MPC droht Klagewelle: Anleger gewinnt Prospekthaftungsklage bei indischem Immobilienfonds

22. Oktober 2013 – Auf das Hamburger Emissionshaus
MPC rollt eine Klagewelle zu. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital– in
seiner aktuellen Ausgabe (Heft 11/2013, EVT 24. Oktober) berichtet,
muss das börsennotierte Unternehmen einem Privatanleger 200.000 Euro
zuzüglich Zinsen zurückzahlen. Er hatte vor dem Hamburger Landgericht
auf Schadensersatz geklagt und Prospekthaftung geltend gemacht. In
den kommenden Tagen dürfte das Urteil rechtskräftig werden. Das
Oberlande

Super Web Fund: Hervorragendes Rating für Online-Healthcare Fonds

Berlin, 18.10.2013. Die Super Web Fund Emissionshaus GmbH wurde von der Nürnberger Kapital Rating GmbH auf Herz und Nieren geprüft und hat für ihren „Super Web Fund 2.0“ fünf von sieben Sternen erhalten. Mit einer fachlich fundierten und für Anleger dennoch verständlichen Analyse von Kapital Rating besiegeln Initiatoren und Vertriebe die Qualität ihres Beteiligungsangebots. Mit ihren tiefgreifenden Analysemethoden durchleuchtet Kapital Rating die Beteiligungsan

RR-Fonds verzichten erstmalig in Deutschland vollständig auf strukturierte und derivate Finanzinstrumente / Anleihen müssen Mindestrating von A+ aufweisen

Die Fondsgruppe RR-Fonds verzichtet erstmals
vollständig auf strukturierte und derivate Finanzinstrumente. Das ist
für die Fondsbranche ein absolutes Novum. Die Selbstverpflichtung,
künftig keine hochriskanten und komplexen Wertpapiere mehr zu kaufen
(u.a. keine Zertifikate, keine Fonds im Fonds, keine Futures &
Options), ist verbindlich in den Anlagerichtlinien der Fonds
dokumentiert. Außerdem müssen Anleihen ein Mindestrating von A+ oder
besser aufweisen. Mi

Santander Asset Management: Neuer europäischer Dividendenfonds für deutsche Investoren (BILD)

Santander Asset Management: Neuer europäischer Dividendenfonds für deutsche Investoren (BILD)

– Santander European Dividend investiert in Aktien europäischer
Unternehmen

– Ziel ist attraktive Rendite bei geringer Schwankungsanfälligkeit

– Fonds soll deutschen Investoren die besten Produkte anbieten

Santander Asset Management Germany erweitert sein Produktangebot
um den europäischen Aktienfonds Santander European Dividend AD.
Hierbei handelt es sich um eine für Deutschland neu aufgelegte
Anteilsklasse mit halbjährlicher Ertragsausschü

Der Alternative Investmentfonds als sinnvolle Ergänzung zum klassischen Investmentsfonds

"Die Produktbezeichnung Fonds suggeriert eine
breite Risikostreuung, dies ist allerdings nicht immer der Fall",
sagt M. Heiderich beim Fondsinitiator DEFOMA verantwortlich für den
ersten gemanagten Portfoliofonds "DEF Substanzwerte Portfolio". Was
bei offenen Investmentfonds eine Selbstverständlichkeit im Hinblick
auf eine ausreichende Risikodiversifizierung ist, ist im Bereich der
AIF (Alternativen Investmentsfonds) nicht üblich. Ausnahme sind hier
eini

Urban Mining: CONVERSO-Festzinsanlage zur Finanzierung von Rohstoff-Rückgewinnungswerken / Unternehmensfinanzierung per Nachrangdarlehen – gemeinsam mit den Initiatoren investieren

 – 7,25 % feste Verzinsung p. a. vor Steuern, Laufzeit ab 5 Jahre
– 20 Mio. EUR Investitionsvolumen, 4,2 Mio. EUR
Initiatoren-Eigenmittel bereits eingezahlt

Ab sofort bietet die CONVERSO Gesellschaft für Finanzierungen und
Beteiligungen mbH (CONVERSO) ihre neue Festzinsanlage "CONVERSO
Standortinvest Rohstoff-Rückgewinnung DE 01" (CONVERSO DE 01) zur
Zeichnung an. CONVERSO verzinst ihren Kurzläufer mit 7,25 % p. a. vor
Steuern. Insgesamt profitie

Gewissen statt Gewinn: 78 Prozent der 18 bis 34-Jährigen wünschen sich eine nachhaltige Geldanlage

81 Prozent der 18 bis 34-Jährigen in Deutschland
interessieren sich für Geldfragen. Jedoch anders als die Generationen
vor ihnen. So wollen beispielsweise 78 Prozent wissen, wo ihr
gespartes Geld angelegt und für welche Projekte es eingesetzt wird.
Das ist das Ergebnis einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
Unternehmensberatung Cofinpro. 1.000 Bundesbürger wurden befragt.

Experten haben errechnet, dass heutige Jugendliche im Alter von
zwanzig Jahren i

Private-Equity Studie von Coller Capital und LAVCA: Anleger weltweit zeigen sich bullish für neue Private Equity-Märkte in Lateinamerika

– Ein Drittel der bestehenden Private Equity-Anleger (Limited
Partners, LPs) erhöhen ihre Neuengagements in
lateinamerikanisches Private Equity (PE)
– Als besonders attraktiv beurteilen LPs das Risiko-Ertrags-Profil
für PE in Mexiko, Peru und Kolumbien
– Mehr als die Hälfte der Anleger in lateinamerikanisches PE
rechnen mit Nettorenditen von 16% oder darüber
– Politisches Klima, Dealflow (Investmentmöglichkeiten) und
Einstiegsbe