GRP Rainer Bewertung der BGH-Urteile zur Beratungspflicht der Banken bei offenen Immobilienfonds

Mit Urteilen vom 29. April 2014 stellte der BGH klar,
dass vermittelnde Banken über das Schließungsrisiko offener
Immobilienfonds aufklären müssen. Sonst machen sie sich
schadensersatzpflichtig.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
Funktionswiese eines offenen Immobilienfonds unterscheidet sich
grundlegend von der eines geschlossenen Fonds. Dabei sind

Swiss Life Asset Managers weitet ihre Vermögensverwaltungsaktivitäten nach Deutschland aus

Swiss Life Asset Managers ist neu in München mit
einer eigenen Vertriebsorganisation für das
Vermögensverwaltungsgeschäft präsent. Das Angebot umfasst das ganze
Spektrum von Portfoliomanagementprodukten und Anlageberatung. Dabei
steht den Kunden eine breite Palette an Fondslösungen in den
Anlageklassen Anleihen, Aktien, Immobilien, Multi-Asset sowie eine
umfassende Kompetenz in der Asset Allocation zur Verfügung.

Swiss Life Asset Managers erweitert ih

GRP Rainer Erfahrung bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen von Schiffsfonds-Anlegern

Viele Schiffsfonds-Anleger haben seit der Krise der
Schifffahrt Geld verloren. Häufig können aber Ansprüche auf
Schadensersatz durchgesetzt werden.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Die
Krise der Schifffahrt dauert inzwischen schon längere Zeit an. Nach
Experten-Meinungen ist ihr Ende nach wie vor nicht absehbar. Auch
etliche Schiffsfonds sind in den So

Rosenberger, Langer& Cie. lanciert Multi-Strategy-Fonds / Flexible Kombination von vier in Stresstests bewährten Strategien

Der Vermögensverwalter Rosenberger,
Langer & Cie. hat mit dem Multi-Axxion-Concept Fonds (ISIN:
LU1011986939) einen Mischfonds, der bis zu zwei Drittel in Aktien –
schwerpunktmäßig aus Europa – investiert. Das Fondsmanagement
verfolgt vier je nach Marktumfeld gewichtete Strategien, die sich bei
Stresstests als robust erwiesen haben:

Für ein Investment der Dividendenstrategie qualifizieren sich
Unternehmen mit guten Fundamentaldaten und stabilen
Dividendenrendit

Coller Capital (Studie): Investoren erkunden neue Modelle für Private-Equity-Beteiligungen

– Ein Drittel der Private-Equity-Investoren haben in den letzten
beiden Jahren ihre Zielallokation erhöht
– Limited Partners engagieren sich in "First Time"-Fonds,
investieren auf "Deal by Deal"-Basis und reduzieren ihr Exposure
zu Stamm-Fondsmanagern
– Zu hohe Schuldenquote wirkt sich laut Investoren negativ auf
Private Equity in den USA aus

Family Offices und Versicherer waren in den vergangenen zwei
Jahren beim Ausbau der Zielall

Vertrauensradar: Fondsanbieter / Unternehmen im Social-Media-Check – Testsieger der Online-Analyse ist DWS, Direktbanken beste Branche

Was spiegeln Facebook, Twitter oder Blogs den
Firmen wider? Wie äußern sich die Kunden über die Unternehmen? Die
Frage nach der wahrgenommenen Vertrauenswürdigkeit beantwortet der
Vertrauensradar, den das Deutsche Institut für Service-Qualität
(DISQ) in Kooperation mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut Schad
(S.W.I.) entwickelt hat. Die aktuellste Online-Analyse befasst sich
mit Fondsanbietern.

Testsieger Kundenvertrauen der analysierten Fondsanbieter

Neue Ausgabe des „Global Private Equity Report“ von Bain& Company: Private-Equity-Branche auf Expansionskurs (FOTO)

Neue Ausgabe des „Global Private Equity Report“ von Bain& Company: Private-Equity-Branche auf Expansionskurs (FOTO)

– Fonds verfügen über mehr als eine Billion US-Dollar nicht
investiertes Kapital
– Konsequenz: Harter Wettbewerb um neue Deals und sehr hohe
Bewertungen
– Positives Kapitalmarktumfeld treibt Bewertungen zusätzlich in
die Höhe
– Aufwärtsbewegung an den Börsen erleichtert gleichzeitig Exits

Der Private-Equity-Markt (PE) wird 2014 expandieren – und auch
darüber hinaus. Dabei dürften die Investmentaktivitäten ebenso
zu

Cleveres Prinzip: Berufsunfähigkeitsabsicherung mit „Geld-zurück-Option“

Die Zurich Versicherung konzentriert sich im Rahmen
ihrer im August 2013 gestarteten Produktoffensive auf die
Produktsäulen "Biometrie" sowie "fondsbasierte Altersvorsorge". Mit
"BUZinvest" und "BUZinvest Premium" präsentiert der Lebensversicherer
nun eine Kombination der Produktsegmente: Eine
Berufsunfähigkeitsversicherung im Mantel der fondsgebundenen
Rentenversicherungen "Vorsorgeinvest" oder "Vorsorgeinvest Premium&q

–Capital—Fondstest: Nur 82 Investmentfonds erzielten bessere Egebnisse als ihr Vergleichsindex

21. Mai 2014 – Insgesamt 82 Investmentfonds
schafften es, langfristig durch aktives Management ihren jeweiligen
Vergleichsindex in den unterschiedlichen Börsenphasen eines längeren
Zeitraums zu übertreffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine
Fonds-Analyse, die das Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 6/2014,
EVT 22. Mai) zusammen mit dem Analysehaus Greiff Capital Management
durchführte. Untersucht wurden fast 4.600 Fonds in 20 Kategorien, die
seit mindestens zehn Jahren

GodmodeTrader Sonderpublikation: Börse und Charttechnik für Einsteiger

Knapp zwei Wochen ist es her, dass die Europäische
Zentralbank beschlossen hat, den Leitzins unverändert auf Rekordtief
zu belassen. Zudem ist ständig von einer weiteren Zinssenkung und
sogar konkreten Anleiheaufkäufen der EZB die Rede. Das wird für noch
mehr Sparer ein Anstoß sein, ihr Geld vom Spar- oder Tagesgeldkonto
abzuziehen und in Aktien, Fonds & Co. zu investieren. Doch wer dies
tut, sollte informiert sein und ein gewisses Basiswissen mitbringen.