Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Viviane Reding, unterstützt Vorschläge, ein europäisches Internet aufzubauen – und damit die Internetnutzung vorrangig über europäische Netze abzuwickeln. "Das ist eine goldene Möglichkeit für europäische Unternehmen, eine Garantie in Sachen Datenschutz zu geben und ein richtiges Verkaufsargument", sagte EU-Justizkommissarin Reding hr-iNFO. Nach dem NSA-Skandal sei in der Internet-Branche
Fachwissen in Online-Branche durch Lernen im Beruf – Ausbildungswege fehlen / Arbeitsklima wichtigster Faktor für Jobwahl / Persönliche Kontakte als Mittel Nummer eins für die Jobsuche
Im Zuge der Neuausrichtung des Geschäftsbereichs
Kommunikation im Unternehmensbereich Fachinformation des Süddeutschen
Verlages (SV) wird Martin Korosec, bisher Geschäftsführer der
Verlages Werben & Verkaufen, das Unternehmen verlassen.
SV-Geschäftsführer Karl Ulrich: "Martin Korosec hat mit seiner
langjährigen Tätigkeit für den Verlag maßgeblichen Anteil an der
erfolgreichen Entwicklung der Titel W&V, Kontakter und Lead Dig
Die
Rovi Corporation (NASDAQ: ROVI), weltweiter Anbieter für Innovationen
aus dem Bereich der Digitalen Unterhaltung, hat mit Panasonic
Corporation System LSI Business Division (Panasonic SoC) einen
Lizenzvertrag für die Integration der neusten Rovi DivX HEVC
Technologie vereinbart. Zukünftig wird Panasonc SoC die DivX HEVC
Technologie in alle Next-Generation Digital-Fernseher und Blu-ray
Disc ICs integrieren. Dies ist ein wichtiger Schritt für Rovi, da es
sich um das e
Immer mehr Bundesbürger werden Opfer von
Cyberkriminalität. Die Zahl der Internetvergehen steigt laut
Bundeskriminalamt überproportional zu anderen Delikten. Dabei haben
Trickbetrüger leichtes Spiel: 19 Prozent der Deutschen haben auf
ihrem Computer keine Firewall oder einen Virenschutz installiert.
Mehr als ein Viertel öffnet E-Mail-Anhänge auch dann, wenn ihnen der
Absender der Nachricht nicht bekannt ist. Das sind Ergebnisse einer
Befragung, die die Basler
12. November 2013. Parallelnutzung, Multiscreen,
Second Screen – Deutschlands Werbewirtschaft will es genau wissen.
Die Schwierigkeit: Es fehlen marktkonforme Definitionen und
Differenzierungen, was die vielen unterschiedlichen Studienansätze
und -ergebnisse widerspiegeln. IP Deutschland hat als
FOURSCREEN-Spezialist mit der Kartografie von Bewegtbild eine Marke
etabliert, die für Grundlagenforschung in der Bewegtbildnutzung
steht. Die vierte Ausgabe der Gattungsstudie beleuchte
Wer stets das neueste iPhone nutzt, sollte
eventuell auf Datenwiederherstellung per Backup verzichten und die
Einrichtung als neues Gerät vorziehen / Neue Funktionen unter iOS 7
strapazieren Akkus älterer iPhones / "iPhoneWelt" gibt in neuer
Ausgabe (1/2014) Tipps zur Steigerung der Akkuleistung
Manche langjährigen iPhone-Nutzer beklagen, dass die
Akkulaufzeiten von Apples Kult-Smartphone trotz verbesserter Technik
wie im neuen iPhone 5s oder optimierter mobile
Deutsche Unternehmen entdecken die strategische
Bedeutung von eigenen Blogs im Netz: Jede zweite Pressestelle
arbeitet zurzeit daran, einen Corporate Blog einzurichten. Den
meisten Unternehmen mangelt es allerdings an Fachwissen und
Erfahrung, wie man ein Webtagebuch zum Erfolg führt: Nur ein Fünftel
der bisher aktiven Corporate Blogs erreichen die in sie gesetzten
Kommunikationsziele. Damit sich das ändert, haben Professor Dr.
Lothar Rolke von der Fachhochschule Mainz und
PwC-Studie zur Nutzung von vernetzten
Fernsehgeräten: Einfache Bedienbarkeit und attraktive Inhalte
entscheiden über den Erfolg von Online-Angeboten / Umsatz mit
Video-on-Demand 2017 bei 511 Mio. EUR /40 Prozent der
Smart-TV-Besitzer sind bereit, für Videoinhalte zu zahlen
Das internetfähige Smart-TV setzt sich in Deutschland durch und
verändert zunehmend die Mediennutzung. Wie aus der Studie "Smart-TV:
Mehrwert für den Konsumenten, mehr Umsatz fü
Deutschland sollte der rapide wachsenden Bedeutung der digitalen Wirtschaft nach Überzeugung der Jungen Union (JU) durch einen Internetminister in der Bundesregierung und einen Internetausschuss im Bundestag Rechnung tragen. "Wir brauchen einen Internetminister oder Staatsminister, der als Ansprechpartner für die wachsende Community zur Verfügung steht", sagte JU-Chef Philipp Mißfelder der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). Die Digitalwirtschaft brauch