50 Häuser der Regel- und Schwerpunktversorgung,
Unikliniken und Krankenhäuser der Maximalversorgung haben sich im
dritten Quartal 2012 der Analyse gestellt. Nach standardisierten
Befragungen der Kommunikationschefs und Bewertungen der Online- und
Social Media Auftritte der Teilnehmer ist das Fazit ernüchternd, die
Ergebnisse teilweise erschreckend. "Insbesondere die Risiken einer
fehlgesteuerten Social Media Aktivität oder gar die Ignoranz von
Social Media insgesam
Nach einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbands Bitkom kaufen in diesem Jahr rund 25 Millionen Bundesbürger Weihnachtsgeschenke im Internet. Das sind rund 1,3 Millionen mehr als im Vorjahr. Besonders häufig nutzen die 50- bis 64-Jährigen Internetnutzer das Web zum Einkauf der Weihnachtsgeschenke. Ihr Anteil liegt bei 57 Prozent. Zum Vergleich: Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es 52 Prozent. Frauen und Männer greifen beim Kauf der Weihnachtsgeschenke gleichermaße
Karl-Erivan Haub, Chef der Tengelmann-Gruppe, sieht im Internet eine kreative Zerstörung. "An die Stelle von etwas Altem tritt etwas Neues. Alles wird schneller", sagte er im Interview mit dem "Handelsblatt". Die Dominanz der Amerikaner möge für das eine oder andere Geschäftsmodell bedrohlich sein, aber nicht für den Handel. "Amazon wurde zwar in den USA geboren, aber jeder hier kann versuchen, selbst etwas aus der Gründungsidee zu machen&qu
Personalchefs setzen bei der Suche nach geeigneten Bewerbern zunehmend auf mobile Geräte wie Smartphones und Tablet Computer. Das ist das Ergebnis einer Studie des Hightech-Branchenverbands Bitkom im Auftrag von LinkedIn. Das so genannte "Mobile Recruiting" wird bereits von mehr als der Hälfte der Unternehmen (57 Prozent) eingesetzt. An der Spitze stehen dabei mobile Angebote für soziale Netzwerke wie Facebook oder Google+ mit 34 Prozent, gefolgt von Business-Netzwerken
Drei Viertel der Internet-Händler (78 Prozent) fühlen sich gut für das Weihnachtsgeschäft aufgestellt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter Online-Shops vom Hightech-Verband Bitkom und dem Preisvergleichsportal guenstiger.de. Allerdings gibt es bei der Vorbereitung deutliche Unterschiede zwischen den Online-Shops: Jeder zweite von ihnen (53 Prozent) startet damit bereits im Oktober oder früher, einige gar erst im Dezember (8 Prozent). 68 Prozent der Internet-Hän
Chinas Botschafter in Deutschland, Shi Mingde, hat die häufig einseitige Berichterstattung über die Volksrepublik kritisiert. "Das öffentliche Bild Chinas ist nicht unbedingt identisch mit dem veröffentlichten", konstatierte Botschafter Shi im Gespräch mit der Tageszeitung "Junge Welt" (Samstagausgabe). Die Schlagzeilen gingen manchmal von einem Extrem ins andere. "Ich lese in den deutschen Medien sehr viel über Bedrohungen durch China oder
"In der Medienkrise hilft vor allem eines: Bildung.
Denn nach der größten Entlassungswelle seit 1949 kommt der Kampf um
die besten Köpfe", erklärt Martin Heller, Leiter Crossmedia der Axel
Springer Akademie, in einem Debatten-Beitrag für Newsroom.de, dem
Branchendienst für Journalisten.
Für Martin Heller steht fest: "Ausbildung also als Antwort auf die
Krise? Nein, mehr: Bildung. Investition in das Bessere. Und da ist
Fortbildung mindest
PC-WELT testet je zehn Modelle mit
Speicherkapazitäten bis 128 GB und ab 240 GB / Beim Lieferumfang auf
Zubehör und Software achten / Soll die SSD im Notebook genutzt
werden, ist Stromverbrauch entscheidend / Adata Premiere Pro SP900
wird "PC-WELT-Test-Sieger" und "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger" unter
den 128 GB-Modellen / Bei Geräten ab 240 GB wird Samsung 840 Pro
Series 512 GB "PC-WELT-Test-Sieger", "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg"
ge
Playtech, internationaler Designer, Entwickler und Lizenzgeber von
Software und Dienstleistungen für die Online-, Mobil- und
TV-Spielebranche sowie reguläre Spielstätten, freut sich bekanntgeben
zu dürfen, dass die Gala Coral Group ihre bekannte
Sportwetten-Website Coral.co.uk auf Playtechs Plattform neu gestartet
hat.
Einführung von NetVertex plus mit Enterprise Policy, Policy
Analytics und RADIUS-Support für Wi-Fi-Offload
Elitecore Technologies, ein führender Anbieter von OSS/BSS-, AAA-
und von Policy-Lösungen, gab die Veröffentlichung der neuesten
Version seines Policy Management-Angebots bekannt: NetVertex plus in
v6.4 mit leistungsfähigen Funktionen wie unter anderem Enterprise
Policy, Policy Analytics und RADIUS-Support für Wi-Fi Offload.