Das Erste seiner Art: MEDION stellt effizienten Copilot+ PC vor und macht die Technologie für alle zugänglich

Das Erste seiner Art: MEDION stellt effizienten Copilot+ PC vor und macht die Technologie für alle zugänglich

Das neue MEDION SPRCHRGD 14 S1 Elite überzeugt mit innovativem Qualcomm-Prozessor und umfassendem KI-Support für mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Flexibilität und keine Kompromisse: Mit dem MEDION SPRCHRGD 14 S1 Elite als erstem Vertreter der neuen SPRCHRGD-Subbrand stellt MEDION, Experte für Verbraucherelektronik und Anbieter digitaler Services, heute sein neues innovatives 14" KI-Laptop vor. Ausgestattet mit einem hocheffizienten Qualcomm-Prozessor, hebt der Cop

Das Erste seiner Art: MEDION stellt effizienten Copilot+ PC vor und macht die Technologie für alle zugänglich

Das Erste seiner Art: MEDION stellt effizienten Copilot+ PC vor und macht die Technologie für alle zugänglich

Das neue MEDION SPRCHRGD 14 S1 Elite überzeugt mit innovativem Qualcomm-Prozessor und umfassendem KI-Support für mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Flexibilität und keine Kompromisse: Mit dem MEDION SPRCHRGD 14 S1 Elite als erstem Vertreter der neuen SPRCHRGD-Subbrand stellt MEDION, Experte für Verbraucherelektronik und Anbieter digitaler Services, heute sein neues innovatives 14" KI-Laptop vor. Ausgestattet mit einem hocheffizienten Qualcomm-Prozessor, hebt der Cop

Das Erste seiner Art: MEDION stellt effizienten Copilot+ PC vor und macht die Technologie für alle zugänglich

Das Erste seiner Art: MEDION stellt effizienten Copilot+ PC vor und macht die Technologie für alle zugänglich

Das neue MEDION SPRCHRGD 14 S1 Elite überzeugt mit innovativem Qualcomm-Prozessor und umfassendem KI-Support für mehr Zeit für die wichtigen Dinge

Flexibilität und keine Kompromisse: Mit dem MEDION SPRCHRGD 14 S1 Elite als erstem Vertreter der neuen SPRCHRGD-Subbrand stellt MEDION, Experte für Verbraucherelektronik und Anbieter digitaler Services, heute sein neues innovatives 14" KI-Laptop vor. Ausgestattet mit einem hocheffizienten Qualcomm-Prozessor, hebt der Cop

100 Mio. USD für Cognigy: Düsseldorfer KI-Champion schließt Series-C-Runde erfolgreich ab

100 Mio. USD für Cognigy: Düsseldorfer KI-Champion schließt Series-C-Runde erfolgreich ab

Cognigy (https://www.cognigy.com/), ein weltweit führender Anbieter von KI-gestützter Kundenservice-Automatisierung ("KI-Agenten"), hat eine Series-C-Finanzierungsrunde in Höhe von 100 Millionen US-Dollar erfolgreich abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von Lead-Investor Eurazeo, zudem haben sich unter anderem die Bestandsinvestoren Insight Partners, DTCP und DN Capital erneut engagiert. Die neuen Mittel sollen das Wachstum und den Ausbau der Technologiefüh

Künstliche Intelligenz muss Chefsache sein

Künstliche Intelligenz muss Chefsache sein

Ein Kommentar von Ralf Bauer, Senior Vice President, verantwortlich für das Deutschlandgeschäft von CGI

Länder wie die USA und China gelten als Spitzenreiter in Sachen Künstliche Intelligenz. Und Deutschland? Hier wird KI oft lediglich als Prozessbeschleuniger oder Effizienzoptimierer betrachtet – und auch so eingesetzt. Dabei sind die KI-Optionen weitaus größer. Doch viel zu häufig haben Entscheider Berührungsängste und schöpfen die Innovation

EML stellt KI-basierte Spracherkennungssoftware für Flugsicherung am Markt zur Verfügung

EML stellt KI-basierte Spracherkennungssoftware für Flugsicherung am Markt zur Verfügung

Das Forschungs- und KI-Unternehmen für Sprachtechnologie EML Speech Technology (EML) plant, noch in diesem Jahr Produkte für Spracherkennung und Sprachverstehen im Bereich der Flugsicherung anzubieten.

Herkömmliche Spracherkennungssoftware ist nicht in der Lage, Kommandos der Luftfahrt zu erkennen. Das Institut für Flugführung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Modul zum Sprachverstehen entwickelt und getestet, das diese Fähigkeit be

Umfrage: Geschäftsreisende sind offen für Reise-Chatbots / Schnelligkeit und Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit sind Vorteile der Künstlichen Intelligenz (KI)

Umfrage: Geschäftsreisende sind offen für Reise-Chatbots / Schnelligkeit und Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit sind Vorteile der Künstlichen Intelligenz (KI)

Fast alle Geschäftsreisenden können sich vorstellen, beratende Reise-Chatbots zu nutzen, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Jeder Vierte verwendet die technischen Helfer bereits, um sich etwa Reisealternativen bei unvorhergesehenen Ereignissen aufzeigen zu lassen. Das sind Ergebnisse der Studie "Chefsache Business Travel" im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.

Noch können die smarten Tools einen menschlichen Berater im Geschäftsreisemanagement zw