Der Geschäftsführer der Bigpoint GmbH, Heiko
Hubertz, steigt ab sofort als Lead-Investor bei zwei Start-ups der
Internet-Holding Hanse Ventures ein: Die Fachübersetzungsagentur
Toptranslation und der lokale Microwork-Dienst Gigalocal erhalten
jeweils eine Kapitalerhöhung im deutlich sechsstelligen Bereich.
Im Rahmen der externen Finanzierungsrunde mit mehreren
renommierten Business Angels ist auch Edgar Berger, Geschäftsführer
der Sony Music Entertainment
Der Gesundheitssektor in den Staaten des
Golf-Kooperationsrates (Bahrain, Katar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien
und Vereinigte Arabische Emirate) wird in den kommenden Jahren
voraussichtlich um 9% jährlich wachsen. Aufgrund seines enormen
Nachholbedarfs ist die Region ein aussichtsreicher Absatzmarkt für
Medizintechnik, Pharmaprodukte und den Export von Dienstleistungen.
Die Weltbank prognostiziert, dass der Markt bis 2025 ein
Gesamtvolumen von 60 Mrd. US$ erreichen wird.
CB Equity Partners und die Topland Group of Companies gehen eine
strategische Partnerschaft ein und planen Investitionen von bis zu 2
Mrd. Euro. in Deutschland.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte anhängender
englischsprachiger PM.
Press contact:
CB Equity Partners
London Office
Christopher Howard
Associate Director
Email: Christopher.Howard@cbequity.com
Phone: +44 207 499 4596
60 St James–s Street
London SW1A 1LE
United Kingdom
An der Sömmeringstraße in Berlin – Charlottenburg
entstehen seit dem vergangenen Sommer 123 Neubau-Eigentumswohnungen.
Im Oktober 2012 wird mit der Fertigstellung gerechnet. Bereits jetzt
konnte Ziegert Bank- und Immobilienconsulting den Verkauf der letzten
Eigentumswohnung melden.
Die Wohngebiete entlang des Kurfürstendamms gehören seit jeher zu
den begehrtesten Lagen der Stadt. Die prachtvollen Altbauquartiere
mit ihren Geschäften und Restaurants bieten h&oum
Die Niederlande liegen bei der Anzahl
ausländischer Direktinvestitionsflüsse aus Deutschland weltweit auf
Platz zwei. 10,2 Milliarden Euro investierten deutsche Unternehmen
im Jahr 2010 in die Niederlande. Dies besagt eine neue Statistik der
Bundesbank. Im selben Zeitraum wuchsen laut einer Studie der Germany
Trade & Invest deutsche Exporte in die Niederlande letztes Jahr sogar
um 8,6 Prozent. Aktuell werden vermehrt deutsche Maschinen für
Logistik-Netzwerke importiert.
Torsten Reidel, 29, ist mit Wirkung zum 01.
April 2011 in die Geschäftsführung der Vermögensverwaltung Grüner
Fisher Investments (GFI) berufen worden. Der gelernte Bankkaufmann
ist seit 2004 bei Grüner Fisher Investments tätig und gehört seit
2005 dem Anlageausschuss von Grüner Fisher Investments an. In der
Geschäftsführung ist er zusätzlich verantwortlich und zuständig für
Marketing und Vertrieb.
Trotz gekürzter staatlicher Solarstromförderung lohnt
sich die Investition in Solartechnik. "Die Rendite liegt weiterhin
bei fünf bis acht Prozent, wenn die Verbraucher von Anfang an auf
Qualität achten", rechnet Michael Reichmann von der TÜV Rheinland
Akademie vor. "Allerdings sollten private Investoren drei wesentliche
Punkte beachten: Mit der professionellen Beratung bei der Planung
steht und fällt die Investition." Denn nicht nur die Ausr
– Das Interesse der Private-Equity-Anleger (Limited Partners, LPs)
an Private-Equity-Investitionen in Schwellenländer ist so groß
wie nie zuvor
– Brasilien übertrifft China als attraktivsten Markt für Geschäfte
der Fondsmanager (General Partners, GPs) in den nächsten zwölf
Monaten
– Für den 2011 Jahrgang für Private-Equity-Fonds gilt: Fonds, die
in Schwellenländer investieren, werden besser abschneiden als
Die im Rahmen des EU-Regelwerks "Solvency II" geplanten
Eigenkapitalanforderungen für Immobilienanlagen von
Versicherungsunternehmen sind zu hoch. Zu diesem Ergebnis kommt eine
vom europäischen Investorenverband INREV (European Association for
Investors in Non-Listed Real Estate vehicles) initiierte Studie. Die
von dem Datenanbieter IPD (Investment Property Databank)
durchgeführte und unter anderen vom BVI Bundesverband Investment und
Asset Management unterst&
– Neuzusagen wieder auf Vorkrisenniveau, Jahresergebnis
positiv
– Entwicklungspolitische Effekte weiterhin auf hohem Niveau
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH,
ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, blickt auf ein
entwicklungspolitisch wie wirtschaftlich erfolgreiches Geschäftsjahr
2010 zurück. Die im vergangenen Jahr mitfinanzierten Vorhaben zur
Förderung der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern
erhielt