Greifswald, den 24.05.2017: Das Greifswalder Legal-Tech-Start-up advocado schließt eine Wachstumsfinanzierung im unteren siebenstelligen Bereich ab. Mithilfe der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBMV) sowie mehreren Business Angels will sich das junge Unternehmen so in den nächsten Jahren zum Marktführer im D/A/CH-Raum entwickeln. Die Digitalisierung des Rechtsdienstleistungsmarktes kommt aus Greifswald Wer an Mecklenburg-Vorpommern denkt, hat vor allem […]
Der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Michael Knipper, kommentiert die Veröffentlichung des Abschlussberichts des Innovationsforums Planungsbeschleunigung im Bundesverkehrsministerium: „Bundesverkehrsminister Dobrindt packt die Probleme im Planungsbereich an und setzt mit dem Abschlussbericht die richtigen Akzente zur richtigen Zeit. Denn angesichts eines Mangels an baureifen Projekten in den Bundesländern und immer komplexeren Planungs- und Genehmigungsverfahren droht […]
– KfW Entwicklungsbank: Finanzierungen für Umwelt- und Klimaschutz mit 66 % weiter im Fokus – Mehr Unterstützung für fragile Staaten: Neuzusagen über 1,2 Mrd. EUR – Nachbarkontinent Afrika weiter im Blick – DEG sagte 1,6 Mrd. EUR zu (+46 %) – 871 Mio. EUR für kleine und mittlere Unternehmen Die KfW hat ihre Zusagen für […]
Das Edelmetall Gold fasziniert die Menschheit bereits seit Jahrtausenden. Es gilt als Metall der Könige. Gold in physischer Form besitzt einen beständigen Wert. Seine Dauerhaftigkeit und Universalität verleihen ihm eine geldgleiche Autorität, die keine andere Währung besitzt. Die Experten der SWM AG unter der Leitung von Verwaltungsrat Rudolf Döring, empfehlen jedem Anleger Gold in ihr […]
censhare AG gab heute den Abschluss einer signifikanten Wachstumsbeteiligung der DuMont Mediengruppe bekannt, eines der ältesten und größten Medienunternehmen Deutschlands. censhare wird von Branchenanalysten als bedeutender Anbieter im europäischen Softwaremarkt anerkannt und hat bereits ein großes Kundenportfolio gewonnen, darunter Ikea, Deutsche Bank, Jaguar, McDonald–s, Swiss Re, Deutsche Post, Rewe, Migros, GoPro und Kohl–s. Basierend auf […]
McMakler, der am schnellsten wachsende Immobilienmakler in Deutschland, hat sich ein Investment von 16 Millionen Euro gesichert. Mit dem frischen Kapital aus der neuen Finanzierungsrunde will das Unternehmen seine Vorreiterrolle als moderner Immobilienmakler, der branchenführende Technologie und persönliche Beratung durch eigene Makler vereint, weiter ausbauen. Die neuen Mittel werden insbesondere in den verstärkten Ausbau der […]
Lexinta gibt die Einführung seines europaweit ausgewählten Visaprogrammes in seine Family Office-Produktpalette in Asien bekannt. Das Visaprogramm konzentriert sich auf die Länder, bei welchen Lexinta davon überzeugt ist, ihren Kunden die günstigsten Visa-Bedingungen und qualifizierte Immobilien-Investitionsmöglichkeiten anbieten zu können. Ermöglicht wird dies durch enge Zusammenarbeit mit ausgesuchten professionellen Partnern in den jeweiligen Ländern. Lexinta bietet […]
Neue McKinsey-Studie: Unternehmen rechnen mit 2% Wachstum in der EU und Umsatzplus von 2,1% – Höhere Investitionen könnten Bruttoinlandsprodukt Europas bis 2030 um eine Billion Euro steigern – Überwiegend Vertrauen in Fortbestand der Europäischen Union Die Wirtschaft in Europa befindet sich auf Erholungskurs, entsprechend optimistisch blicken Konzernvorstände in die Zukunft. In den kommenden fünf Jahren […]
Die Mehrheit der Anleger wünscht sich eine sichere Investitionsmöglichkeit mit vergleichsweise geringen Risiken. Anleger ärgern sich zurecht, wenn sie feststellen müssen, mit ihren Investments auf dem Holzweg zu sein. Häufig werden Renditen und Zinsen von Verwaltungskosten oder durch eine schlechte Performance einer Geldanlage geschmälert. Ironischerweise ist gerade Holz, beziehungsweise der Kauf von Bäumen, eine lukrative […]
Berlins Senatorinnen und Senatoren wollen in den kommenden beiden Jahren sechs Milliarden Euro mehr ausgeben, als ihnen im Haushalt zur Verfügung stehen. Das sagte Berlins Finanzsenator Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) dem rbb. Besonders überrascht habe den Finanzsenator, dass die meisten Mehrausgaben nicht für Investitionen und Personal angefordert wurden, sondern vor allem für sogenannte konsumtive Sachausgaben. Dazu […]