Black Box geht auf Nummer Sicher / Neue Broschüre gibt Überblick über die Gefahren für die IT-Systeme und zeigt Lösungen auf

Ab sofort steht die Broschüre "Sicherheit in
der IT" von Black Box kostenlos unter
http://www.black-box.de/ITSicherheit zum Download bereit. Darin
erklärt der IT- und TK-Spezialist die wichtigsten Aspekte im Bereich
der Netzwerk- und Internet-Sicherheit wie Network Access Control
(NAC), VPN-Firewalls sowie sichere Switches und zeigt, wie man sich
effektiv vor Gefahren aus dem Internet schützen kann. Ein weiterer
Schwerpunkt ist die physikalische Sicherheit: Hier w

Höchstmögliche Sicherheit mit Dolphin Secure: Neue Online-Plattform schützt Kinder im Internet

– Ein soziales Netzwerk nur für Kinder
– Gefahrloses Surfen und Schutz vor anonymen Kontaktaufnahmen
– Sicherer Login mittels Fingerabdruck-Scanner

Die Berliner Dolphin Media Germany AG bietet mit Dolphin Secure (
www.dolphinsecure.de ) eine Sicherheitssoftware und Online-Plattform
für ein kindgerechtes Internet. Die Kombination aus neuartigem
Anmeldeverfahren und überprüften Webinhalten ermöglicht es Kindern,
innerhalb der geschlossenen Web-Umgebun

gesundheitsregister.de / Benchmark-Studie Pharma Websites 2010: Roche, Hexal und MSD führend beim Angebot

Über 4500 Angebote zu Medizin und Gesundheit
von 100 Pharmaunternehmen wurden in der Studie Benchmarking Pharma
Websites 2010 einbezogen. Die Websites für Ärzte und Patienten werden
seit 1997 hinsichtlich Inhaltsspektrum, Qualität und Webpräsenz
bewertet. Die Studie dient als nützliche Navigationshilfe für das
mittlerweile unüberschaubare Internetangebot zu medizinischen Themen.
Betrachtet man Angebotsbreite, Qualität und Webpräsenz (u.a. bei

Telefon-Sprechstunde für sicheres Surfen / Experten-Hotline von www.botfrei.de am Tag der Internetsicherheit

Wer im Internet unterwegs ist, kennt das ungute
Gefühl, das einen häufig begleitet: Habe ich meinen Computer
ausreichend vor Angriffen geschützt? Welche Sicherheitseinstellungen
sollte ich (noch) wählen? Woran kann ich sehen, dass sich ein
Schadprogramm eingenistet hat? Wo lauern konkrete Gefahren im Netz?
Bei diesen Fragen hilft am Tag der Internetsicherheit ("Safer
Internet Day" am Dienstag, 8. Februar 2011) die Experten-Hotline des
Anti-Botnet-Beratungszen

Francotyp-Postalia präsentiert digitale Brieflösungen auf der CeBIT

Die Francotyp-Postalia-Gruppe, ein weltweit
tätiger Dienstleister für professionelle Postbearbeitung, zeigt auf
der CeBIT vom 1. bis 5. März 2011 ihr komplettes Leistungsangebot. Im
Fokus stehen in diesem Jahr die Software-Lösungen. Mit den
innovativen Produkten können die Nutzer einen Brief ganz einfach
online mit einem PC beziehungsweise per Handy versenden.
Francotyp-Postalia präsentiert diese neben weiteren Möglichkeiten der
Postverarbeitung in Halle 3

Standardsoftware: Nicht immer stimmt das Leistungsversprechen / TÜV Rheinland: Funktionalitätsüberprüfung handelsüblicher Programme nach ISO/IEC 25051 bringt mehr Sicherheit für Verbraucher

Ob ein Brenn-Programm für DVDs oder Blu-ray Disks,
ein Textverarbeitungsmodul oder eine bereits integrierte
System-Software – Privatbesitzer von Desktop- oder Laptop-PCs kommen
häufig in Kontakt mit so genannter Standardsoftware. Als solche
bezeichnet man Programme mit einem klar definierten
Anwendungsbereich, die als vorgefertigte Produkte in großen
Elektromärkten und Computer-Fachgeschäften zu erwerben sind oder in
Online-Shops zum Download angeboten werden. Im

Führender AV-Anbieter Chief(R) führt eBeam(R)-Technologie von Luidia ein und entwickelt die weltweit erste interaktive Short-Throw-Projektorhalterung

Luidia, Inc., der
weltweite und preisgekrönte Entwickler interaktiver Lösungen, gab
heute eine neue Partnerschaft mit Chief, dem führenden Anbieter
professioneller AV-Halterungslösungen, bekannt. Luidias
eBeam-Technologie wird in Chiefs preisgekrönte
Short-Throw-Projektorhalterungsreihe integriert. Die Partnerschaft
wurde heute auf der Integrated Systems Europe (ISE)
(http://www.iseurope.org/kcms/home.php)-Show in Amsterdam, wo Chief
seine neue eBeam-fähige interakt

Keine IP-Adressen mehr für das Internet / Fortschritt im Netz nur mit IPv6

Dem Internet gehen die Adressen aus: Heute hat die
für die Vergabe von IP-Adressen zuständige Internet Assigned Numbers
Authority (IANA) die letzten IP-Adressblöcke nach dem alten Standard
IPv4 an die Regional Internet Registries verteilt. Von dort werden
sie an die Internet Service Provider, Großunternehmen und
Organisationen vergeben. Diese sollten jetzt dringend ihre Systeme
für den neuen Standard IPv6 rüsten.

"Bei der Vergabestelle für den e

DigiMediaL hat Grund zum Feiern: 100 Berliner Musikerinnen und Musiker sind fit im Selbstmarketing

DigiMediaL hat Grund zum Feiern: 100 Berliner Musikerinnen und Musiker sind fit im Selbstmarketing

Rund 100 Berliner Musikerinnen und Musiker haben sich bereits mit dem Zertifikatskurs „DigiMediaL – Strategisches Musikmarketing im Internet“ qualifiziert. Aus diesem Anlass lädt das Lehrforschungsprojekt DigiMediaL am Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) der Universität der Künste Berlin am 8. Februar zu einem Empfang in das Multimedia-Lehrlabor ein.

MATERNA Communications realisiert Städtebewertungs-Portal auf Lufthansa.com

Mit der neuen Städtebewertung auf Lufthansa.com
können Reisende jetzt die schönsten Ziele der Welt beurteilen,
persönliche Erfahrungen mitteilen oder sich Anregungen für ihre
eigene Urlaubsplanung holen. Zur Bewertung stehen alle Orte, die von
Lufthansa direkt angeflogen werden – das sind derzeit über 200 Städte
in 95 Ländern. Die Web-Applikation wurde von dem
Telekommunikationsspezialisten MATERNA Communications realisiert, der
auch das Hosting des S