Altersvorsorge trotz niedriger Zinsen: Debeka führt neue private Rentenversicherung ein

Die Debeka Lebensversicherung führte zum 1. Juli
2016 unter dem Titel "Chance" eine neue Produktpalette in der
privaten Altersvorsorge ein. Sie löst damit die bisherige klassische
Rentenversicherung ab. Mit dem neuen Produkt bietet der fünftgrößte
Altersversorger in Deutschland die Möglichkeit, trotz niedriger
Zinsen eine bedarfsgerechte Altersvorsorge aufzubauen. Bei diesem
neuen zweigleisigen Altersvorsorgeprodukt kann der Kunde, je nach
Vorsorge

Die zehn transparentesten Immobilienmärkte ziehen 75% der globalen Investitionen an

Zweidrittel der Immobilienmärkte weltweit haben
in den vergangenen zwei Jahren Fortschritte in Bezug auf ihr
Transparenzniveau gemacht. Zu diesem Ergebnis kommt der neunte Global
Real Estate Transparency Index (GRETI) 2016 von JLL und LaSalle
Investment Management, der 109 Märkte weltweit umfasst. Auf die zehn
vom GRETI als "sehr transparent" eingestuften Länder entfallen 75%
des globalen Investitionsvolumens in Gewerbeimmobilien. Das zeigt
deutlich, welch gro&szli

LIQID Investments kooperiert mit der Verlagsgruppe Handelsblatt / Dieter von Holtzbrinck Ventures neuer Finanzinvestor neben Project A Ventures und HQ Trust

LIQID baut seinen Investorenkreis aus: Der digitale
Vermögensverwalter LIQID Investments GmbH hat die Dieter von
Holtzbrinck Ventures GmbH (DvH Ventures) als neuen Finanzinvestor
gewonnen. DvH Ventures investiert seit 2014 in disruptive
Technologien und Dienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem
Bereich Finanztechnologie. In Folge der Transaktion wird LIQID
zukünftig mit der Verlagsgruppe Handelsblatt kooperieren.

"Wir freuen uns, mit DvH Ventures einen renommierten In

Ohne eine Koalition geht nichts / Wirtschaft hofft auf Regierungsbildung nach Neuwahlen in Spanien

Wenn am Sonntag in Spanien ein neues
Parlament gewählt wird, ist nur eines sicher: Ohne den politischen
Willen zu konstruktiven Koalitionsgesprächen wird eine
Regierungsbildung nicht möglich sein. Letzten Umfragen zufolge liegt
die konservative Partei Partido Popular (PP) in der Wählergunst zwar
vorn, doch weder sie noch das zweitplatzierte linke Bündnis "Unidos
Podemos" (Vereint schaffen wir es) werden das Land allein regieren
können.

Die span

AGRAVIS Raiffeisen AG investiert bei Menke Agrar in Zukunftsmarkt

Die AGRAVIS Raiffeisen AG übernimmt zum
1. Juli diesen Jahres 75 Prozent am Agrartechnik-Parts-Großhändler
Menke Agrar GmbH in Soest. Menke Agrar ist einer der drei großen
nationalen Agrartechnik-Ersatzteil-Großhändler und verfügt über
moderne Logistik sowie viel Know-how.

"Mit diesem Schritt unterstreichen wir unseren Wachstumswillen
auch im Geschäftsfeld Technik – hier wollen wir über strategische
Partnerschaften und Investiti

auxmoney-Anleger ohne Angst vor Brexit

Die Spekulationen zum Brexit unmittelbar vor
dem entscheidenden Referendum zeigen, wie stimmungsanfällig die
Aktienmärkte sind. Gleichzeitig bleiben festverzinsliche Anlagen nach
wie vor unattraktiv. In diesem Umfeld sind Investments in
Privatkredite eine interessante Anlagealternative. Ihre Rendite liegt
mit durchschnittlich 5,50 Prozent deutlich über der von
Rentenpapieren sowie der von Tages- und Festgeld. Das zeigt der
aktuelle Rendite-Check von Deutschlands führende

PostFinance beteiligt sich an deutscher Finanzplattform moneymeets

Das Kölner Fintech-Unternehmen moneymeets konnte
mit der PostFinance AG eine der führenden Schweizer Banken als
Investorin gewinnen. moneymeets stärkt seine Plattformstrategie und
sichert sich eine hervorragende Ausgangsposition im Re-Bundeling von
Finanzdienstleistungen auf dem europäischen Markt.

Die Digitalisierung im Finanzdienstleistungsbereich ist ein
Megatrend. Das erkennen auch immer mehr Banken. Als einer der
digitalen Vorreiter dieser Entwicklung konnte die

Wie steht es um die deutsch-britischen Wirtschaftsbeziehungen? / Deutsche Wirtschaft wünscht sich Verbleib der Briten in der EU

Am 23. Juni 2016 stimmt die Bevölkerung des
Vereinigten Königreiches in einem Referendum über den Verbleib des
Landes in der EU ab. Die anstehende Abstimmung sorgt seit Monaten für
Unsicherheiten. Bei einem Austritt aus der EU müssten unter anderem
die Handelsbeziehungen zur EU neu verhandelt werden. Das Vereinigte
Königreich ist nach den USA und Frankreich der drittwichtigste
Abnehmer deutscher Waren. Der Wert aller deutschen Warenlieferungen
auf die britisch

Neuer Spitzenreiter / Südwestbank legt Oldtimerindex für 2015 vor (FOTO)

Neuer Spitzenreiter / Südwestbank legt Oldtimerindex für 2015 vor (FOTO)

Historische Fahrzeuge aus dem Oldtimerindex (OTX) der Südwestbank
verbuchten im Jahr 2015 einen Wertzuwachs von 14,1 Prozent. Der Index
bildet die Wertentwicklung von 20 Modellen süddeutscher
Automobilhersteller ab und dient interessierten Anlegern als
Orientierungshilfe. Nach drei Jahren an der Spitze gibt die
BMW-Modell-Reihe 503/507/3200 CS den ersten Platz an die langjährige
dritt- und zuletzt zweitplatzierte Baureihe der Porsche 911er ab.
Auch im Vergleich mit DAX,

Ohoven fordert Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung

Zum 6. Bildungsbericht erklärt
Mittelstandspräsident Mario Ohoven:

"Der deutsche Mittelstand begrüßt jeden Fortschritt für eine
bessere Bildung in Deutschland. Investitionen in Bildung sind
Investitionen in die Zukunft unseres Landes. Wir müssen trotz
erkennbarer Fortschritte feststellen, dass wir von der
Bildungsrepublik Deutschland noch weit entfernt sind.

Unser Aushängeschild und unsere Stärke ist die Duale Ausbildung.
Deswegen sehen