Seitdem KI-Tools wie ChatGPT auf breiter Ebene verfügbar gemacht wurden, haben sie die Arbeit von Textern stark beeinflusst. Mittlerweile nutzen viele die künstliche Intelligenz, um Produktbeschreibungen, Blogbeiträge oder Social-Media-Content zu verfassen. Allerdings zeigen sich gerade bei unerfahrenen Nutzern schnell die Grenzen der KI. Fehlen die Wissensgrundlagen zu Storytelling, zielgruppengerechter und emotionaler Ansprache und Verkaufspsychologie, klingen die Ergebnisse h&a
Die Salevate GmbH zeigt, wie KI und Erfahrung zusammenwirken – für bessere Texte, klare Prozesse und moderne Kommunikation. Copywriting bleibt dabei ein Handwerk mit Zukunft.
Es ist ein bekanntes Muster. Sobald eine neue Regulierung in Kraft tritt, reagieren viele Unternehmen zunächst zurückhaltend – sei es aus Unsicherheit oder wegen des erwarteten Aufwands. So ist es nun auch wieder beim Artificial Intelligence Act der Europäischen Union (kurz: EU AI Act) zu beobachten – vor allem im Mittelstand. Wie Unternehmen beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) die Bremsen lösen und die mit KI verbundenen Chancen verantwortungsvoll nutzen können,
Vom 7. bis 9. Mai 2025 wird München zum Hotspot der Solarbranche. Die Fachmesse Intersolar öffnet ihre Tore und K2 Systems ist mittendrin! Als einer der weltweit führenden Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaikanlagen präsentiert das Unternehmen in Halle 6 am Stand A6.280 unter dem Messemotto "From Base to Peak" seine Neuheiten. Vom Carport bis zur Freifläche, von der Fassade bis zum Schräg- und Flachdach – hier gibt es für nahezu jeden
Künstliche Intelligenz bestimmt zunehmend unseren Alltag, doch die Entwicklerteams sind noch immer überwiegend männlich. Das Medienhaus heise (https://www.heise.de) hat im vergangenen Jahr die Initiative "Women in Tech by heise" gestartet, jetzt gibt es eine eigene Website dazu. Das nächste Event findet am 5. Juni in Hamburg zum Thema "Personal Growth" statt, die Veranstaltung wird von Huawei unterstützt.
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO erreichte im Berichtsjahr 2023/24[1] einen Umsatz von 461 Mio. Euro (Vorjahr: 404 Mio. Euro). Damit bestätigte die deutsche BDO Gruppe die starken Vorjahre und steigerte den Umsatz um 14,2 Prozent. Die drei Geschäftsfelder Audit & Assurance, Tax & Legal und Advisory haben alle mit einem zweistelligen Wachstum zur Umsatzentwicklung beigetragen.
"Insgesamt können wir ein positives Fazit ziehen und sind sehr z
Der Zugang zu den Finanzmärkten war nie einfacher als heute: Neobroker und digitale Plattformen ermöglichen es Millionen Menschen, schnell und günstig an den Märkten zu investieren. "Dennoch tun sich immer noch sehr viele Menschen schwer damit, ihr Geld selbst anzulegen und verschenken Milliarden. Unsicherheit, fehlendes Wissen oder Angst vor Verlusten sind die großen Hürden, die es zu überwinden gilt", sagt Dustin Klass, CEO und Gründer des Ham
Noch bis zum 30. Mai findet in Deutschland der KI-Monat mAI statt – eine Initiative rund um Künstliche Intelligenz. Und während es mittlerweile fast mehr KI-Washing als Greenwashing zu geben scheint, ist sie in vielen Unternehmen noch immer nicht angekommen.
Warum? Weil die entscheidende Grundlage fehlt: der Zugriff auf relevante Daten. Künstliche Intelligenz entfaltet ihr Potenzial nur, wenn sie auf kontextbezogene Unternehmensdaten zugreifen kann – etwa aus Systemen wie SAP. Ge
Die neuen Erweiterungen in TotalAI stärken die KI-Sicherheitsfunktionen durch ausgebaute Bedrohungsabdeckung, multimodale Schutzmaßnahmen und einen internen LLM-Scanner.
Qualys, Inc (http://www.qualys.com/). (NASDAQ: QLYS (http://www.qualys.com/investor)), ein führender Anbieter von Cloud-basierten IT-, Sicherheits- und Compliance-Lösungen, hat seine Plattform TotalAI um neue Funktionen zum Schutz vor Risiken durch KI- und LLM-Modelle erweitert. Die Lösung schützt
Was haben Kollaborations-Software, Besprechungs-Pods, Künstliche Intelligenz, agiles Management und DE&I (diversity, equity und inclusion) gemeinsam? Sie alle können dafür sorgen, dass Mitarbeitende das Arbeiten als effektiver und sinnstiftender empfinden – und Unternehmen auch wirtschaftlich davon profitieren. Auf der NEW WORK EVOLUTION, der Fachmesse für moderne Arbeitswelten von 6. bis zum 8. Mai 2025 in Karlsruhe, wird deutlich, dass moderne Arbeitskultur ein Werk aus