Deutsche Anleger sind die weltweit wichtigste Kapitalquelle für Immobilieninvestitonen (FOTO)

Deutsche Anleger sind die weltweit wichtigste Kapitalquelle für Immobilieninvestitonen (FOTO)

Deutsche Anleger investierten in den vergangenen zehn Jahren mehr
Kapital in internationale Immobiliengeschäfte als Investoren jeder
anderen Nationalität. JLL beziffert das zwischen 2004 und dem Ende
des ersten Halbjahrs 2014 aufgelaufene Immobilien-Investitionsvolumen
mit 119 Mrd. Euro. Investoren aus den USA und Großbritannien folgen
mit 104 bzw. 79 Mrd. Euro. Basis der Untersuchung sind Transaktionen
mit einem Volumen von jeweils mehr als 5 Mio. US-Dollar sowie alle

Windpark-Projektierer bietet neues Investment / Vertriebsstart StufenzinsAnleihe VII

Bereits zum siebten Mal emittiert das Unternehmen
Energiekontor aus Bremen eine StufenzinsAnleihe. Mit dieser Anleihe
werden zwei ansonsten schuldenfreie Windparks mit einer
Gesamtleistung von 16,5 MW refinanziert. Die Verzinsung beträgt in
den ersten fünf Jahren 5,5 % bzw. danach 6,0 % und wird jährlich
ausgezahlt. Die Gesamtlautzeit der Anleihe beträgt acht Jahre. Wie
seine Vorläufer ist die StufenzinsAnleihe VII mit dem Siegel
"Nachhaltiges Finanzprodukt&q

BWK erwirbt Alete und Milasan von Nestlé / Übernahme zum Jahreswechsel / Langfristiges Engagement geplant / BWK unterstützt Revitalisierung der Marke / Produktion im Werk Weiding wird fortgeführt

Die BWK GmbH
Unternehmensbeteiligungsgesellschaft (BWK) übernimmt von der Nestlé
Deutschland AG das Beikostgeschäft der Marken Alete und Milasan. Die
Transaktion umfasst die beiden deutschen Traditionsmarken und das
dazu gehörende Werk in Weiding (Oberbayern). Neben der BWK ist auch
der Privatinvestor Horst Jostock beteiligt, der für die operative
Führung verantwortlich sein wird. Nestlé wird mit garantierten
Exportvolumina, Copacking, IT-Unterst&uum

Schleupen AG: Millionen-Invest in neue IT-Generation / Zusätzlich rund 15 Mio. Euro für modernes Software-System – Anspruchsvolle IT-Technologie für deutsche Versorgungswirtschaft

Die deutsche Energie- und Wasserwirtschaft ist
angesichts der gestiegenen Herausforderungen des Marktes verstärkt
auf den Einsatz technologischer Weiterentwicklungen und innovativer
IT-Lösungen angewiesen. Dies gilt in erster Linie in Bezug auf die
zunehmenden Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes, die neuen
Einspeiseprozesse sowie die zunehmende Regulierung der
Wasserwirtschaft. Zur Umsetzung dieser neuen Aufgaben wird die
Schleupen AG, Ettlingen,einer der führenden

Ringier Axel Springer Media AG erwirbt das führende ungarische Jobportal Profession.hu

Die Ringier Axel Springer Media AG hat eine
Vereinbarung über den Erwerb des führenden ungarischen Jobportals
Profession.hu unterzeichnet. Die Akquisition stärkt das digitale
Portfolio der Ringier Axel Springer Media AG.

Profession.hu ist mit 489.000 Unique Usern (Gemius Jan-März 2014,
ohne mobile traffic data) das führende Jobportal mit dem höchsten
Online Traffic unter den Jobportalen des Landes. Veräußerer des 2002
gegründeten Portals is

Bertelsmann beteiligt sich an Online-Bildungsanbieter Udacity (FOTO)

Bertelsmann beteiligt sich an Online-Bildungsanbieter Udacity (FOTO)

Strategischer Ausbau des Bildungsgeschäfts in den USA

Bertelsmann weitet seine Aktivitäten im wachstumsstarken
Bildungsgeschäft mit einer Transaktion in den USA aus: Das
internationale Medienunternehmen beteiligt sich mit signifikantem
Anteil an einer Finanzierungsrunde (Series C) des
Online-Bildungsanbieters Udacity.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, sagte: "Die
Beteiligung an Udacity ist ein wichtiger Schritt für Bertelsmann,
denn si

Lucke: Neue Tricksereien der EU

Als billigen, aber schädlichen Trick bezeichnet
Bernd Lucke, AfD-Sprecher und Mitglied des Europaparlaments, die
durchgesickerten Überlegungen der Juncker-Kommission, Mittel aus dem
Krisenfonds ESM zur Finanzierung gewaltiger Investitionsprogramme
einzusetzen. "Damit sollen die Schuldengrenzen des Fiskalpakts
umgangen werden, weil Schulden des ESM nicht als Staatsschulden
gelten", kritisierte Lucke. "Aber das ist Augenwischerei, denn die
vom ESM aufgenommenen Schu

Ontario fördert studentisches Unternehmertum / Wichtiger Teil der 210 Millionen Euro schweren Youth Jobs Strategy gestartet (FOTO)

Ontario fördert studentisches Unternehmertum / Wichtiger Teil der 210 Millionen Euro schweren Youth Jobs Strategy gestartet (FOTO)

Zur im Herbst 2013 gestarteten Youth Jobs Strategy der Regierung
von Ontario gibt es jetzt weitere Maßnahmen: Junge Leute sollen nicht
nur fit für den Job gemacht werden, sondern auch Fähigkeiten
erwerben, sich selbstständig zu machen. Daher fördern nun 42 von 44
Colleges und Universitäten Unternehmertum auf ihrem Campus. Dazu
zählen beispielsweise die Vermittlung unternehmerischer Fähigkeiten,
Mentoringprogramme und eine enge Verzahnung mit der

Tag der kommunalen Infrastruktur: – Kommunen als Rückgrat der Wirtschaft stärken – Finanzierungsalternativen entwickeln – Infrastrukturpakt für Deutschland schließen

"Lange haben wir nur die großen Investitionslücken
im Bereich der Verkehrsinfrastruktur auf Bundesebene im Fokus gehabt.
Dabei haben wir zu wenig wahrgenommen, dass sich mittlerweile auch in
den Kommunen ein gewaltiger Investitionsstau von knapp 120 Milliarden
Euro gebildet hat. Es ist daher dringend an der Zeit, Städte und
Gemeinden zu stärken, denn sie bilden das Rückgrat unserer
Wirtschaft. Auf sie entfällt der größte Teil der öffentliche