KfW diversifiziert Refinanzierungsquellen und passt Volumen ihrer Mittelaufnahme am Kapitalmarkt an

– Mittelaufnahme über Anleiheemissionen am Kapitalmarkt für 2020 wird von 75 auf 65 Mrd. EUR angepasst – KfW schafft in aktueller Krisenzeit komfortable Liquiditätssituation mittels neuer Refinanzierungsquellen – Green-Bond-Aktivitäten im zweiten Halbjahr im Fokus

Nach einem sehr guten Jahresauftakt hat die KfW ihre Refinanzierungsstrategie am Kapitalmarkt im ersten Halbjahr trotz der Covid-19-bedingten Krise erfolgreich umgesetzt.

Die im März 2020 erfolgten Ank&u

Weiter auf Wachstumskurs: Shoreübernimmt Kassensystem Inventorum (FOTO)

Weiter auf Wachstumskurs: Shoreübernimmt Kassensystem Inventorum (FOTO)

Mehr Services für alle Kunden von Shore: Das Münchner Start-up und gleichnamiger Anbieter einer SaaS-Lösung zur digitalen Termin- und Kundenverwaltung optimiert durch den Zukauf von Inventorum seine Software-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen, wie Retailer, Friseure, Beauty- und Spa-Salons, Physiotherapeuten, Werkstätten oder Handwerker. Gleichzeitig bietet das Multichannel-Kassensystem von Inventorum weiterhin eine digitale Lösung für

Bain-Studie zum Automobil- und Mobilitätssektor / Wann E-Mobilität und autonomes Fahren durchstarten

– Der Umbruch in der Automobilbranche geht trotz Corona-Krise weiter – 2025 werden 12 Prozent aller verkauften Neufahrzeuge Elektroautos sein, bis 2040 mehr als die Hälfte – Der Anteil autonomer Fahrzeuge wird sich zwischen 2030 und 2040 vervierfachen – Ungeachtet der coronabedingten Sparmaßnahmen müssen Autohersteller und Zulieferer weiter in Zukunftstechnologien investieren

Die internationale Automobilindustrie ist zurzeit doppelt gefordert. Sie muss die Auswirkungen der

KI-Vorreiter führen ihre KI-Initiativen trotz Corona unbeirrt fort (Studie)

– Deutsche Unternehmen im globalen Vergleich häufiger KI-Vorreiter und größere Profiteure vom KI-Einsatz – Finanzbranche beschränkt KI-Initiativen wegen Corona am stärksten, Life-Science bei KI führend – Zentrale KI-Leitung und hybride Steuerungsmodelle vorteilhaft für Skalierung von Künstlicher Intelligenz

Unternehmen, die beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) führend sind, zeigen sich von der Corona-Pandemie unbeeindruckt: 78 Prozent

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)

Moll führt Gespräche mit potentiellen Investoren / Innovations- und Entwicklungsprojekte werden weiterverfolgt / Moll jederzeit voll leistungs- und lieferfähig / Investitionen in Lithium-Ionen-Technologie (FOTO)

Die Akkumulatorenfabrik Moll GmbH & Co. KG ("MOLL"), bekannt als innovationsstarkes, mittelständisches Traditionsunternehmen, hat Sondierungsgespräche mit potentiellen Investoren aufgenommen. Das Unternehmen, das bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie volle Auftragsbücher hatte und unter Vollauslastung arbeitete, beantragte am 30. März 2020 Insolvenz. Das Verfahren wurde am 1. Juni eröffnet. Aktuell befindet sich MOLL in einem geordneten Restrukturierungsproz

Klimaszenario-Tool jetzt auch als Lizenzmodell im PwC Store verfügbar

Das PwC-Tool "Climate Excellence" hilft, die Auswirkungen des Klimawandels auf Unternehmen zu verstehen / Professionelle Asset Manager und Asset Owner profitieren vom ersten Lizenzmodul / PwC-Expertin Dr. Nicole Röttmer: "Nur wer die Chancen und Risiken des Klimawandels kennt, kann glaubhafte Strategien entwickeln"

Klimawandel und Klimaschutz beeinflussen längst auch die wirtschaftlichen Entwicklungen. Um die Risiken und Chancen, die der Klimawandel für ein Un

TikTok launcht #LernenMitTikTok und vereint Entertainment und Lernen / TikTok investiert in Deutschland rund 4,5 Millionen Euro in die Förderung von Creator*innen, die lehrreiche Kurzvideos erstellen

TikTok, die führende Plattform für mobile Kurzvideos, launcht heute das langfristig angelegte Programm #LernenMitTikTok und treibt damit die strategische Diversifizierung der Inhalte weiter voran. Ziel ist es, ein Ökosystem des Lernens zu schaffen, in dem kreative Videoinhalte im Kurzformat immer und überall verfügbar sind. Vom Fachwissen von Mediziner*innen, Sexualpädagog*innen und Lehrer*innen über Life Hacks, Motivationstipps oder Kochideen – um Lerninhalte

KfW Kreditmarktausblick: Mehr Bankkredite für Unternehmen in der Corona-Krise

– Kreditneugeschäft legt im ersten Quartal um 7,3 % ggü. Vorjahr zu – Für das zweite Quartal Plus von 10 % erwartet – Hohe Liquiditätsbedarfe durch pandemiebedingte Einnahmeausfälle treiben kurzfristige Kredite – Kreditzugang bleibt in der Breite voraussichtlich intakt

Nur wenige Wochen im März waren von den drastischen Auswirkungen des Corona-Ausbruchs in Deutschland betroffen. Dennoch hat dies bereits ausgereicht, um die Kreditdynamik im ersten Quartal erhebli

Baugewerbe:Öffentliche Investitionen sind wichtiger Impuls für Konjunktur. / Abgesenkte Mehrwertsteuer schafft aber mehr Bürokratie

"Wir begrüßen die zügige Umsetzung des vom Koalitionsausschuss beschlossenen Konjunkturpakets. Besonders Investitionen in die öffentliche Infrastruktur stärken die Binnenkonjunktur. Daher sind die Kommunen als wichtigster öffentlicher Auftraggeber jetzt aufgefordert, Projekte schnell auf den Markt zu bringen und Aufträge zu vergeben. Die Bauunternehmen verfügen über genügend Kapazitäten, die baulichen Maßnahmen umzusetzen."