SUPER RTL treibt den Wandel zu einem Content Hub weiter voran und positioniert seine Kindermarken TOGGO und Toggolino als mediale Begleiter auf allen Plattformen. Die Entkoppelung von der Dachmarke SUPER RTL macht die bekannten Kinderbrands zu eigenständigen Universen, die weit über die lineare TV-Ausstrahlung hinausgehen. So gibt es Apps, Videos, Spiele und Webseiten, die es […]
SWR macht gemeinsam mit starken Partnern weitere Grundschulen im Land fit für Medien Digitales Lernen soll Kinder in ihrem Alltag abholen. Dabei ist es wichtig, von Anfang an einen souveränen Umgang mit der virtuellen Welt zu trainieren. Stichwort: Medienkompetenz. Das kostenlose Fortbildungsprogramm MEDIENTRIXX macht Angebote für Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Der Südwestrundfunk (SWR) fördert zusammen […]
Das deutsche Team für die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) in Großbritannien steht. Beim Abschlusstrainingslager in Oberwolfach (Schwarzwald) haben sich sechs Mathe-Asse aus Bayern, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Nordrhein-Westfalen für die Olympiaauswahl qualifiziert. In Bath im Südwesten Englands wird sich die deutsche Auswahl im Juli 2019 mit Nachwuchsmathematikern aus über 100 Ländern messen. Diese sechs Schüler sicherten sich […]
– Talentförderzentrum Bildung & Begabung und Stiftung Digitale Spielekultur starten Förderprogramm „GamesTalente“ – Jugendliche können sich bis 15. Juli 2019 mit kreativen Beiträgen zum Thema Games und Spielekultur bewerben – Die 50 besten Beiträge qualifizieren sich für einwöchige Akademie zur Talentförderung im Oktober 2019 Das Talentförderzentrum Bildung & Begabung und die Stiftung Digitale Spielekultur starten […]
Das Thema Zeit ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft aktueller denn je, denn Beschleunigung ist ein Kennzeichen der Moderne. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, immer weniger Zeit zu haben. Deshalb dreht sich dieses Jahr bei Explore Science alles um das Thema „Zeit“. Vom Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. Mai, lädt die Klaus Tschira Stiftung Kindergartenkinder, […]
In einem Gemeinsamen Wort der Kirchen laden der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos, zur Teilnahme an der 44. Interkulturellen Woche ein. Sie findet vom 22. bis 29. September 2019 statt […]
– 4 Millionen Euro für benachteiligte Jugendliche – Innovativer Förderansatz lässt Nonprofits, Schulen, Ämter und Unternehmen an einem Strang ziehen Eine Viertelmillion junger Menschen scheitert jedes Jahr am direkten Übergang von der Schule in eine Ausbildung. Damit steigt das Risiko, auch als Erwachsener dauerhaft arbeitslos zu sein. Viele Projekte versuchen dem entgegenzuwirken – manche von […]
Zum zwanzigsten Mal präsentieren SUPER RTL und IP Deutschland im Rahmen der Fachtagung „Kinderwelten“ aktuelle Forschungsergebnisse zum Medien- und Konsumverhalten von Kindern. Im Fokus der heutigen Veranstaltung stehen die ganzheitliche Betrachtung des kindlichen Alltags sowie aktuelle Erkenntnisse zur Mediennutzung. Fernsehen bleibt Lieblingsmedium der Kinder Medien spielen für Kinder eine entscheidende Rolle und werden insgesamt 125 […]
Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) und der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) haben heute einen Werbekodex für verantwortungsbewusste E-Zigarettenwerbung in Deutschland veröffentlicht. Damit wollen die Verbände gegenüber der Öffentlichkeit ein starkes Zeichen der Selbstverpflichtung der Branche setzen. [1] Für erwachsene Raucher ist die E-Zigarette eine risikoreduzierte Alternative zum Tabakkonsum [2][3] und diese Zielgruppe sollte ausreichend […]
Erneuter gemeinsamer Themenschwerpunkt am Wochenende: Anlässlich der Europawahl am 26. Mai 2019 blicken „plan b“, „planet e.“ und „ZDF.reportage“ am Wochenende 18. und 19. Mai 2019 auf die Chancen der EU ohne Binnengrenzen, ins Dickicht umweltschädlicher EU-Subventionen und in Branchen der deutschen Volkswirtschaft, die auf Arbeitnehmer aus der EU angewiesen sind. Bei „plan b“ heißt […]