Sichere Cloud! Datenschutzgütesiegel für Sync& Share-Software TeamDrive (FOTO)

Sichere Cloud! Datenschutzgütesiegel für Sync& Share-Software TeamDrive (FOTO)

Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
(ULD) verleiht TeamDrive das Gütesiegel und empfiehlt bevorzugten
Einsatz des Produktes

– Software des Hamburger Softwareherstellers TeamDrive schützt
Daten vor dem Ausspähen durch unbefugte Dritte.

Vertrauen in die verschlüsselte Kommunikation über das Internet zu
gewährleisten ist eine Herausforderung – die aktuelle Version 3 der
Synchronisations-Software TeamDrive ist mit

Maxthon bringt neuen Android-Browser mit mehr Individualisierung und schnellerer Seitenladezeit heraus

Maxthon
[http://www.maxthon.com/], ein globaler Software-Anbieter mit
Spezialisierung auf modernste Web-Browser-Technologie, hat heute eine
neue Version seines Android-Browsers vorgestellt. Neben
Spitzengeschwindigkeiten und Unterstützung für HTML5 bietet er eine
individuellere Benutzergestaltung und ein optimiertes Erlebnis im
Vollbildmodus.

"Diese neue Version richtet sich unmittelbar an den Wünschen
unserer globalen Community aus", sagte Jeff Chen, CEO von M

Gameloft und MediaTek tun sich zusammen, um Gameplay mit atemberaubender Grafik für Modern Combat 5 zu realisieren

Gameloft, ein führender internationaler
Publisher von Videospielen und Social Games, und MediaTek, ein
führendes Halbleiter-Unternehmen ohne eigene Fertigungsstätte, das
sich auf drahtlose Kommunikations- und digitale Multimedia-Lösungen
spezialisiert, gaben heute bekannt, dass das mit Spannung erwartete
Modern Combat 5 auf dem neuen Achtkern-Chipsatz für Smartphones
MT6592 speziell für Android-Smartphones optimiert wird.

Der MT6592 ist der erste echte Acht

Open Source vereinigt sich

Die Open Source Business Foundation e.V. (OSBF)
und die Open Source Business Alliance e.V. (OSB Alliance) streben
eine Verschmelzung beider Organisationen zu einem einzigen Verein an.
Nach erfolgreicher Zustimmung durch die jeweiligen
Mitgliederversammlungen entsteht mit über 300 Mitgliedern eine der
größten Open Source Vereinigungen Europas. Beide Vorstände arbeiten
derzeit an den Details der Zusammenführung. Ein "Letter of Intent"
mit den wesentlichen

NSA-Affäre: Göring-Eckardt fordert schnellstmögliche Aufklärung

Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, hat eine schnellstmögliche Aufklärung in der NSA-Spähaffäre verlangt. In hr-Info erklärte sie, die Debatte darüber müsse jetzt stattfinden, die Öffentlichkeit habe das Recht zu erfahren, "was weiß die Bundesregierung. Diese Erkenntnisse sind nicht davon abhängig, wer jetzt Minister wird. Das Parlament ist konstituiert. Und ich habe keine Lust zu warten, bis diese

Özdemir: Parlamentarisches Kontrollgremium sofort einrichten

Vor der Bundestagsdebatte über die Abhöraffäre hat Grünen-Chef Cem Özdemir gefordert, das Gremium zur Kontrolle der Geheimdienste unverzüglich einzurichten. "Das Parlamentarische Kontrollgremium muss zur Untersuchung der NSA-Affäre sofort arbeitsfähig sein, und zwar unabhängig davon, wie lange die Bildung der großen Koalition noch dauert", sagte Özdemir der "Welt". Das Gremium müsse sich umgehend neu zusammensetzen

ARD -GlücksTREND: Bislang größte Glücksumfrage in Deutschland, Ergebnisse ab Montag in TV- und Radiosendungen der ARD und online unter www.themenwoche.ARD.de

Der ARD GlücksTREND, die bislang größte
bundesweite repräsentative Umfrage zum Thema Glück, wird morgen
veröffentlicht. So viele Menschen wie noch nie hierzulande haben
dafür Auskunft gegeben auf die Frage nach ihrer persönlichen
Zufriedenheit. Mehr als 50.000 Menschen wurden über einen Zeitraum
von sechs Monaten im Auftrag der ARD befragt. Sind Frauen glücklicher
als Männer? Sind die Deutschen im Sommer glücklicher als im Herbst

Bericht: Union und SPD planen ein neues „Cyber-Sicherheits-Zentrum“

Union und SPD haben sich darauf geeinigt, ein neues "Cyber-Sicherheits-Zentrum" zu gründen. Die Einrichtung soll erkunden, wie das Internet und andere Kommunikationsnetze in Deutschland gegen Angriffe von fremden Geheimdiensten oder Hackern besser geschützt werden können, berichtet der "Spiegel". In den Laboren und Testeinrichtungen sollen demnach sicherheitskritische IT-Komponenten ebenso wie die Netzwerkinfrastruktur darauf überprüft werden, ob sie

SZ: Bundesregierung macht Geschäfte mit umstrittener US-Spionagefirma

Die Bundesregierung macht umstrittene Geschäfte mit einem US-Spionage-Dienstleister. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung". Der Dienstleister erhält dadurch Zugriff auf eine ganze Reihe hochsensibler Daten. Mehr als 100 Aufträge haben deutsche Ministerien nach Recherchen der "Süddeutschen Zeitung" und des Norddeutschen Rundfunks in den vergangenen fünf Jahren an deutsche Tochterfirmen der Computer Sciences Corporation (CSC) vergeben. Das US-Unt