Kreditversicherer 2013: Deckungsvolumen auf Rekordhoch

Noch nie haben Kreditversicherer so viele
Außenstände ihrer Kunden abgesichert wie in diesem Jahr. Das
sogenannte Deckungsvolumen in der Warenkreditversicherung steigerten
sie zum Ende des dritten Quartals 2013 um fünf Prozent auf 368
Milliarden Euro (drittes Quartal Vorjahr: rund 350 Milliarden Euro).
Damit erreicht das Deckungsvolumen inmitten der schwachen Konjunktur
einen neuen Höchststand. Die Kreditversicherer gaben fast drei
Millionen Lieferantenbeziehungen Sic

Bittere Stunde für Anleger: Oliver Schulz und Heinrich Böhmer führen BAC InfraTrust Premium Eins Fonds in die Insolvenz / Fondsgesellschafter klagen – Staatsanwaltschaft ermittelt

In einer Presseinformation, die Oliver Schulz
gestern versenden ließ, räumte der Sworn-Geschäftsführer ein, dass
der 2007 von der BAC aufgelegte Fonds InfraTrust Premium Eins GmbH &
Co. KG (ITP 1) und seine Untergesellschaft ITC 1 mit dem
Geschäftsführer Dr. Heinrich Böhmer einen Antrag auf Eröffnung eines
Insolvenzverfahrens gestellt haben. Innerhalb einer wirr anmutenden
Aneinanderreihung von falschen Tatsachenbehauptungen übte sich Olive

Hahn Rechtsanwälte: Prospekthaftungsansprüche bei der MS Santa P-Schiffe prüfen – Insolvenzantrag der Kommanditgesellschaft MS „Santa Priscilla“ Offen Reederei& Co. KG

Die Sanierung des Schiffsfonds
Beteiligungsgesellschaft MS "Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG der MPC
Capital AG ist nunmehr endgültig gescheitert. Am 20. November 2013
musste die erste von sechs Einschiffsgesellschaften, die
Kommanditgesellschaft MS "Santa Priscilla" mbH & Co., Antrag auf
Insolvenz beim zuständigen Amtsgericht Hamburg wegen drohender
Zahlungsunfähigkeit stellen. Es steht zu befürchten, dass auch noch
weitere Einschiffsgesellsch

Infinus AG – Dubiose Deals und erste Insolvenzanträge

Infinus AG – Dubiose Deals und erste Insolvenzanträge

14. November 2013. Der Betrugsverdacht um die Dresdener Firmengruppe Infinus AG, scheint sich zu erhärten: Unter anderem sollen Bilanzen "geschönt" worden sein. Auch seltsame Versicherungs-Deals stehen im Verdacht, den Unternehmensgewinn aufgebläht zu haben. Der Deutsche Verbraucherschutzring e. V. (www.dvs-ev.net) hat für Infinus-Anleger eine Arbeitsgemeinschaft gegründet.

Die Fachpresse, aber auch Boulevard-Zeitungen, überschlagen sich derzeit mit Neu

IQS Institut: Gläubigeranforderungen stärker gewichten

Parallel zur aktuellen Gesetzgebung und deren
Umsetzung in der Praxis richtet sich auch das IQS Institut
organisatorisch und fachlich stärker auf die Forderungen und
Bedürfnisse der Gläubiger aus, allen voran den Hauptgläubigern aus
der Kreditwirtschaft.

So wird als erster Schritt ein Risikomanagementsystem in die
Zertifizierung von Insolvenzverwaltern aufgenommen, was Banken
aufsichtsrechtlich schon lange vorgeschrieben ist und was sie auch
von Dritten zunehmend e

So wenige Firmenpleiten wie zuletzt in den 90er-Jahren / Inkasso-Herbstumfrage: Zahlungsmoralüberraschend stabil / BDIU warnt: „Konsum auf Pump ist eine tickende Zeitbombe“

Überraschend sinken die Unternehmensinsolvenzen in
diesem Jahr auf den niedrigsten Stand seit der Jahrtausendwende.
Trotz schwachen Wirtschaftswachstums erwartet der Bundesverband
Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU) einen Rückgang auf rund
26.000 Fälle (2012: 28.297) – weniger gab es zuletzt 1996. Dennoch
bleiben die Gläubigerschäden hoch: Alleine im ersten Halbjahr
verursachten Insolvenzen Forderungsverluste von 12,8 Milliarden Euro.

Die gute Binnennachf