Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) legt einen neuen Förderschwerpunkt zur Unterstützung des UNESCO-Programms Education for Sustainable Development: Towards achieving the SDGs (kurz ESD for 2030) mit einer Million Euro auf. Der Bewerbungszeitraum reicht vom 25.3. bis zum 28.5.2020. Ziel ist es, innovative und modellhafte Bildungsprogramme zu Schlüsselthemen einer nachhaltigen Entwicklung zu erproben und in der […]
Die Kultusminister im Norden sehen neben ihren eigenen medialen Lernangeboten in den vielfältigen Programmen des NDR und der ARD eine wichtige Unterstützung für Kinder und Jugendliche, die derzeit nicht die Schule besuchen können. „In so einer Situation zeigt der öffentlich-rechtliche Rundfunk seine Leistungsfähigkeit. Die vielen tollen Bildungsangebote für verschiedene Altersgruppen, die die Sender in ihren […]
Die Coronavirus-Krise muss den Schulunterricht im deutschsprachigen Raum nicht komplett zum Erliegen bringen. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hingewiesen. Die offenen und kostenlosen Onlinekurse auf seiner Lernplattform openHPI ( https://open.hpi.de ) können trotz Schulschließungen für jegliche Form virtuellen Unterrichts genutzt werden. Für Schülerinnen und Schüler, die wegen der Eindämmung der Infektionsgefahr zu Hause bleiben sollen, […]
Angesichts geschlossener Schulen und Betreuungseinrichtungen für Kinder bieten das ZDF und die Redaktion Terra X ab sofort ein neues Angebot zur Wissensvermittlung: Der YouTube-Kanal „Terra X statt Schule“ umfasst für Schülerinnen und Schüler geeignete Sendungen und Videos in der von „Terra X“ gewohnten Seriosität und Qualität. „Unser Bildungsauftrag ist für uns keine –Schön-Wetter-Verpflichtung–. Gerade in […]
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie hat sich SUPER RTL entschieden, die ab Ende Mai geplante TOGGO Tour für dieses Jahr abzusagen. Die Roadshow des Kölner Medienunternehmens reist bereits seit 1997 in den Sommermonaten durch Deutschland. Auch in diesem Jahr hätte SUPER RTL mit seinem Kinderprogramm zum Anfassen wieder in zwölf Städten Halt gemacht. „Diese Entscheidung fällt uns […]
Wie kann die Unterrichtsversorgung der Kinder und Jugendlichen auch im Fall einer Schulschließung sichergestellt werden? Digitale Unterrichtsformen wären eine Antwort – doch an den meisten Schulen fehlt die nötige Infrastruktur. Rund 40.000 Bildungsmedien haben die deutschen Bildungsmedienverlage im Angebot – nahezu alle davon nicht nur in gedruckter, sondern auch in digitaler Form. Die Verlage bieten […]
Vor dem Hintergrund geschlossener Schulen und Kitas baut der WDR seine Programmangebote für Kinder und Jugendliche aus. Das WDR Fernsehen wird ab kommendem Mittwoch (18.3.2020) „Die Sendung mit der Maus“ täglich ausstrahlen. Zusätzlich zur Ausstrahlung am Vormittag – über die genaue Uhrzeit informieren wir am Montag – steht die Sendung zudem wie gewohnt zeitunabhängig per […]
Am 4.3. wird ein sechzehnjähriger Schüler der einen Ring mit einem Davidstern trägt, unweit des Bischöflichen Gymnasiums in Graz von zwei Jugendlichen tätlich angegriffen. Die etwa fünfzehn bis siebzehn Jahre alten Jungen sprechen den Schüler auf seinen Ring an und wollen wissen, ob er Jude sei. Er bejaht und wird von den Angreifern aufgefordert sich […]
Die Kultur entsteht im Miteinander Die Auszeichnung Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2020 erhielt der Kölner Jugendhilfe Träger gestern durch das internationale Forschungsinstitut Great Place to Work. Zudem erhielt die Kölner Organisation den Sonderpreis in der Kategorie Qualifizierung der Mitarbeitenden. „Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, […]
Die Kompetenzen von Berufsschülern und Auszubildenden zu stärken und sie für Fragen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit zu sensibilisieren, das ist das Ziel des bundesweiten Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben (JWSL), einer Initiative der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Für das aktuelle Berufsschuljahr mit dem Thema „Frei sein – Leben ohne Sucht“ hat die Drogenbeauftragte der […]