Startschuss für Schülerprojekt „JUNIOR – Wirtschaft erleben“ / 1.500 Schüler wollen 100 Firmen in Bayern gründen (FOTO)

Startschuss für Schülerprojekt „JUNIOR – Wirtschaft erleben“ / 1.500 Schüler wollen 100 Firmen in Bayern gründen (FOTO)

Geschäftsstart für rund 1.500 Schüler in ganz Bayern: die 14 bis
18-jährigen Jugendlichen wollen in diesem Schuljahr rund 100
Schülerfirmen gründen, um in der Praxis Unternehmerluft zu
schnuppern. Im Rahmen des Projekts "JUNIOR – Schüler erleben
Wirtschaft" lernen sie in Begleitung ihrer Lehrer hautnah, was es
bedeutet, Wirtschaft selber zu gestalten. Die besten JUNIOR-
Unternehmer werden zum Ende des Schuljahres gekürt und vertreten
B

Freiwilligenarbeit: Im Winter helfen, wo die Sonne scheint / Wer Regen und Schnee entfliehen und Gutes tun will, sollte sich jetzt bewerben (FOTO)

Freiwilligenarbeit: Im Winter helfen, wo die Sonne scheint / Wer Regen und Schnee entfliehen und Gutes tun will, sollte sich jetzt bewerben (FOTO)

Wer der dunklen Jahreszeit entfliehen und dabei auch noch Gutes
tun will, für den ist ein Volunteer-Programm genau das Richtige. Um
aber Weihnachten und Silvester unter südlicher Sonne verbringen zu
können, muss man sich beeilen. Der Grund: Nicht selten müssen Visa
besorgt werden – und gerade die Plätze, an denen während unseres
kalten Winters in Deutschland warm die Sonne scheint, sind heiß
begehrt.

Lara Lehnen, Beraterin bei der deutschen Austa

Erfolgreiches Förderprogramm der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Bremer Schüler: Über 90 Prozent der Jugendlichen wechseln direkt in die Ausbildung oder auf die weiterführende Schule

Sperrfrist: 14.10.2014 16:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Über 90 Prozent der Bremer und Bremerhavener Teilnehmer am
Förderprogramm Zeig, was Du kannst! schaffen den direkten Übergang in
eine Berufsausbildung oder auf die weiterführende Schule. Dies
teilten die Programmpartner Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)
und Walter Blüchert Stiftung im Rahmen einer bildungsp

Bildungsdefizit in Deutschland: Schüler werden ungenügend auf Studium und Beruf vorbereitet (FOTO)

Bildungsdefizit in Deutschland: Schüler werden ungenügend auf Studium und Beruf vorbereitet (FOTO)

– Dreiviertel der deutschen Unternehmen machen künftigen Erfolg
von Bildung, Wissen und Qualifizierung abhängig.

– In der aktuellen Quadriga Debatte des Stifterverbandes für die
Deutsche Wissenschaft in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft
für Qualität stellte Deutsche Bahn-Chef Dr. Rüdiger Grube heraus: Die
Partnerschaft zwischen Unternehmen und Hochschulen sei heute so stark
wie nie. Die Schulbildung würde jedoch vernachlässigt. Unternehmen

Frankfurter Buchmesse 2014: Ravensburger ist Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern (FOTO)

Frankfurter Buchmesse 2014: Ravensburger ist Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern (FOTO)

Mit Innovationen und marktgerechten Themen hat der Ravensburger
Buchverlag seinen Marktanteil auf 10,6 % gesteigert und führt damit
den deutschen Kinder- und Jugendbuchmarkt an. Der Verkauf von
Ravensburger Büchern an die Konsumenten stieg und lag von Januar bis
September 2014 rund zwei Prozentpunkte über der Entwicklung des
Marktes*. "Potentiale für weiteres Wachstum sehen wir vor allem im
Ausbau unserer Jugendliteratur und unseres digitalen Programms"
&

Vom klassischen Kinder- und Jugendbuch bis hin zum E-Book für Erstleser – Ravensburger Buchverlag auf der Frankfurter Buchmesse up to date aufgestellt (AUDIO)

Verlag kündigt in Frankfurt Ausbau der digitalen Lern- und
Lesesysteme an – Marktführer bei Kinder- und Jugendbüchern

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

In diesen Tagen kennen Literaturfans aus aller Welt nur ein Ziel:
die Buchmesse in Frankfurt. Bis zum Wochenende werden rund 300.000
Besucher auf dem Messegelände erwartet und sich auf Neuerscheinungen,
prominente Autoren und neueste Trends in Sachen E-Books und digitale
Endgeräte stürzen.

1 Studiengang aus 4.328 / think ING. – Deutschlands umfangreichste Onlineplattform für den Ingenieurnachwuchs startet Portal und Netzwerk neu

Vor sieben Jahren präsentierte Steve Jobs das erste
iPhone, erreichte die Raumfähre Discovery erfolgreich die
Internationale Raumstation, erhielt die Welt "die neuen sieben
Weltwunder". Und: www.think-ing.de bekam ein neues Gesicht. Sieben
Jahre später hat sich auch think ING. verändert. Die Aufgabe ist
geblieben – junge Menschen zu informieren und zu interessieren.

Sieben digitale Jahre sind eine Ewigkeit, wenn es um Technik,
Struktur und Nutzungsverhalten

Qualifizierung von Jugendlichen mit herkunftsbedingten Startschwierigkeiten: SystematischesÜbergangsmanagement als Schlüssel zum Erfolg

Die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) lädt
ein zu einem Dialogforum:

Dienstag, 14. Oktober 2014, 16.30 bis 19.00 Uhr, im Himmelsaal des
Radisson Blu Hotel Bremen, Böttcherstraße 2, 28195 Bremen.

Die Veranstaltung startet um 16.30 Uhr mit Begrüßung und Impuls
durch Ingo Kramer, Vorstandsvorsitzender der Stiftung der Deutschen
Wirtschaft und Arbeitgeberpräsident.

Die Podiumsdiskussion beginnt um 16.50 Uhr mit

Prof. Dr. Eva Quante-Brandt, Senato

Presse-Einladung – „Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum“

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Europäische Verband Beruflicher Bildungsträger (EVBB) wird
sich vom 15. bis 18. Oktober 2014 zu seiner Jahreskonferenz in Zagreb
treffen. Der Internationale Bund als Mitglied des EVBB lädt Sie
herzlich zur Teilnahme ein.

Thema der Konferenz:
"Praxisorientierte Berufsbildung für Beschäftigung und Wachstum"
Arbeitslosigkeit, sozioökonomische Ungleichheiten, Armut und
Ausgrenzung wirken sich überproportiona

Au-pair in Australien: Am besten bis Ende Oktober bewerben! (FOTO)

Au-pair in Australien: Am besten bis Ende Oktober bewerben! (FOTO)

Wer im Frühjahr 2015 für einige Monate oder ein halbes Jahr als
Au-pair oder Demi-pair nach Australien gehen will, sollte sich
beeilen. Der Grund: Die besten Vermittlungsmöglichkeiten bestehen bei
einer Bewerbung bis Ende Oktober 2014. In diesem Zeitraum sind die
Chancen aus Erfahrung am größten, eine Stelle im Land der Kängurus zu
ergattern.

Als festes Familienmitglied auf Zeit lernen Au-pairs das
alltägliche Leben "Down under" hautnah k