„Asia-Pacific Regional Headquarters Study“: Shanghai, Hongkong und Singapur sind die begehrtesten Standorte für die Zentralen internationaler Konzerne in der Region

– Studie von Roland Berger und der Industrie- und Handelskammer
der Europäischen Union in China zeigt Attraktivität von Städten
in der Region Asien-Pazifik als Standort für regionale
Unternehmenszentralen
– Shanghai, Hongkong und Singapur sind die bevorzugten Standorte
unter 15 untersuchten Städten
– Wichtigste Kriterien sind: Nähe zu Kunden und Märkten, günstige
rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen, gute

IMAX wird CineStar EVENT Cinema / CineStar baut Berliner IMAX zu einem Premium-Erlebnis-Kino der neuen Dimension um / Sony Center wird an einer Hauswand geöffnet, um Berlins größte Leinwand einzubauen

CineStar EVENT Cinema, so heißt das neue Kino der
Superlative im Berliner Sony Center, das demnächst eröffnet. Die
Baumaßnahmen im IMAX-Saal haben begonnen. Mit einem
Investitionsvolumen von über 1,1 Mio. Euro schafft die
CineStar-Gruppe ein einzigartiges Premiumkino in der Hauptstadt, das
sich durch die größte 2D- und 3D-Leinwand in Berlin, besten Sound,
höchsten Komfort und ein besonderes Amphitheater-Seating auszeichnet.
Damit entsteht eine neu

App-Entwickler Project Zebra sichert Investment der Venista Ventures

Das britische Softwareunternehmen Project Zebra hat
die Kölner Venista Ventures als Investor und Kooperationspartner für
die Entwicklung ortsgebundener iPhone-Anwendungen gewonnen. Project
Zebra mit Sitz in London wird von dem deutschen
Venture-Kapitalunternehmen ab sofort finanziell sowie unternehmerisch
unterstützt. Über die Höhe des Investments vereinbarten beide Seiten
Stillschweigen. "Die Zusammenarbeit sichert unserer Firma die
Ausstattung, Infrastruktur

NAI apollo group: Asset Management mit Milliardenakquisition beauftragt

"Deutschland steht bei internationalen Anlegern
als Investitionsstandort hoch im Kurs. Wir suchen im Rahmen von
unseren Asset-Management-Mandaten aktuell nach geeigneten
Kaufmöglichkeiten mit einem Investitionsvolumen von über EUR 1 Mrd.",
so Horst Jaletzky FRICS, Mitglied des Boards der NAI apollo group.
"Insbesondere, die von uns betreuten Investoren aus den USA, dem
Mittleren Osten und Großbritannien sind auf der Suche nach
Anlagemöglichkeiten. "E

High-Tech Gründerfonds investiert in yourTime Solutions GmbH

Das Potsdamer Unternehmen yourTime
Solutions GmbH gewinnt den High-Tech Gründerfonds (HTGF) als
Investor. Rund 500.000 EUR Kapital werden die Neuentwicklung und den
Markteintritt der Softwarelösung –yourMail– unterstützen.

yourTime Solutions entwickelt und vertreibt Software für
professionelles, automatisiertes Zeit- und E-Mail Management. Mit
–yourMail– soll ein erstes Produkt in 2011 eingeführt werden, das
Unternehmen und deren Mitarbeitern sowie privaten

Thüga baut Erzeugungsposition im Bereich erneuerbare Energien aus

– 27 Unternehmen der Thüga-Gruppe gründen Gesellschaft für
Investitionen in erneuerbare Energien

– Erste Gesellschafterversammlung: Management stellt Strategie vor

– Joachim Zientek wird Aufsichtsratsvorsitzender

– Bis 2020 eine Milliarde Euro Investitionen in erneuerbare
Energien vorgesehen

– Thüga Erneuerbare Energien nimmt im April 2011 operatives
Geschäft in Hamburg mit sieben Mitarbeitern auf

– Weitere Unternehmen der Th&uu

Wattner SunAsset 2 sichert sich zwei weitere Solarparks / Investitionsvolumen steigt auf 94 Millionen Euro / Errichtung neuer Anlagen bis August 2011

Wattner aus Köln hat für ihren geschlossenen
Kurzläufer-Solarfonds SunAsset 2 weitere Solarparks gesichert. Beide
Kraftwerke sollen bis Ende August errichtet werden, teilte der
Initiator geschlossener Solar- und Infrastrukturbeteiligungen mit.

In Fürstenwalde bei Berlin wird eine Anlage mit 3,1 Megawatt (MW)
Leistung und einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro
entstehen. Der Bau erfolgt auf einer Konversionsfläche und erhält
damit die h&ou

–Börse Online—Interview mit Fondsmanager Peter Huber:
Börsen-Profi will Engagements in Japan „eher aufstocken“

Historisch tiefes Bewertungsniveau in Japan /
Nach Kursrutsch an der Börse langsame Erholung erwartet / Kritik am
Management der Euro-Schuldenkrise / Warnung vor Investments in
Agrar-Rohstoffe

Frankfurt, 30. März 2011 – Der Gründer der Vermögensverwaltung
Starcapital, Peter Huber, hält Investments in Japan weiterhin für
attraktiv. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 14/2011, EVT 31. März) sagte Huber: "Erfahrungsgem

„Sonnenstrom alpha“ nicht von Kürzung der Solarförderung betroffen /
Beteiligung erwirtschaftet Nach-Steuer-Ergebnisse von anfänglich acht Prozent im Jahr

Fünf Solarkraftwerke des Fonds "Sonnenstrom alpha"
bieten als eines der letzten Projekte die Chance, dauerhaft von den
hohen Einspeisevergütungen der Jahre 2009 und 2010 zu profitieren: Da
die Anlagen nicht im laufenden, sondern bereits im vergangenen Jahr
fertiggestellt wurden, sind sie nicht von der in Italien geplanten
Herabsetzung der Einspeisevergütung betroffen.

Von den fünf Sonnenkraftwerken nahe der Stadt Lecce am äußersten
Absatz des ital

Celesio platziert erfolgreich neue Wandelanleihe und legt Konditionen fest

– Zirka neunfach überzeichnete Transaktion
– Orderbuch über 3 Milliarden Euro
– Emissionsvolumen 325 Millionen Euro
– Kupon 2,50 Prozent
– Wandlungspreis 22,48 Euro

Die Celesio AG gibt die Preisfestsetzung für die Wandelanleihen
bekannt, die ausschließlich institutionellen Investoren außerhalb der
USA zum Kauf angeboten wurden. Das Emissionsvolumen der Anleihe
beträgt 325 Millionen Euro. Ferner hat die Emittentin den Joint Lead
Managers