Banken und Versicherer sind Großabnehmer von Künstlicher Intelligenz (KI) / KI-Investitionen fließen in Effizienz und Kundenbindung

Banken und Versicherer sind Großabnehmer von Künstlicher Intelligenz (KI) / KI-Investitionen fließen in Effizienz und Kundenbindung

Ein Großteil der weltweiten KI-Investitionen fließt in den Finanzsektor. 2023 wurden in der Branche 87 Milliarden US-Dollar in KI investiert – deutlich mehr als im Gesundheitswesen (76 Milliarden) oder in der Telekommunikations- und Medienbranche (75 Milliarden). Das zeigt eine Marktanalyse von Sopra Steria Next, der Managementberatung von Sopra Steria. Vor allem in zwei Anwendungsfeldern wird KI im Finanzsektor verstärkt eingesetzt: "AI for Processes" und "AI for

IMPACT FESTIVAL 2024: Umfassendes Programm macht Potential der nachhaltigen Transformation greifbar

IMPACT FESTIVAL 2024: Umfassendes Programm macht Potential der nachhaltigen Transformation greifbar

In genau einer Woche, am 30. und 31. Oktober veranstaltet neosfer, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank, in der Messe Frankfurt die vierte Ausgabe des IMPACT FESTIVAL. Als Europas größte B2B-Community für die nachhaltige Transformation bietet das zweitägige Event seinen Besuchenden ein vielfältiges und inspirierendes Programm. Auf vier Bühnen und in zahlreichen interaktiven Formaten geben nationale wie internationale Expert:innen tiefgehen

Industrial Tech-Studie: Die Industrial Tech-Branche benötigt Führungskräfte mit hoch ausgeprägtem Technikwissen sowie Change Management-Fähigkeiten

Industrial Tech-Studie: Die Industrial Tech-Branche benötigt Führungskräfte mit hoch ausgeprägtem Technikwissen sowie Change Management-Fähigkeiten

– Heidrick & Struggles befragte 57 Topmanager führender Industrial Tech-Unternehmen zu wichtigen Zukunftsthemen
– Führende Unternehmen treffen die richtigen Technologieentscheidungen und sind Treiber des Wandels – speziell auch bezüglich kultureller Veränderungen
– Der Einsatz von KI wird in den kommenden 3 bis 5 Jahren die Industrial Tech-Branche am stärksten prägen
– Topmanager der Branche sehen Risiken für ihre Unternehmen in einem Mangel an Fach- und F

Cyberbedrohungen erfordern neue Funktionen: ESET erweitert seine Produktpalette

Cyberbedrohungen erfordern neue Funktionen: ESET erweitert seine Produktpalette

Neben diversen Vorteilen für das tägliche Leben bringt die Künstliche Intelligenz auch Gefahren mit sich: Durch raffiniertere und automatisierte Phishing-Angriffe landen immer mehr sensible Informationen in den Händen von Hackern. Der IT-Sicherheitshersteller ESET aktualisiert deshalb sein Angebot für Privatkunden mit neuen Funktionen. Dazu gehören ESET Folder Guard, eine Technologie für Dateien zum Schutz vor Ransomware und anderen Bedrohungen sowie Multithrea

Effizienzsteigerung im öffentlichen Sektor: Lenovo präsentiert auf der Smart Country Convention in Berlin Technologien für die digitale Verwaltung von morgen

Effizienzsteigerung im öffentlichen Sektor: Lenovo präsentiert auf der Smart Country Convention in Berlin Technologien für die digitale Verwaltung von morgen

Auf der Smart Country Convention (SCCON) 2024, der führenden Veranstaltung für die Digitalisierung im öffentlichen Sektor, zeigte Lenovo innovative Lösungen, die es Städten und Gemeinden ermöglichen, effizienter und nachhaltiger zu agieren – auch bei begrenzten Ressourcen. Im Fokus stehen Technologien wie Edge Computing und Künstliche Intelligenz (KI), die darauf abzielen, vorhandene Ressourcen optimal zu nutzen und gleichzeitig höchste Datenschutzanforder

Herausforderungen und Nutzen von KI für Unternehmen: Rechte, Pflichten und Datenschutz

Herausforderungen und Nutzen von KI für Unternehmen: Rechte, Pflichten und Datenschutz

Digitale Tools und KI-basierte Softwares revolutionieren aktuell den Arbeitsmarkt – das belegt auch der Digitalverband Bitkom mit seiner neusten Studie. Erstmals setzen über 57 Prozent der Unternehmen auf KI und erreichen so große Entwicklungssprünge in den Bereichen Automatisierung, Ressourcenoptimierung, Effizienz und Innovation. Trotz der Vielzahl an Vorteilen sorgt der Einsatz von Technologien in vielen Unternehmen immer wieder für Herausforderungen – insbesondere im Hin

neoshare gewinnt Top-Researcher / Andreas Trumpp und Dr. Tobias Dichtl verstärken das Unternehmen mit ihrer ausgewiesenen Expertise im Immobilienmarkt-Research

neoshare gewinnt Top-Researcher / Andreas Trumpp und Dr. Tobias Dichtl verstärken das Unternehmen mit ihrer ausgewiesenen Expertise im Immobilienmarkt-Research

Mit Andreas Trumpp und Tobias Dichtl gewinnt die AI-First Company zum Jahreswechsel zwei der führenden Experten für Marktanalyse und Strategieentwicklung in der Real-Estate-Branche und stellt so weitere Weichen für den nachhaltigen Erfolg der neoshare Gruppe.

Andreas Trumpp wird Co-Head of Market Intelligence & Foresight der neoshare AG. Trumpp, Fellow der RICS (FRICS), bringt rund 20 Jahre Erfahrung in der Immobilienmarktforschung und Marktanalyse mit. Zuletzt war er als Ma

Deutsche Unternehmen setzen auf generative KI als Performancetreiber

Deutsche Unternehmen setzen auf generative KI als Performancetreiber

Ergebnisse der KPMG-Studie "Performance Improvement Strategy"

– Intensiverer Wettbewerb, schwierige Finanzierungsbedingungen und Fachkräftemangel zwingen die Unternehmen zu mehr Performance
– Mehr als Hälfte der Unternehmen setzt generative KI bereits zur Automatisierung von Prozessen ein, um die Performance zu erhöhen
– Maßnahmen zur Kostenreduzierung wie die Kürzungen von Investitionen oder Personalabbau stehen nur vereinzelt auf der Agenda

Angesichts de

Camunda beseitigt Automatisierungs-Silos durch neue, orchestrierte Funktionen

Camunda beseitigt Automatisierungs-Silos durch neue, orchestrierte Funktionen

Camunda (https://camunda.com/de/), der führende Anbieter in der Prozessorchestrierung, hat neue out-of-the-Box-Automatisierungsfunktionen vorgestellt, die Unternehmen helfen, Silos bei der Automatisierungs zu beseitigen und somit Zeit und Geld zu sparen. Mit der Einführung von Camunda RPA (Robotic Process Automation) und Camunda IDP (Intelligent Document Processing), ergänzt durch neue KI-Funktionen, wird es für Unternehmen leichter, auf Basis von Orchestrierung ihre Prozesse