Nach EZB-Entscheid: Finanztip rät Verbrauchern, sich jetzt noch die höheren Zinsen zu sichern

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat heute den
Leitzins auf den neuen Tiefstand von 0,15 Prozent gesenkt. Das wird
sehr wahrscheinlich auch Auswirkungen für Verbraucher haben. Eine
Untersuchung von Finanztip zeigt: Wenn die Notenbank in der
Vergangenheit den Leitzins senkte, folgten die Zinsen für Tagesgeld –
allerdings mit zeitlicher Verzögerung. Um sich jetzt noch eine
bessere Rendite zu sichern, raten die Finanztip-Experten zu einem
Tagesgeldkonto mit möglichst

KfW IPEX-Bank finanziert Bau eines zweiten Kreuzfahrtschiffes für Star Cruises / Genting Hong Kong Ltd. auf der Meyer Werft in Papenburg

– Finanzierung von zwei Schiffen für den wachsenden asiatischen
Markt
– Unterstützung der Exportwirtschaft und des Werftenstandorts
Deutschland

Mit einem Kredit in Höhe von über 600 Mio. EUR finanziert die KfW
IPEX-Bank den Bau eines zweiten Kreuzfahrtschiffes für Star Cruises,
die führende Kreuzfahrtreederei im asiatischen Raum, auf der Meyer
Werft in Papenburg. Die feierliche Unterzeichnung der entsprechenden
Verträge fand heute in

Trotz guter Geschäftslage wird zu wenig investiert

(Hamburg, 05. Juni 2014) Nach aktuellen Prognosen schauen mittelständische Unternehmen in diesem Jahr positiv in die Zukunft und rechnen mit weiterhin wachsenden Umsätzen im In- und Ausland. Der Wettbewerbsdruck steigt jedoch durch die Liberalisierung des Welthandels und die globale Verflechtung der Absatzmärkte von Jahr zu Jahr weiter an. Um sich auch langfristig am Markt behaupten zu können und erfolgreich zu sein, müssen mittelständische Unternehmen zukünfti

German Private Equity Barometer: Verhaltener Start ins neue Jahr

– Geschäftsklima kühlt leicht ab
– Euphorie der Frühphasenfinanzierer ist verflogen
– Verbesserte Exitmöglichkeiten geben Hoffnung auf Marktbelebung

Nach dem Hoch zum Jahresende 2013 hat sich die Stimmung am
deutschen Beteiligungsmarkt im ersten Quartal 2014 leicht abgekühlt:
Das von BVK und KfW ermittelte German Private Equity Barometer geht
um 3,9 Zähler auf 46,5 Saldenpunkte zurück. "Trotz des verhaltenen
Starts ist die Hoffnung auf e

Start-Ups ziehen Kapital nach Deutschland

International Sharing Expertise auf dem Family Day
2014 am 27./28. Mai in Bonn

Deutsche Start-Ups werden bei ausländischen Investoren immer
beliebter. Beim diesjährigen High-Tech Gründerfonds (HTGF) Family Day
kamen fast 250 Jungunternehmer mit nahezu 400 Investoren zusammen.
Damit hat sich das Event als größte Veranstaltungen in der
Seed-VC-Szene in Deutschland etabliert. Das zweisprachige Programm
aus Networking, Pitches und Workshops sowie prominenten Keynot

Unternehmensbefragung 2014: Finanzierungssituation so gut wie noch nie

– Aufschwung lässt Umsatzrenditen steigen
– Kaum Schwierigkeiten beim Kreditzugang – außer bei kleinen und
jungen Unternehmen
– Potenzial bei Investitionen in Energieeffizienz vor allem bei
den Kleinen
– 60 % der Unternehmen sind mit ihrer Region als
Wirtschaftsstandort zufrieden

Die deutschen Unternehmen sind finanzstark. Ihre
Finanzierungssituation hat sich in den zurückliegenden 12 Monaten
sogar nochmals verbessert. Nur noch 18 % der Unter

DEG Gastgeber beim Africa Finance and Investment Forum 2014

– Rund 200 Teilnehmer aus über 40 Ländern
– Deutschlandpremiere der internationalen Konferenz

Investitionschancen in Afrika stehen im Mittelpunkt des "Africa
Finance and Investment Forum 2014" (AFIF), das am 4. und 5. Juni 2014
in der Unternehmenszentrale der DEG – Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft mbH in Köln stattfindet. Die Konferenz
richtet sich an Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik
vorrangig aus Afrika und Europa.

Deutschland ist sicherer Hafen für Investoren

Neuer FDI Confidence Index® von A.T. Kearney:
USA, China und Kanada vorne, Deutschland auf Rang 6. In Europa wächst
das Vertrauen in eine positive wirtschaftliche Entwicklung.

Die USA bauen ihre Führung bei den Ländern mit den höchsten zu
erwartenden ausländischen Direktinvestitionen weiter aus. China
festigt Rang 2 und Kanada rückt auf Rang 3 vor. Deutschland
verbessert sich um einen Rang und liegt mit Rang 6 im Spitzenfeld.
Insgesamt schätzen die