Minister Christoffers: Logistik ist ein starker Wachstumsmotor im Land
Das international bekannte Mode-Unternehmen Clinton expandiert am Firmensitz in Hoppegarten (Landkreis Märkisch-Oderland). Das Unternehmen errichtet dort seine Europa-Zentrale, vor allem zur Abwicklung der Logistik. Zudem wird die Designabteilung ausgebaut. Mit der Investition sind über 100 neue Arbeitsplätze verbunden.
TURBINA ENERGY AG, Deutschland
www.turbina.de holt für ihre weitere Expansion den führenden
deutschen Cleantech-Fonds an Bord. Mit seiner innovativen Technologie
im Bereich Kleinwindanlagen mit vertikaler Achse (VAWT) überzeugt das
Hightech-Unternehmen mit der eCAPITAL entrepreneurial Partners AG
einen starken Partner und Kapitalgeber mit Branchen-Know-how im
Bereich Cleantech. Das Investment liegt im siebenstelligen Bereich.
– Neuzusagen erreichen mit 1,5 Mrd. EUR neuen Höchstwert
– Betriebsergebnis vor Risikovorsorge auf hohem Vorjahresniveau
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH,
ein Tochterunternehmen der KfW Bankengruppe, legt für das
Geschäftsjahr 2013 eine erfolgreiche Bilanz vor. Sie konnte knapp 1,
5 Mrd. EUR langfristige Finanzierungen für Investitionen von
Unternehmen zusagen (2012: 1,3 Mrd. EUR) und erwirtschaftete erneut
ein positives Er
Das Hamburger Emmisionshaus DEFOMA GmbH erweitert
den Investitionsbeitrat der Portfoliofondsreihe DEF Substanzwerte
Portfolio mit Diplomkaufmann Sascha Falk, langjähriger Spezialist im
Bereich unternehmerischer Beteiligungen und Vertriebsdirektor der DEF
Substanzwerte Portfolio-Reihe.
"Es freut uns mit Sascha Falk einen erfahrenen Branchenkenner für
den Investitionsbeirat gewonnen zu haben. Seine weitreichende
Erfahrung als Vertriebsspezialist und Financial Analyst in
v
Der Wunsch für den Ruhestand vorzusorgen,
ist seit Jahren Triebfeder Nr. 1 für den Immobilienerwerb in
Deutschland, Tendenz steigend. Während 2010 noch 49 Prozent der
Immobilieninteressenten den Griff zum Betongold mit der
Altersvorsorge begründeten, sind es 2014 gut ein Zehntel mehr,
nämlich 56 Prozent. Dies zeigt die aktuelle Umfrage
"Immobilienbarometer", für die im März 2014 über 1.400
Immobilieninteressenten befragt wurden. Sie wird s
Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mehren sich die Signale einer
deutlichen Konjunkturbelebung. "Nach zwei schwachen Jahren sehen die
Wachstumsperspektiven der deutschen Wirtschaft für 2014 und 2015
insgesamt günstig aus", sagte BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas
Martin. "Damit teilen wir die Einschätzung der führenden
Wirtschaftsforschungsinstitute zur konjunkturellen Entwicklung
Deutschlands, die in die
Die LfA Förderbank Bayern zieht für 2013 eine erfolgreiche
Jahresbilanz:
– 1,95 Mrd. Euro an Förderkrediten für 6.300
Mittelstandsunternehmen und 135 Kommunen bedeuten einen neuen
Förderrekord im Kerngeschäft. Zusammen mit der Vergabe von
Konsortialdarlehen (193 Mio. Euro), Globaldarlehen (125 Mio. Euro)
und Risikoübernahmen (355 Mio. Euro) liegt die Gesamtförderleistung
für den Standort Bayern bei 2,63 Mrd. Euro.
Das renommierte Modelabel Clinton investiert in Brandenburg: Das stark wachsende Unternehmen, bekannt durch die Marken Camp David und Soccx, errichtet am Firmensitz in Hoppegarten (Kreis Märkisch-Oderland) seine Europa-Zentrale, vor allem zur Abwicklung der Logistik.
Sie sind herzlich eingeladen, den Minister-Besuch am
BearingPoint (www.bearingpoint.com), eine der
führenden europäischen Management- und Technologieberatungen, hat
ihre geographische Marktabdeckung durch die Eröffnung neuer Büros in
Dubai und Abu Dhabi vergrößert. Mit der Gründung der Niederlassungen
in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und der Eröffnung der
Büros in den beiden wichtigsten Metropolen des Landes will
BearingPoint neue Kundenbeziehungen in dieser strategisch bedeutenden
Re
Fast zwei von drei Chinesen wünschen sich
ausdrücklich, dass noch mehr deutsche Unternehmen in China
investieren. Gleichzeitig sehen jedoch 74 Prozent der Chinesen
Deutschland in erster Linie als einen wirtschaftlichen Konkurrenten.
Das sind Ergebnisse einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung
Fiducia Management Consultants. 2.000 Chinesen wurden befragt. Die
Regierung im Land der Mitte fördert unterdessen den Wettbewerb mit
dem Ausland und senkt die bürokratisch