StartUp aus Stuttgart bietet schweizer Taschenmesser für den Schlüssel.

Schlüsselorganisation – Made in Germany – Das Stuttgarter StartUp Mokey stürmt nach dem Elevatorpitch BW den Markt für Key Organizer.
Schlüsselorganisation – Made in Germany – Das Stuttgarter StartUp Mokey stürmt nach dem Elevatorpitch BW den Markt für Key Organizer.
Wer in Flensburg vermutet, dass hier nur Autofahrer punkten, liegt
falsch. Wenn am 01.07.2015 mit dem Format VisualJobfinder.com ein
neues Start-up Portal online geht, punkten auch die Nutzer am
Arbeitsmarkt.
Das Innovative daran: Arbeitgeber und Arbeitnehmer lernen sich
hier visuell kennen.
Ob mit einem kurzen, online gestellten Clip unter Anleitung oder
mit einem individuell zugeschnittenen Firmenportrait, unterstützt
durch Film-Profis aller Genres: "Der Kreativit&
Erstmals hat sich Richard Rebmann, Vorsitzender
der Geschäftsführung der Südwestdeutschen Medienholding, im Gespräch
mit dem Mediendienst kress zu den Entwicklungen bei "Süddeutsche
Zeitung", "Stuttgarter Nachrichten" und "Stuttgarter Zeitung"
geäußert. Im Mittelpunkt des von Rebmann ausgerufenen "Neuen
Stuttgarter Wegs" steht die Verschmelzung der bislang voneinander
unabhängigen Redaktionen der "Stuttga
Regionalzeitungen konkurrieren zunehmend
mit Fußballvereinen um die Sport-Berichterstattung. "Unser
Wettbewerber in dieser Stadt heißt jetzt auch Borussia Dortmund",
sagt "Ruhr Nachrichten"-Chefredakteur Wolfram Kiwit im "Rhein Ruhr
intern"-Heft des "medium magazin". Seine Zeitung steht der
Marketing-Macht von 13 Millionen Facebook-Fans des BVB manchmal
ratlos gegenüber. Ein Rezept von Kiwit: Er setzt dem Verein einen
redaktionellen
Fachkräftemangel hier, Fachkräftemangel dort. Der
deutsche Arbeitsmarkt ist gespickt mit Lösungen, die die
Mitarbeitersuche für Spitzenpositionen erleichtern sollen. Dabei
haben viele Anbieter offensichtlich die Orientierung verloren, denn
der größte Teil der Arbeitskräfte in Deutschland kommt nach wie vor
aus dem gewerblichen Arbeitsmarkt – von der Pflegekraft über die
Einzelhandelskauffrau bis hin zum Lageristen oder Call Center Agent.
Verwunderl
– Unabhängige Forschungsgesellschaft stellt SmartFocus im Report
"Alternatives for Cross-Channel Campaign Management" vor.
Die SmartFocus Message Cloud wird im Abschnitt über Cloud-basierte
Lösungen für verschiedene Praxisanforderungen besprochen.
Die Message Cloud [http://www.smartfocus.com ], die Cloud-basierte
Lösung von SmartFocus [http://www.smartfocus.com ], dem weltweit
führenden Anbieter intelligenter Marketing-Tools, wird
32 Prozent der mittelständischen Unternehmen
haben bereits Human-Resources-Anwendungen in die Cloud ausgelagert
oder planen dies bis Ende 2016. Wer mit dem Schritt noch zögert,
fürchtet vor allem fehlende Datensicherheit. Dazu kommen Bedenken,
die Cloud-Lösungen unterschiedlicher Anbieter ließen sich nur schwer
miteinander kombinieren. Das sind Ergebnisse der Studie "Talent
Management im Mittelstand" der Unternehmensberatung ROC, für die 144
Betrie
Die Versicherungs- und Investmentbranche ist im Umbruch. Niedrige
Courtagen, magere Zinsen und die zunehmende Digitalisierung stellen
große Herausforderungen dar. Themen wie Smart Selling, Big Data und
Priority Targeting machen in Zukunft den Unterschied: Erfolgreich
werden nur noch jene Finanzdienstleister und Makler sein, die es
verstehen, digitale und soziale Intelligenz optimal zu verknüpfen.
Das Netzwerktool Axon Insight macht die Akquise effizienter und
verbessert das
DiOmega-Geschäftsführer Dominique Bös:
"Push-Nachrichten, gekonnt eingesetzt und analysiert, wecken
Neugierde, mobilisieren User, schaffen Handlungsimpulse und bieten
somit einen bedeutenden Mehrwert für Marketing und Vertrieb."
Rasante Entwicklung: Die Anzahl der Smartphone-Nutzer in
Deutschland ist laut dem Statistik-Portal statista von 6,3 Millionen
im Januar 2009 auf 45,6 Millionen im Februar 2015 angewachsen
(http://tinyurl.com/3mdhfbs). Schon heute &
Mit "heute Xpress" bietet das ZDF ab Samstag, 4. Juli 2015,
erstmals crossmediale Kurznachrichten online und im TV. "heute
Xpress" ist ein neues, moderiertes Nachrichtenformat mit Einspielern
in einer Regellänge von 2:30 Minuten für das ZDF, für ZDFinfo,
heute.de und für die Verbreitung über Drittplattformen wie FAZ.net
und zeit.de. Die erste "heute Xpress"-Ausgabe im ZDF ist am Starttag
um 11.00 Uhr zu sehen.
Der stellvertrete