Norton 360 Multi-Device: Multiplattformlösung für grenzenlosen Schutz / Die neueste Lösung von Norton sichert User und ihre Daten gegen Online-Gefahren – für Windows, Mac, Android, iOS

Schutz und Sicherheit aus einer Hand: Norton 360
Multi-Device stellt die Daten des Nutzers in den Mittelpunkt und
ermöglicht das sichere Surfen, ganz egal, ob mit PC, Laptop, Mac,
Tablet oder Smartphone.

Immer mehr Verbraucher haben heute eine Vielzahl internetfähiger
Geräte und nutzen diese je nach Ort, Anlass, Lust und Laune für
Fotos, Chats, Webseiten oder Online-Shopping. Ein wirkungsvoller
geräteübergreifender Schutz gegen die Risiken des World Wide W

Studie zeigt: Weihnachtsbudget schrumpft / Gruppengeschenke zum Fest erfreuen sich 2012 großer Beliebtheit

Viele sparen freiwillig zu Weihnachten aus Angst vor
wirtschaftlicher Verschlechterung, bei vielen Jobs fällt das
Weihnachtsgeld weg oder der Jahresendbonus ist nicht so üppig. Unterm
Strich können und wollen 2012 viele Konsumenten weniger Geld zu
Weihnachten ausgeben. Trotzdem bleiben die Wünsche groß: Ob Fahrrad,
Flachbildfernseher, Smartphone oder Tablet-PC. Das besondere Paket
unterm Weihnachtsbaum soll nicht fehlen. Bei kleinem Budget ist ein
Gemeinschaftsgesc

finanzen.net startet Portal für den österreichischen Markt

finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
ist mit einem Angebot in Österreich gestartet: Mit finanzen.at baut
das Börsenportal, das bereits Anfang des Jahres 2012 einen Schweizer
Ableger launchte, seine Reichweite noch stärker aus.

Mit dem neuen Angebot erhalten österreichische Nutzer speziell auf
ihren Markt zugeschnittene Börsen-News, Kursdaten in Echtzeit sowie
zahlreiche Informationen rund um Aktien, Fonds, Rohstoffe,
strukturierte Produkte

Centris und Dixendris lancieren umfassende CRM-Lösung für Kranken- und Unfallversicherer

Als erste Produkte der Zusammenarbeit
der beiden Schweizer Unternehmen sind ein Onlineportal für
Versicherungsbroker sowie ein analytisches und operatives CRM bei
Kranken- und Unfallversicherern in Arbeit.

Der Solothurner IT-Dienstleister Centris und das Basler Software-
und Beratungsunternehmen Dixendris gehen eine exklusive strategische
Partnerschaft ein. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame
Entwicklung und Vermarktung von Frontoffice-Lösungen zur
Unterstützung von

Die richtigen Worte finden für Facebook, Blogs, Twitter&Co./ Schreibtraining für Social Media (BILD)

Die richtigen Worte finden für Facebook, Blogs, Twitter&Co./ Schreibtraining für Social Media (BILD)

Was eine gute Facebook-Überschrift ausmacht oder wie sich die
Textsprache im Unternehmens-Blog von der auf der Webseite
unterscheidet erfahren die Teilnehmer im zweitägigen Praxisseminar
"Schreibtraining für Social Media". Der Kurs findet am 4. und 5.
Februar 2013 in Hamburg statt. Er richtet sich an alle, die in der
Unternehmenskommunikation für soziale Netzwerke und Blogbeiträge
schreiben oder solche Texte zuliefern.

"Die Teilnehmer üb

Post rechnet dank E-Commerce-Boom mit weiterem Ausbau des Paketgeschäfts

Die Deutsche Post geht von einem weiteren Wachstum des Paketgeschäfts aus. "Wir glauben, dass das Paketgeschäft bis 2020 jedes Jahr um fünf bis sieben Prozent zulegt", sagte der Vorstandsvorsitzende Frank Appel der "Rheinischen Post". Haupttreiber für diese Entwicklung sei der E-Commerce-Boom, also der Handel mit im Internet bestellter Ware. "Der Marktanteil des Online-Handels am Gesamtkonsum", so Appel, "wird unserer Ansicht nach von sieben

ALTOR neu erleben – Neue Internetseite online!

Sechs Jahre nach Einführung der Dachmarke ALTOR
wurde der Internetauftritt der ALTOR Gruppe unter www.altor-group.com
komplett überarbeitet.

Dem Besucher bietet die neue Internetseite in kurzer und
übersichtlicher Form Informationen zu den angebotenen Leistungen, den
ausführenden Unternehmen und zur ALTOR Gruppe.

Ein großer Fokus der neuen Webseite liegt auf der Präsentation
aktueller Nachrichten aus dem Forderungsmanagement im Allgemeinen und
im Zusamme

Security-Trendbarometer 2013: Cyberwar is nicht in Sicht / G Data erwartet mehr gezielte e-Crime-Attacken, mehr Mac-Schädlinge und mehr Bedrohungen für Android (BILD)

Security-Trendbarometer 2013: Cyberwar is nicht in Sicht / G Data erwartet mehr gezielte e-Crime-Attacken, mehr Mac-Schädlinge und mehr Bedrohungen für Android (BILD)

Die Experten der G Data SecurityLabs ziehen zum Ende des Jahres
Bilanz in Sachen IT-Sicherheit, Angriffe und Cybercrime. 2012 setzten
Onlinekriminelle auf besonders intelligente Schadprogramme und dabei
mehr auf Klasse statt Masse. Für das kommende Jahr erwartet G Data
eine Fortsetzung dieses Trends und geht davon aus, dass die Täter
auch weiterhin gezielt Unternehmen und Institutionen angreifen werden
und hierzu auch private Mobilgeräte von Mitarbeitern mit Zugang zum
Fi

ERGO Direkt Versicherungen: Online-Umfrage „Lost in Net“ zeigt Sorgen undÄngste der Internetnutzer auf

Trotz Informationsflut und technologischen
Fortschritts fühlen sich die Wenigsten im Internet überfordert.
Dennoch treibt sie die Sorge um, Opfer von Datenspionage oder
Cybermobbing zu werden. Die Jüngeren befürchten auch, ohne Internet
zu vereinsamen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage von
ERGO Direkt Versicherungen.

Die Stiftung: Internetforschung befragte im Auftrag von ERGO
Direkt Versicherungen mehr als 3.000 Internetnutzer ab 18 Jahren, wie
sie mit