Zum Schulanfang: In Etappen für die Ausbildung der Kinder sparen

In fast allen Bundesländern hat das neue
Schuljahr bereits begonnen – ein guter Zeitpunkt, um mit dem Sparen
für die Ausbildung zu beginnen. Denn nur wer früh mit dem Sparen
beginnt, sichert seinem Kind schon mit kleinen Beträgen die
finanziellen Möglichkeiten auf ein Studium. Darauf weist die Aktion
"Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Pro Monat
bekommen Studierende in Deutschland im Schnitt 445 Euro von ihren
Eltern. Wer von der Ein

Hauptversammlung der WGF AG entscheidetüber Gewinnverwendung und Aufsichtsrat

Die Hauptversammlung der WGF AG am 5. August
2011 hat Entscheidungen zur Verwendung des Bilanzgewinns 2010 und zur
künftigen Zusammensetzung des Aufsichtsrats getroffen.

Auf Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat hat die
Hauptversammlung beschlossen, den gesamten Bilanzgewinn des Jahres
2010 in Höhe von 1,6 Mio. Euro auf neue Rechnung vorzutragen. Die WGF
AG schüttet seit Gründung der Gesellschaft ihre Gewinne nicht an die
Aktionäre aus, sondern thesauriert die

ThomasLloyd: „Tour de France“ bei Ökofonds

Zürich, 03.08.2011. Immer wieder kann man lesen, dass Anleger bei „Ökoprodukten“ verunsichert sind und ihr Geld kaum gezielt nach ethischen oder sozialen Gesichtspunkten anlegen, da sie schlicht und ergreifend hinsichtlich des Angebotes überfordert sind. Dabei ist das Angebot, aus dem Kunden generell am Markt schöpfen können, in der Tat sehr vielfältig: Vom Sparbuch über Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikaten bis hin zu geschlossenen Beteiligungen.

„

Grüner Fisher Investments sieht Korrektur an den Aktienmärkten unmittelbar vor ihrem Ende / Optimaler Einstiegszeitpunkt für mittel- und langfristig orientierte Anleger jetzt erreicht

Nach einem ersten Halbjahr voller diffuser
Ängste und Nervosität an den globalen Aktienmärkten ist jetzt der
optimale Zeitpunkt für einen Einstieg bzw. Nachkauf in erstklassig
und global aufgestellten Unternehmen gekommen. Diese Meinung vertritt
Thomas Grüner, Chef der Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments
in seiner heute veröffentlichten Prognose für das 2. Halbjahr 2011.
Die 28 Seiten umfassende Analyse der Finanzmärkte kann ab sofo

MPC Capital Studie: Investitionsstau bei deutschen Anlegern

Sicherheit ist gefragter als Renditeaussicht

Nach einer aktuell von MPC Capital veröffentlichten Studie des
Marktforschungsinstitutes YouGovPsychonomics planen 61 Prozent der
500 befragten Finanzentscheider eine Investition in den nächsten
sechs Monaten. Sicherheit steht dabei vor Renditeaussicht und
Flexibilität an erster Stelle. 66 Prozent der Befragten finden
geschlossene Fonds als Anlageklasse interessant. 69 Prozent der
Befragten, die die Anlageklasse kennen, ha

Wertschöpfung im Portfolio der RWB Private Capital Fonds

In Indien, der viertgrößten Volkswirtschaft
der Welt und neben China führenden Wachstumsnation, vergrößert sich
der Bankensektor in einem beeindruckenden Tempo. Bereits 2005
investierte die RWB in die indische Private Equity Gesellschaft
"India Value Fund" (IVF II) 6 Mio. US-Dollar. Der Amerikaner Gary C.
Wendt, ehemals Direktor von GE Capital, der Finanzsparte von General
Electrics, gründete die Fondsgesellschaft im Jahr 2000. Er war
begeistert v

Bei der Beteiligung am größten Shopping-Center der USA droht Totalverlust

Geschädigte Anleger der US-Immobilienfonds KanAm
USA XXII und KanAm Real Estate Partners I schließen sich zusammen

Mit einer neuen Interessengemeinschaft wehren sich die Anleger von
zwei geschlossenen USA-Fonds der Münchener KanAm Grundbesitz GmbH
gegen drohende Verluste. Unterstützt von der Schutzvereinigung für
Anleger e.V. (SfA) haben sich die ersten Anleger zusammengeschlossen.
Sie wollen unter anderem gegen Banken und Anlageberater vorgehen, die
ihnen die ve

Credit Suisse Life TIP III Germany verzeichnet massive Wertverluste – Anleger sind verunsichert

Anleger, die in die fondsgebundene
Lebensversicherung Life TIP III Germany von der Credit Suisse Life &
Pensions AG investiert haben, verzeichnen bereits seit Jahren einen
immer weiter voranschreitenden Wertverfall ihrer Anteile. Life TIP
III Germany – Life Traded Insurance Portfolio EUR – ist ein Produkt
der Credit Suisse Life & Pensions AG, bei der in gebrauchte
US-amerikanische Risikolebensversicherungen und sogenannte britische
TEPs (Traded Endowment Policies) investiert wird.

BayernInvest legt Emerging Markets Bond Fonds auf

Die BayernInvest erweitert im Bereich
institutionelle Publikumsfonds ihre Produktpalette um einen neuen
Fonds. Sie baut damit ihre Aktivitäten in der Assetklasse der
Schwellenländer auf, deren wirtschaftliche Bedeutung weiter zunehmen
wird.

Neben vielen günstigen fundamentalen Rahmenfaktoren werden der
wachsende Anteil am globalen Bruttoinlandsprodukt sowie weitere
Rating-Verbesserungen die Nachfrage nach Anleihen der Schwellenländer
kontinuierlich erhöhen. Die