Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein globales Softwareunternehmen, das
Webbrowser nach neuestem Stand der Technik entwickelt, hat heute die
Beta-Version von Maxthon Nitro, dem derzeit schnellsten verfügbaren
Windows PC Browser für das Internet veröffentlicht. MxNitro startet
3-mal schneller und holt und lädt Internetseiten deutlich schneller
als jeder andere bestehende Windows PC Browser. Diese neueste
Ergänzung der leistungsstarken Webbrowser-Produktfamilie de
Die Onlineplattform Kreditup.de hat eine spezielle Software
entwickelt, die vollautomatisiert über eine Cash Flow Analyse und
effiziente Datenauswertung selbständigen Unternehmern eine
kurzfristige Zwischenfinanzierung ermöglicht.
KreditUP ist ein zeitgemäßer Online Kurzzeitkreditanbieter, dessen
Ziel die Vereinfachung sämtlicher Kreditantrags und
-auszahlungsprozesse ist. Dazu benutzt das Berliner FinTech Start-Up
eine eigene, selbst entwickelte Softw
Seit Anfang 2014 gibt es eine kommunale Dachmarke
und heute startet gemeinsam mit kommunalen Unternehmen eine
bundesweite Kampagne unter dem Dach des Verbandes kommunaler
Unternehmen (VKU). In Städten wie Gießen, Ulm, Aschaffenburg,
Esslingen oder Celle macht die Kampagne unter dem Motto "Wir halten
Deutschland am Laufen" über Plakate in der Außenwerbung, Onlinebanner
sowie einen Kinospot die Leistungsfähigkeit der deutschen
Kommunalwirtschaft deutlich.
Erstmals äußert sich Giovanni di Lorenzo,
Chefredakteur der Wochenzeitung "Die Zeit", zu den Entlassungen der
Chefredakteure bei der Konkurrenz. Und findet klare Worte, sagt, dass
die Medienbranche derzeit keinen soliden Eindruck abgebe: "Das
beschädigt uns alle."
Wie der Mediendienst Newsroom.de meldet, stellte Giovanni di
Lorenzo mit Blick auf die Veränderungen bei den Mitbewerbern "Stern"
und "Focus" bei der Medienkonferenz
Ismail Erel, stellvertretender Chefredakteur der
türkischsprachigen Tageszeitung "Sabah" in Deutschland, glaubt, dass
Medien eine Brücke zwischen Menschen unterschiedlichster Herkunft
sein können.
Dies sei aber nur möglich, wenn Medien verantwortungsbewusster
handeln und möglichst fern von Effekthascherei bleiben würden, sagte
der erfahrene Journalist dem Branchendienst Newsroom.de.
"Man sollte auch mehr das Gemeinsame als die Unterschied
Wipro Ltd. , ein global führendes Informationstechnik-, Beratungs-
und Geschäftsprozess-Dienstleistungsunternehmen, gab heute den
Abschluss einer Premier Partnership mit Adobe bekannt, einem
führenden Anbieter digitaler Marketingplattformen. Wipro ist das
erste global agierende indische IT-Dienstleistungsunternehmen, das
dieses Partnerschaftsniveau erreicht.
Langsamer Abschied – bei Axel Springer SE werden
schon jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt.
Der Nachfolger von Giuseppe Vita, seit 2002 Vorsitzender des
Aufsichtsrats des Medienkonzerns Axel Springer, steht fest. Nach
Informationen des Branchendienstes Newsroom.de übernimmt der
erfahrene Top-Manager Wolfgang Reitzle, bis Mai 2014
Vorstandsvorsitzender der Linde AG.
Lesen Sie den gesamten Bericht auf Newsroom.de, dem Branchendienst
für Journalisten und Medienmac
Dr. Constanze van Overdam, bislang Verlagsleiterin
der "Neuen Ruhr Zeitung / Neuen Rhein Zeitung", wird
Geschäftsführerin der NRW-Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Das meldet der Mediendienst Newsroom.de.
In Nordrhein-Westfalen gibt die Funke Mediengruppe die
Tageszeitungen "Westdeutsche Allgemeine Zeitung", "Neue Ruhr Zeitung
/ Neue Rhein Zeitung", "Westfälische Rundschau", "Westfalenpost"
sowie "Iserlohner Kreis
Mit einem ungewöhnlichen Konzept startet der quack! Messenger
heute in Deutschland: Die Gratis-App bezahlt ihre Nutzer fürs
Chatten. quack! positioniert sich als europäische
WhatsApp-Alternative für Android und iOS.
Bis zu 25 Euro pro Monat können Nutzer mit dem quack! Messenger
verdienen. Finanziert wird die App über eine neue Art der
Werbeeinblendung. Das Chatfenster enthält einen schmalen Werbebalken,
der zu keinem Zeitpunkt die Chatfunktionen &
Join.me reagiert auf die Notwendigkeit gesteigerter Produktivität
– Führungskräfte verlieren im Durchschnitt 5 1/2 Tage
Arbeitszeit/Jahr durch verspätete Online-Meetings
LogMeIn hat eine deutsche Version seiner Online-Meeting-Lösung
join.me vorgestellt. Nach rasantem Wachstum in Nordamerika,
Großbritannien, Australien und Neuseeland ist dieser lokale Launch
Teil des Plans, auch Deutschland – jetzt schon unter den Top
10-Ländern für joi