Fördermittelexperte Kai Schimmelfeder: Wirtschaft braucht 500 Milliarden – geschenkt

In der Corona-Krise verspricht die Politik Unterstützung. „Zu wenig, zu langsam“, beurteilt der Hamburger Wirtschafts- und Fördermittelexperte Kai Schimmelfeder. Er sieht einen Finanzbedarf von rund 500 Milliarden Euro für die deutsche Wirtschaft. „Dieses Geld muss der Staat als nicht-rückzahlbare Zuschüsse an die Unternehmen ausschütten“, so Schimmelfeder. Der aktuell politisch favorisierte Weg mit rückzahlbaren Sonderkrediten sei […]

Gemeinsame Presseerklärung von DK und KfW: Große Aufgabe für die deutsche Kreditwirtschaft

– Ziel: Unternehmen schnellstmöglich mit Liquidität zu versorgen – Deutsche Kreditwirtschaft und KfW ziehen an einem Strang – Anträge für Hilfskredite ab sofort möglich – Sonderprogramm startet nächste Woche Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Das Corona-Virus löst nicht nur eine medizinische Krise aus, sondern sorgt für nie dagewesene Unsicherheit in der Realwirtschaft und Verwerfungen […]

Investment für Logistik-Start-up Evertracker

Das Logistik-Start-up Evertracker, Anbieter einer Plattform-Technologie, die globale Supply Chains vollkommen transparent, kontrollierbar und vorhersagbar macht, hat auch in Zeiten der Corona-Krise neue Investoren gefunden. Wie jetzt bekannt gegeben wurde, hat sich der Risikokapitalgeber Genius Venture Capital aus Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit verschiedenen Business-Angeln an Evertracker beteiligt und stellt dem Unternehmen ein Investment für weiteres Wachstum […]

Rehberg/Haase: 200 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Einrichtungen

120 neue Projekte in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur beschlossen Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat heute die Fortsetzung des Programms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ beschlossen. Damit stehen 200 Mio. Euro für neue 120 Projekte bereit, mit denen der Investitionsstau bei der sozialen Infrastruktur abgebaut wird. Dazu erklären […]

Axel Springer startet in neue Phase langfristigen Wachstums

Hohe Investitionen in strategische Wachstumsfelder / Partnerschaft mit KKR eröffnet neue Spielräume / Stabiler organischer Umsatz in schwierigem Marktumfeld / Digitale Medien steigern organischen Umsatz um 4,8 Prozent / Bereinigte EBITDA-Rendite von 20,3 Prozent / Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 1,16 je Aktie Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2019 wichtige Voraussetzungen für eine neue Phase […]

Öffentliche Förderung: Solvemate erhält Pro FIT-Finanzierung über 1 Million Euro

– Das Technologieunternehmen erhält Fördermittel des Landes Berlin und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – Finanzierung dient der Erweiterung der KI-gestützten Plattform zur Automatisierung des Kundenservices Das Berliner Technologieunternehmen Solvemate (www.solvemate.de) hat vom Land Berlin eine Million Euro im Rahmen des Pro FIT-Programms erhalten. Das durch die Investitionsbank Berlin (IBB) geförderte Projekt „Solvemate Kontext […]

KfW legt SDG-Mapping ihrer Neuzusagen 2019 vor

– Über 28 Mrd. EUR für „Maßnahmen zum Klimaschutz“: KfW ist einer der wichtigsten Unterstützer der Pariser Klimaziele – Förderbank ist mit ihrem standardisierten SDG-Mapping Vorreiter weltweit – Starkes internationales Interesse am KfW-SDG-Mapping Die KfW veröffentlicht heute die Ergebnisse des SDG-Mappings der konzernweiten Neuzusagen des Jahres 2019. Um zu verdeutlichen, welchen Beitrag die von der […]

Global Micro Initiative e.V. – Wir machen Veränderungen für Frauen möglich / Feier für Kleinunternehmerinnen zum Weltfrauentag in Olongapo, Philippinen (FOTO)

Global Micro Initiative e.V. – Wir machen Veränderungen für Frauen möglich / Feier für Kleinunternehmerinnen zum Weltfrauentag in Olongapo, Philippinen (FOTO)

Unter dem Motto „Wir machen Veränderungen für Frauen möglich“ feierten Kleinunternehmerinnen den diesjährigen Weltfrauentag in Olongapo. Gemeinsam mit Global Micro Initiative e.V. (GMI) luden Mitarbeiter von Project Life Subic Frauen ein, die am Mikrokredit-Programm der Hösbacher Hilfsorganisation teilnehmen. Diese Frauen verbindet ein gemeinsamer Traum: Im Leben und in der Geschäftswelt erfolgreich sein und so den […]

Genossenschaftsbanken sind starker Partner im Fördergeschäft

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken haben 2019 über 575 Millionen Euro an Förderkrediten der LfA Förderbank Bayern vergeben. Mit über 2.400 Zusagen an den bayerischen Mittelstand und einem Anteil von rund einem Drittel am gesamten programmgebundenen Förderkreditvolumen ist die Partnerschaft mit den Genossenschaftsbanken ein Erfolgsmodell. Dr. Otto Beierl, Vorstandsvorsitzender der LfA, erläutert: „Fördermittel lohnen sich […]