Bundestagsverwaltung prüft „Peerblog“ weiter auf Verstoß gegen Parteienfinanzierungsgesetz

Die Bundestagsverwaltung will auch nach dem Abschalten der Internetseite "Peerblog" prüfen, ob ein Verstoß gegen das Parteienfinanzierungsgesetz vorliegt. "Die Klärung des Sachverhaltes unter parteienrechtlichen Aspekten dauert unverändert an", teilte die Bundestagsverwaltung der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" mit. Die Internet-Seite wollte SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück "unabhängig" im Wahlkampf unterstü

Meedia-Chef Georg Altrogge wechselt zu Gruner + Jahr

Chefredakteur Georg Altrogge verlässt den
Online-Branchendienst Meedia. Der Journalist wechselt zum Hamburger
Verlagshaus Gruner + Jahr und wird hier zum 1. März der neue
journalistische Kopf der Corporate-Publishing-Sparte. "Wir haben mit
Georg Altrogge einen profilierten Journalisten gewonnen, der als
Generalist für die verschiedenen Kunden und Themenfelder von G+J
Corporate Editors eine Idealbesetzung ist", sagt Geschäftsführer
Soheil Dastyari in der

Juso-Chef fordert mehr Netz-Sachverstand und Sorgfalt von Steinbrücks Team

Juso-Chef Sascha Vogt hat angesichts der Debatte um das umstrittene Peerblog mehr Sorgfalt vom Team des SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück verlangt. "Als Kandidat kann Steinbrück sicher nicht jeden einzelnen Vorgang genau prüfen und kontrollieren, aber insgesamt muss sein Team mehr Sorgfalt an den Tag legen", sagte er dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Er sei nicht traurig, dass dieses Projekt beendet sei. Das von Unternehmen finanzierte Blog wurde nach nu

Studie: Mehrheit der Online-Händler will Retouren kostenpflichtig machen

Drei Viertel der Online-Händler planen, die Kosten für Warenrücksendungen künftig auf ihre Kunden zu übertragen. Das geht laut dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" aus einer Untersuchung an der Universität Regensburg hervor. Möglich wird das durch eine neue EU-Verbraucherrechte-Richtlinie, nach der Unternehmen ihren Kunden die Rücksendung künftig in Rechnung stellen können. 76 Prozent aller befragten Unternehmen gaben an, davon Gebrauch

EANS-News: SYZYGY Gruppe holt BMW-Etat

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Bad Homburg / Berlin (euro adhoc) – Die im April 2012 gegründete
SYZYGY-Tochter Hi-ReS! Berlin kann einen signifikanten
Neukundengewinn verzeichnen: In einem Agenturwettbewerb sicherten
sich die

Einen Schritt voraus: payleven startet Europas erste mobile Chip&PIN Lösung

payleven, der Pionier für mobiles Bezahlen,
startet seine Chip & PIN-Lösung, nachdem diese auf den M-Days in
Frankfurt/Main, der führenden deutschen Messe für M-Commerce,
präsentiert wurde. Ab heute können sich Gewerbetreibende unter
payleven.de registrieren und zum Einführungspreis von EUR49 (zzgl.
MwSt.) ihren Chip & PIN-Kartenleser erwerben. payleven ermöglicht es
Unternehmen jeder Größe, alle gängigen Debit- und Kreditkart

Grüne sehen sich nach „Peerblog“-Aus in ihrer Kritik bestätigt

Der Sprecher für Netz- und Innenpolitik der Grünen-Bundestagsfraktion, Konstantin von Notz, sieht sich nach der Einstellung des Unterstützer-Blogs für SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück in seiner Kritik daran bestätigt. Die Debatte zeige, dass es bei den Menschen ein "großes Bedürfnis" nach Transparenz bei der Finanzierung von Parteien und Wahlkämpfen gebe, "und dass ein Projekt bei dem es hieran mangelt, kaum umsetzbar ist", sag

Frauenzimmer.de und L–Oréal Paris laden zum Produkttest ein

Exklusives Angebot: IP Deutschland gibt den Userinnen
von Frauenzimmer.de die Chance, an einem Produkttest für L–Oréal
Paris teilzunehmen.

Ab dem 4. Februar startet auf Frauenzimmer.de ein großer
Produkttest für die Frau von heute. In den ersten zwei Wochen können
sich alle beautybegeisterten Userinnen des Frauenportals auf
hochwertige L–Oréal Paris-Produkte für einen Heimtest bewerben. Im
Fokus des Tests steht das EverPure Haarpflege-System von