wichtigsten europäischen Märkte könnten ein deutlich höheres, in manchen Länd

1 5 6 7 8 9 314