Expo Real: Immobilienfonds dank virtueller Plattform AIFMD-konform

– Anlässlich der diesjährigen Expo Real präsentiert
Softwarehersteller Drooms (www.drooms.com) seine gleichnamige
virtuelle Plattform (Stand C1.230)

– Diese hilft den Betreibern von Immobilienfonds dabei, die von
der EU-Richtlinie "Alternative Investment Fund Managers
Directive" (kurz AIFMD) vorgesehenen Vorgaben zu erfüllen

– Expo Real-Gesprächstermin mit Drooms-Geschäftsführer Jan
Hoffmeister vereinbaren un

DEG investiert in globalen Versicherungsfonds

– LeapFrog Investments beschafft über 200 Mio. US-Dollar
– DEG-Beteiligung in Höhe von 20 Mio. US-Dollar

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
beteiligt sich mit 20 Mio. US-Dollar am Versicherungsfonds LeapFrog
Fund II. Weitere Kapitalgeber sind der niederländische
Entwicklungsfinanzierer FMO, die Europäische Investitionsbank (EIB)
und die britische CDC Group. Bis zum Ende der ersten Zeichnungsrunde
betrugen die Einlagen bereits 2

Wölbernchef Schulte in Untersuchungshaft / Er soll Anlegergelder veruntreut haben / Es geht um EUR 137 Mio

Das ist der vorläufige Höhepunkt im Wölberndrama.
Die Hamburger Staatsanwaltschaft hat heute morgen die Geschäftsräume
der Wölbern Invest KG in der Hamburger Hafencity und die Privaträume
des Wölbernchefs Schulte durchsucht. Ihm wird vorgeworfen, die Gelder
der Anleger mehrerer Wölbernfonds in Höhe von EUR 137 Mio. veruntreut
und dadurch einen Gesamtschaden in Höhe von EUR 37 Mio. verursacht zu
haben.

Rechtsanwalt Matthias Gröppe

Eleganz zahlt sich aus / WEL Fonds investiert in das neue Modelabel „André Zierke Couture“ (BILD)

Eleganz zahlt sich aus / WEL Fonds investiert in das neue Modelabel „André Zierke Couture“ (BILD)

Das Hamburger Emissionshaus WEL Fonds, renommierter Anbieter von
geschlossenen Fonds, investiert seit 2008 in Unternehmen mit
besonders zukunftsträchtigem Geschäftskonzept. Standen dabei bislang
vor allem die Themen "Umwelt", "Erneuerbare Energien" und
"Edelmetalle" im Vordergrund, so wird der Fokus nun auf den Bereich
"Fashion" ausgeweitet: Künftig wird WEL Fonds die Expansion des
Start-Up-Modelabels "André Zierke Cout

Gesundheit weltweit verbessern: KfW finanziert den Global Health Investment Fund der Bill& Melinda Gates Stiftung

– Entwicklung und Markteinführung neuer Medikamente in
Entwicklungsländern
– KfW investiert 10 Mio. EUR
– Reduzierung von Mütter- und Kindersterblichkeit durch Bekämpfung
von Tuberkulose, Malaria, Aids und Durchfallerkrankungen
attraktiv auch für Privatinvestoren

Die KfW beteiligt sich im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit einem
Zuschuss in Höhe von 10 Mio. EUR am Global

quirin bank – DAX-Statistik 2013: Passives schlägt aktives Investment

– Nur 10 von 30 DAX-Werten entwickelten sich bislang 2013 besser
als der DAX
– Indexorientierte Investments kostengünstiger und mit besserer
Performance-Chance

Anleger sind oft auf der Suche nach "Gewinneraktien". Damit liegen
jedoch selbst Profis häufig falsch. Wie eine aktuelle Auswertung der
quirin bank zeigt, haben in diesem Jahr bislang nur 10 Aktien besser
abgeschnitten als der DAX. Wer einzelne Werte kauft, hat also eine
hohe Wahrscheinlichke

ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0: Rund 12 % besser als der MSCI Emerging Markets / Warum überzeugt der Newcomer durch Stockpicking in der zweiten Wachstumswelle? (BILD)

ÖKOWORLD GROWING MARKETS 2.0: Rund 12 % besser als der MSCI Emerging Markets / Warum überzeugt der Newcomer durch Stockpicking in der zweiten Wachstumswelle? (BILD)

Die Emerging Markets sind ein zurzeit sehr kontrovers diskutiertes
Thema. Man liest Überschriften wie "Fondsmanager flüchten aus den
Emerging Markets" oder auch "Entzauberte Märkte". Ist die Zeit der
rohstoffgetriebenen ersten Investitionswelle in den aufstrebenden
Ländern auf dem absteigenden Ast?

Alexander Mozer, Head of Portfoliomanagement der ÖKOWORLD dazu:
"Als Stockpicker der zweiten Investitionswelle empfinden wir die
Emerging

PROJECT Investment: 3 Hauptkriterien von alternativen Investmentfonds für den Bankenvertrieb

Bamberg, 09.09.2013: Mit Christian Conring baut der Kapital- und Immobilienspezialist PROJECT seit Oktober 2012 den Bereich Bankenvertrieb erfolgreich auf. Nach rund einem Jahr zahlreicher Sondierungsgespräche mit deutschen Bankpartnern wurde vor allem der Nachweis eines langfristigen und lückenlosen Track Records als eine der häufigsten Grundvoraussetzungen genannt. Auch die weiteren Aufnahmeanforderungen sind hoch.

Im Hinblick auf AIFM herrschte lange Zeit Verunsicherung bei Ba

WSJ.de: Deutsche Bank verlängert Fitschen-Vertrag bis 2017

Die Doppelspitze bleibt der Deutschen Bank
länger erhalten als geplant. Der ursprünglich bis 2015 laufende
Vertrag von Co-Vorstandschef Jürgen Fitschen solle bis 2017
verlängert werden, sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person dem
Wall Street Journal Deutschland. Anshu Jain und Jürgen Fitschen seien
gemeinsam an den Aufsichtsrat herangetreten und hätten diesen
Vorschlag gemacht. Jains Vertrag läuft ohnehin bereits bis 2017.

Fitschen und Jain waren