Namics hat für das Ludwigshafener
Chemieunternehmen BASF auf YouTube einen Custom Brand Channel im
neuen Design entwickelt und implementiert. Auf der neu inszenierten
Videoplattform bietet die BASF ihren Zielgruppen einen Einblick in
die vielseitige und innovative Welt der Chemie.
Auf der Startseite wird der User gezielt mit Video- und
Themen-Highlights empfangen. Die Videoinhalte sind nach der
Neukonzeption nutzerfreundlicher strukturiert und können nach Themen,
Geschäf
Integralis, der führende Dienstleister für
IT-Sicherheits- und Information Risk Management-Lösungen,
veranstaltete am 11. und 12. Juni 2013 zum sechsten Mal die
Integralis Security World in Stuttgart. Im Fokus stand dieses Jahr
das Thema "Security as a Service (SaaS)", zu dem sich 600
Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fachvorträgen informierten.
"Security as a Service (SaaS)" war das Schwerpunktthema der 6.
Integralis Security World (ISW). In run
–Capital—Report über die Methoden der
Daten-Analysten in Deutschland
Berlin, 20. Juni 2013 – Das Unternehmen Acxiom, einer der größten
Daten-Analysten der Welt, sammelt und verkauft in Deutschland
personenbezogene Daten zur ethnischen Her-kunft von rund 15 Millionen
Menschen. Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins –Capital–
(Ausgabe 7/2013) bildet Acxiom dabei auch Profile zur
Religionszugehörigkeit von Bürgern und stuft diese ohne ihr Wissen
und ohne
Nach der massiven Kritik über die Nutzungsbedingungen der neuen Spielekonsole aus dem Hause Microsoft, der Xbox One, lenkt die Soft- und Hardwareschmiede ein und verzichtet auf eine ständige Internetverbindung. Zudem können die Spiele nun doch nach Belieben getauscht und weiterverkauft werden. Spartenchef Don Mattrick erklärte im Firmenblog von Microsoft, dass es bei der Xbox One nun so funktioniere wie bei der Vorgängerkonsole Xbox 360. Die zunächst angekündig
Die eurokritische Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) überrundet auf Facebook die etablierten Parteien. Sie kann dort mittlerweile mehr als 36.000 Fans verzeichnen. Laut Informationen der "Welt" ließ die AfD im März mit damals mehr als 11.000 Fans zunächst die CSU hinter sich. Im April verwies sie die FDP, die Linke und die CDU auf die Plätze. Am vergangenen Montag übertraf sie den Wert der Grünen. Von der SPD trennen die AfD no
Nachdem die Sygic GPS-Navigations-App für Android und iPhone die
Zahl von 30 Millionen Nutzern erreicht hat, geht Sygic, das
Unternehmen hinter der App, mit einem grossangelegten Sonderangebot
in den Sommer: die Preise werden um 30 % gesenkt.
Sygic GPS Navigation ist eine Offline-Anwendung auf der Grundlage
der hochwertigen TomTom-Karten, die direkt auf dem Telefon
gespeichert werden. Die App, die für iPhone und Android-Geräte
verfügbar ist, hat kürzlich di
Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender ARD und
ZDF sollen den olympischen Sportarten auch abseits der Olympischen
Spiele mehr Platz im Programm einräumen. Das fordert Erich Laaser,
Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten und damit der
oberste Sportjournalist der Republik, im Gespräch mit dem
Branchendienst Newsroom.de.
"ARD und ZDF sollten die Haushaltsabgabe mehr für den Amateursport
als für den Profisport einsetzen. Die UEFA Champions L
US-Präsident Barack Obama hat Berichte über das Überwachungsprogramm "Prism" indirekt zurückgewiesen. Es werde nicht flächendeckend beispielsweise der E-Mail-Verkehr der Deutschen abgefangen, sagte Obama am Mittwoch nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. Es gebe aber eine Technik, mit der die Geheimdienste abrufen könnten, wer wann eine Telefonnummer angerufen hat, wenn dies notwendig wird, allerdings ohne direkt mithören zu können
Angestellte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) fühlen
sich vor allem in Bezug auf mobile Sicherheit und Cloud Security
unsicher. Trotzdem bieten ihnen ihre Chefs nur sehr selten Trainings
oder Guidelines in diesen Bereichen an. So lautet eines der
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Angestellten in
Deutschland, die der IT-Sicherheitsspezialist McAfee in Auftrag
gegeben hat*.
Statt Manager und IT-Profis zu ihren Bemühungen rund um die
IT-Sic
Jussi Kiviniemi kehrt zu Ekahau als Vizepräsident für die
WLAN-Tools-Produktlinie zurück und wird sich ab sofort um die
Verbesserungen für die nächste Generation des Produkts Ekahau Site
Survey(TM) bemühen.
Ekahau Inc., Anbieter von WLAN-Tools-Innovationen einschliesslich
der Ekahau Site Survey (ESS(TM)) [http://www.ekahau.com/wifidesign ],
gibt heute den Wiedereinstieg des Pioniers für WLAN-Software Jussi
Kiviniemi als Vizepräsident für