Unternehmen investieren immer mehr Zeit in soziale Medien

Vierter ADP Social Media Index (ASMI):
59 Prozent der Unternehmen wenden pro Monat mehr als einen Manntag
auf

Weil Twitter, Facebook, Xing und Co. in der Gewinnung und Pflege
der Mitarbeiter eine immer wichtigere Rolle spielen, investieren
hiesige Unternehmen mehr Zeit und Geld in soziale Medien. Das geht
aus der aktuellen Erhebung des ADP Social Media Index (ASMI) hervor.
Der Anteil der Unternehmen, die weniger als einen Personentag
aufwenden, ist von knapp 70 Prozent im Jahr 2012 auf

Maximal skalierbarer Kundenservice: Die SavingGlobal GmbH vertraut auf die Contact Center von Sitel (FOTO)

Maximal skalierbarer Kundenservice: Die SavingGlobal GmbH vertraut auf die Contact Center von Sitel (FOTO)

Deutschlands erster Online-Marktplatz für europäische Festgelder
hat mit Unterstützung von Sitel gleich zum Start seiner Marke
"WeltSparen" einen professionellen und maximal skalierbaren
Kundenservice aufgebaut. Die Bilanz nach dem ersten Jahr der
Partnerschaft von SavingGlobal mit Deutschlands zweitgrößtem Call
Center-Anbieter fällt durchweg positiv aus.

Unter der Marke "WeltSparen" hat die Berliner SavingGlobal GmbH im
Jahr 2013 d

RITTERSHAUS Rechtsanwälte berät den Beteiligungsfonds der Stadt Mannheim bei vier weiteren Beteiligungen

Der Beteiligungsfonds Wirtschaftsförderung
Mannheim hat sich an vier weiteren innovativen Start-Ups beteiligt:
Mosaik GmbH, contagt GmbH, monomer GmbH und stilfaser GmbH.

Nachdem im letzten Jahr die erste Beteiligung mit der Opasca
systems GmbH zustande kam, hat der erste kommunale Beteiligungsfonds
in Baden-Württemberg nunmehr in vier weitere junge Unternehmen
investiert. Mit weiteren Unternehmen laufen derzeit konkrete
Verhandlungen. Ziel des Beteiligungsfonds ist es, junge

Jann Jakobs (SPD) verteidigt Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche

Der Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD)
hat den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche verteidigt.

Den Vorwurf eines "preußischen Disneylands" könne er nicht
nachvollziehen, sagte Jakobs am Mittwoch dem rbb-Inforadio. In dieser
Argumentation sei "sehr viel Unkenntnis bzw. auch Demagogie" dabei,
so der SPD-Politiker. Für den Wiederaufbau gebe es gute Gründe: Die
Garnisonkirche sei eine der schönsten Barockkirchen Norddeutschl

Axel Springer Digital Classifieds: SeLoger.com verkauft seine 17,2-prozentige Beteiligung an iProperty.com

Mit der Veräußerung erzielt SeLoger einen Gewinn
von rund 55 Mio. EUR

SeLoger.com SA, ein Tochterunternehmen von Axel Springer Digital
Classifieds und größtes Online-Immobilienportal in Frankreich, hat
heute die Veräußerung seines Minderheitsanteils an iProperty.com
bekannt gegeben. Die 17,2-prozentige Beteiligung wurde von der REA
Group Ltd erworben. Der Verkaufspreis beträgt rund 106 Mio. AUD/ 75
Mio. EUR (3,40 AUD pro Aktie).

SeLoger hat sic

Brasilien: Preiskontrolle gegen Inflation? / Coface sieht Grenzen des Wachstumsmodells erreicht

Brasilien hat aus der lebhaften Konjunktur der
vergangenen Jahre nichts gemacht. Vor allem notwendige Reformen zur
Modernisierung der Infrastruktur und Verbesserung des
Geschäftsumfelds für Unternehmen blieben aus, stellt Coface in einem
umfangreichen Panorama über das BRIC-Land fest. Produktivität und
Leistungsfähigkeit seien gering, das Potenzial des großen Marktes
werde nicht annähernd ausgeschöpft. Auch von der Fußball-WM hätten
nur

Ferrostaal und Ventinveste – Windenergieprojekt im Wert von 220 Mio. Euro stärkt Portugals Sektor für erneuerbare Energie

Ventinveste – ein Konsortium aus einigen
der größten portugiesischen Energie- und Anlagenbauunternehmen – und
der weltweit tätige Projektentwickler Ferrostaal GmbH werden in
Portugal vier Windparks errichten. Die Investition im Wert von 220
Millionen Euro wird den Sektor für erneuerbare Energien im Land
stärken.

Das Projekt mit Namen Ancora wird insgesamt 171,6 MW
Kraftwerksleistung umfassen. Der anfänglich bei 68 Euro pro MWh
angesetzte Abnahmepreis bed

Trend: Kleine Betriebe investieren mehr in Energieeffizienz / LfA Förderbank Bayern verdreifacht Energie- und Umweltförderung (FOTO)

Trend: Kleine Betriebe investieren mehr in Energieeffizienz / LfA Förderbank Bayern verdreifacht Energie- und Umweltförderung (FOTO)

Halbjahresbilanz der LfA Förderbank Bayern: Über 2.900
mittelständische Unternehmen haben 2014 bislang rund 790 Millionen
Euro (Vorjahr 910 Mio. Euro) an Förderkrediten beantragt. Während der
Kreditbedarf bei größeren Mittelständlern verhaltener ist als im
vergangenen Rekordjahr, fragten kleine Betriebe und Gründer 40% mehr
staatlich zinsverbilligte Kredite nach. Dabei steht die Finanzierung
von Energieeffizienzmaßnahmen verstärkt