Der Renditedruck bei institutionellen Investoren
hat zugenommen. Für zwei Drittel der Großanleger in Deutschland ist
es wichtig, eine bestimmte Mindestrendite nicht zu unterschreiten –
eine Steigerung um neun Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr. Dies
geht aus der aktuellen Risikomanagementstudie von Union Investment
hervor.
Bei der Kapitalanlage steht nach wie vor die Vermeidung von
Verlusten im Vordergrund. Jedoch sank der Anteil der Befragten, denen
dies außerord
Die Zurich Versicherung bringt eine neue fondsgebundene
Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag auf den Markt. Die neue
"Zurich Vorsorgeflex" ist speziell auf die Zielgruppe der über
50-Jährigen zugeschnitten und verbindet die Aspekte Liquidität und
Kapitalaufbau. Der Einmalbeitrag wird bei der besonders flexibel
gestalteten Fondspolice auf zwei Anlagetöpfe – auf die sogenannte
Liquiditätsreserve und die Basis-Anlage – aufgeteilt. Durch die
Anlage in
Die Custom Cells Itzehoe
GmbH (CCI) stellt Elektrodenfolien, wiederaufladbare Akkumulatoren
und Batteriesysteme für vielfältige, attraktive Nischenmärkte her,
für die es bisher keine oder nur unbefriedigende Lösungen gibt.
Zusätzlich zum High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat das Geschäftskonzept
die ALTANA AG und den Innovationsstarter Hamburg GmbH überzeugt. Die
drei Partner unterzeichneten nun eine Kapitalerhöhung, die für das
weitere Wa
– Bei Universalanbietern BlackRock, Fidelity und JP Morgan in
Deutschland, Österreich und der Schweiz nominiert
– Bei Rentenfonds Pioneer und Threadneedle in allen drei Ländern
unter den Nominierten
– Fidelity und Robeco über alle Kategorien und Länder hinweg
sieben bzw. sechs Mal nominiert.
Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten
Fondsgesellschaften für die Asset Manager Awards 2014 f&uum
– quirin-Portfolios setzen Erkenntnisse von Fama und Shiller um
– Wissenschaftliche Vermögensanlage in drei Bausteinen erhältlich
– Christian Kreuser: "Neues Anlagekonzept –Markt-Meinung-Wissen–
revolutioniert Vermögensanlage in Deutschland."
Die auf Honorarberatung spezialisierte quirin bank AG stellt ab
sofort auf ein neues Anlagekonzept um, das die Erkenntnisse der
Nobelpreisträger Eugene Fama und Robert J. Shiller umsetzt. Und das,
obwo
Der diesjährige Wirtschaftsnobelpreisträger Robert
Shiller hat jetzt im Handelsblatt (26.10.2013) dazu aufgerufen, die
Bank- und Finanzdienstleistungen zu demokratisieren. Dieser Vision
folgt die Sutor Bank bereits mit der "Vermögensverwaltung für alle",
die im Sommer gestartet ist. Schon ab einem Sparbetrag von 34 Euro
pro Monat können Kunden ihr Geld mit professioneller Unterstützung am
Kapitalmarkt managen lassen.
St. Gallen, 28.10.2013. In der Beteiligungs-Branche kriselt es: Interessante Anlagemöglichkeiten werden verzweifelt gesucht, während Anleger das Segment der geschlossenen Fonds meiden. Das Image der geschlossenen Fonds wurde in Mitleidenschaft gezogen: Betrugsfälle, schlechte Performance und Intransparenz sind nur einige Gründe dafür, dass sich Anleger trotz des gegenwärtigen Anlagenotstands zurückhalten.
Bereits mehr als 300 investierte Anleger vertritt
Hahn Rechtsanwälte beim MPC Sachwert-Rendite Fonds Indien. Nach
intensiven Recherchen hat die Kanzlei mit Urteil vom 22. Oktober 2013
beim Landgericht Hamburg eine Pilotklage wegen
Prospekthaftungsansprüchen gegen die Treuhand- und
Gründungskommanditisten gewonnen. Das Hanseatische Oberlandesgericht
hat mit Hinweisbeschluss vom 27. August 2013 bereits signalisiert,
die Berufung der Gegenseite mangels Erfolgsaussichten im
Bes
Invesco für Deutschland, Österreich und die
Schweiz jeweils fünfmal nominiert
– JP Morgan Asset Management und Threadneedle folgen mit insgesamt
je acht Nominierungen
– Pictet in der Kategorie "Aktien Schweiz" gleich dreimal
nominiert, ebenso Deutsche Asset & Wealth Management für "Aktien
Deutschland"
Die FERI EuroRating Services AG gibt die nominierten Fonds für die
FERI EuroRating Awards 2014 für Deutschland, die
Ein Urteil mit grundsätzlicher Bedeutung hat das
Hanseatische Oberlandesgericht gefällt. Es kann auf zahlreiche
Schiffsfonds angewandt werden, die nach Beginn der Finanz- und
Wirtschaftskrise vertrieben wurden. Wegen fehlerhafter Angaben im
Fondsprospekt hat das Gericht die Hamburger Ownership Treuhand GmbH
zu Schadensersatz verurteilt. Einer Kapitalanlegerin, die sich am 9.
Januar 2009 mit 50.000 Euro zuzüglich fünf Prozent Agio an der
"Reederei M. Lauterjung Gmb