McKinsey-Studie: Deutschland investiert zu wenig in Infrastruktur

Investitionen sinken seit 2009 –
Deutschland im G20-Vergleich eines der Schlusslichter – Weltweite
Investitionslücke von 4,7 Billionen Euro bis 2030

Weltweit werden rund 2,3 Billionen Euro pro Jahr in
Transportnetze, Energie, Wasser und Telekommunikation investiert –
dies sind 3,5 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts. Diese
Summe reicht jedoch nicht aus, um Verkehrschaos und Stromausfälle zu
verhindern. Um mit dem erwarteten Wirtschaftswachstum bis 2030
Schritt zu ha

Immer noch deutsche Investitionen in die Hersteller von Streumunition: Ein deutsches Gesetz istüberfällig

Ein am heutigen 16. Juni vorgestellter Bericht der
Nichtregierungsorganisation PAX verurteilt Finanzinstitute, Banken
und Rentenfonds, die immer noch in Hersteller der weltweit geächteten
Streumunition investieren. Für Deutschland nennt der Bericht Allianz,
Deutsche Bank und Siemens Financial Services. Die bereits sechste
Auflage des Berichts "Worldwide Investments in Cluster Munitions: a
shared responsibility" wird am weltweiten Aktionstag der Kampagne
gegen Streumunitio

Großbank HSBC erwartet in Europa mehr Übernahmen durch chinesische Konzerne

China-Chefökonomin Wang rechnet mit steigenden
Investitionen in Europa / Chinas Wirtschaft läuft besser als gedacht

Berlin, 14. Juni 2016 – Die China-Chefökonomin der britischen
Großbank HSBC, Julia Wang, rechnet mit weiteren Firmenübernahmen
durch chinesische Investoren in Europa. "Die chinesischen
Auslandsinvestitionen haben bereits 2015 die Direktinvestitionen in
China überschritten. Bis 2020 dürften sie bei dann rund 350 Mrd.
Dollar mehr als

creditshelf schließt Kapitalerhöhung erfolgreich ab / Rating-Experte Dr. Mark Währisch tritt in die Geschäftsführung ein / Online-Marktplatz ist erster Partner der Sutor Kreditplattform

Der Online-Marktplatz creditshelf hat seine
nächste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Sowohl
bestehende als auch neue Investoren haben sich mit einer insgesamt
mittleren einstelligen Millionensumme an creditshelf beteiligt und
finanzieren so den Ausbau des operativen Geschäfts. Um das starke
Wachstum bei der Kreditvergabe weiter zu beschleunigen, erfolgen
zudem gezielte Investitionen in Kundenbetreuung, Risikomanagement und
Technologie.

So wurde die creditshelf-Ge

Tradeshift sichert sich Finanzierungüber 75 Millionen US-Dollar

Tradeshift hat eine Series-D-Finanzierung
über 75 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Die
Finanzierungsrunde wird von Data Collective (DCVC) angeführt. Weitere
Kapitalgeber sind unter anderem HSBC, American Express Ventures,
Notion Capital, der CreditEase Fintech Investment Fund sowie
Pavillion Capital. Matt Ocko, Co-Managing Partner und Mitgründer von
DCVC, wird zudem Vorstandsmitglied bei Tradeshift.

Tradeshift hat mehr als 800.000 Anwender und zählt Dut

Axel Springerübernimmt US-Unternehmen eMarketer

Axel Springer expandiert weiter auf US-Markt /
Transaktion stärkt Bezahlangebote / eMarketer ergänzt
Wirtschaftsmedien von Axel Springer

Die Axel Springer SE erwirbt 93 Prozent der Anteile an eMarketer
Inc., einem führenden Anbieter von hochwertigen Analysen, Studien und
digitalen Marktdaten für Unternehmen und Institutionen mit Sitz in
New York. Die Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in der
Strategie, mit digitalen Aktivitäten im englischsprachigen Raum –

Immobilienanlage für jeden: zinsbaustein.de bietet Privatanlegern Zugang zu Immobilieninvestments

– FinTech Start-up ermöglicht den Aufbau von individuellen
Immobilieninvestment-Portfolios bereits ab kleinen Beträgen
– Erste TÜV-geprüfte Crowdinvesting-Plattform
– Prominenter Beirat u.a. mit Ex-Immobilienscout CEO Marc Stilke

zinsbaustein.de – so heißt die neue digitale Plattform für
Immobilieninvestments. Mit einem transparenten Portal, attraktiven
Anlageprojekten und niedrigen Einstiegsinvestments öffnet das
Start-up den Markt für neue

quirin Champions Konferenz war ein Erfolg für Unternehmen und Investoren

– Mehr als 100 One-on-Ones zwischen herausragenden börsennotierten
Gesellschaften und internationalen institutionellen Investoren
in Frankfurt
– Gespräche mit Spitzenvertretern der Wirtschaft aus ganz
Deutschland
– Quirin-Analysten liefern zusätzlichen Mehrwert durch Research
und Branchenexpertise

Die quirin bank AG veranstaltete zum wiederholten Mal am
Donnerstag, den 02. Juni 2016, im THE SQUAIRE am Flughafen Frankfurt
eine Investoren-Konf

BDI/Deloitte-Studie: Möglicher Brexit verunsichert deutsche Unternehmen

– Zwei Drittel der Unternehmen können Folgen nicht abschätzen
– Nur ein Viertel ist auf einen Brexit vorbereitet
– Firmen rechnen mit wachsender Volatilität, höheren Kosten und
negativen Folgen für ihr Geschäft

Ein möglicher Brexit und seine Folgen führen zu großer
Unsicherheit bei deutschen Unternehmen. Das ergab eine gemeinsame
Studie, die der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und
Deloitte am Mittwoch in Berlin vors

KfW-Konjunkturkompass Eurozone: Investitionen geben Lebenszeichen

– Prognosen bestätigt: 1,6 % in 2016, 1,8 % in 2017
– Neben Konsum auch Investitionen Wachstumstreiber
– Brexit kurzfristig größtes Konjunkturrisiko

Die Eurozone ist im Jahr 2016 gut aus den Startblöcken gekommen
und hat mit einem kräftigen, von der Binnennachfrage getragenen
Wachstum von 0,6 % im ersten Quartal überrascht. Neben dem Konsum
leisten die Investitionen einen ordentlichen Wachstumsbeitrag.
Offenbar haben die Sorgen um die Konjunktur