Start des AI-Solutions-Channels: BlueCallom mit neuem Agentic AI-Pre-Release-Programm
IT-Beratungsunternehmen und Implementierungspartner können als erste von einem riesigen Marktpotenzial profitieren
IT-Beratungsunternehmen und Implementierungspartner können als erste von einem riesigen Marktpotenzial profitieren
Weniger als die Hälfte der deutschen Unternehmen kann aktuell E-Rechnungen empfangen – trotz Pflicht ab 2025. Insiders Technologies empfiehlt flexible Lösungen, die Standards integrieren und ein umfassendes, digitales Rechnungsmanagement ermöglichen.
Eine exklusive Umfrage von Alvarez & Marsal (A&M) (https://www.alvarezandmarsal.com/), einer der weltweit führenden Unternehmensberatungen, unter Führungskräften in Private-Equity-Unternehmen in Nordamerika und Europa zeigt, wie sich die Private-Equity-Branche den veränderten Rahmenbedingungen anpasst. Die Ergebnisse ergeben allerdings auch klare Unterschiede in den Herangehensweisen.
Private-Equity-Firmen stehen weltweit unter intensivem Druck. Der rasante Anstieg d
Motto 2025: Transformation jetzt! – Projekte. Menschen. KI.
04.12.2024, Bonn. Im November 2024 feierte das Bonner IT-Unternehmen BusinessCode sein 25-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat sich BusinessCode kontinuierlich mit seinen Kunden entwickelt. Stets wurden aktuelle Trends und der technologische Fortschritt in die Kundenprojekte und in die eigene Software-Library BCD-Suite eingearbeitet. "Uns war es von Beginn an wichtig, am Puls der Zeit zu sein", beginnt CEO Martin Schulze. Als Mitarbeiter der ersten Stunde weiß Sc
von Michael Bässler, Chief Technology Officer bei Theobald Software
Welche Rolle wird SAP im Jahr 2025 einnehmen? Eines ist sicher: SAP wird seine Strategie, den Fokus auf die Cloud zu legen, weiter vorantreiben, um Unternehmen eine skalierbare Basis für ihre Anwendungen zu bieten. Die Notwendigkeit, bestehende SAP-Systeme in den nächsten zwei bis drei Jahren in die entsprechende Cloud-Umgebung (S/4HANA) zu transformieren, führt zu einem hohen Planungs- und Umsetzungsdruck
Gemeinsam mit dem Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. (VGSD (https://www.vgsd.de/)) veröffentlicht WISO MeinBüro (https://www.buhl.de/go/34712) im Selbstständigen-Report 2024 spannende Fakten und Hintergründe rund um die selbstständigen Unternehmer und Unternehmerinnen in Deutschland. 2018 ist der Report erstmals erschienen. Sechs Jahre später zeigt die aktuelle Studie auf, wie sich das Stimmungsbild der Selbstständigen verä
Dieser fünfteilige Online-Schreibkurs widmet sich abwechslungsreichen und zielgruppengerechten Texten für PR und Unternehmenskommunikation. Die erfahrenen Referentinnen zeigen unterschiedlichen Instrumente, Übungen, Tipps & Tricks für verschiedene Textformate, Einsatzbereiche und Medien. Auch die Frage nach einem sinnvollen Einsatz von KI begleitet den Workshop.
Termin: 21. Januar – 25. Februar 2025, eine Online-Session je Woche jeweils am Dienstagvormittag. Die Durchf&u
Mit der direkten Integration von Retrieval-Augmented Generation (RAG) in Verbindung mit einem Large Language Model (LLM) in ihr Sprach- und Textdialogsystem macht die Spitch AG nach eigener Einschätzung einen Quantensprung nach vorne beim KI-gestützten Kundenservice. Die neu vorgestellte Softwareversion ist ein bahnbrechendes Konzept, um im Dialog schnelle und präzise Antworten zu liefern, teilt das Unternehmen mit. Dazu greift die Software auf eine firmeninterne Wissensdatenbank
Neue Randstad-Studie zeigt: Beschäftigte mit Behinderung nutzen KI, um Barrieren zu überwinden und ihre beruflichen Chancen zu verbessern. Unternehmen sind gefordert, Nachholbedarf bei Chancengerechtigkeit und Qualifizierung anzugehen
Wie kann Inklusion in der Arbeitswelt aktiv gefördert werden? Der neue globale Randstad Report "Understanding Talent Scarcity: AI & Equity" zeigt, dass dabei künstliche Intelligenz (KI) eine Schlüsselrolle spielen kann. Besch