Werben auf KI: localsearch eröffnet KMU neue Möglichkeiten mit Bing-Copilot

Werben auf KI: localsearch eröffnet KMU neue Möglichkeiten mit Bing-Copilot

localsearch bietet nun Online-Werbung auf dem Microsoft KI-Assistenten Copilot an. Damit eröffnen sich KMU neue Wege, die Zielgruppe zu erreichen.

Wer künftig im Chat mit dem KI-Assistenten Bing-Copilot nach Antworten sucht, könnte dabei auf eine Anzeige von localsearch stossen – und das mit gutem Grund. Denn ab sofort können kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) in der Schweiz ihre Online-Werbung über localsearch gezielt auf Bing und der innovativen KI-Plattform Cop

Online Marketing Day by heise: Digitales Know-how für KMU / Marketing-Spezialisten teilen Wissen im Medienhaus

Online Marketing Day by heise: Digitales Know-how für KMU / Marketing-Spezialisten teilen Wissen im Medienhaus

Am 21. November 2024 lädt heise regioconcept (https://www.heise-regioconcept.de/) kleine und mittlere Unternehmen ins Verlagshaus heise nach Hannover-Großbuchholz in die Karl-Wiechert-Allee 10 ein. Die Tagesveranstaltung bietet von 10:00 bis 16:30 Uhr geballtes Expertenwissen zu Suchmaschinenwerbung, KI-Tools und Social Media Marketing. Branchenexperten teilen ihre Erfahrungen in praxisnahen Vorträgen. Der Online Marketing Day by heise (https://www.heise-regioconcept.de/online-ma

Mit generativer KI gegen Altersarmut: die Bayerische und Startup Xaver decken Rentenlücken auf

Mit generativer KI gegen Altersarmut: die Bayerische und Startup Xaver decken Rentenlücken auf

Individuelle Rentenlücken zu erkennen und zu schließen, ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Altersarmut. Das Erkennen dieser Lücken sensibilisiert Kundinnen und Kunden für die Bedeutung einer privaten Altersvorsorge. In Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen Xaver geht die Bayerische neue Wege: Durch den Einsatz von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) können individuelle Rentenlücken in wenigen Minuten automatisch aufgedeckt werden. Basi

Einsatz von GenAI in Personalabteilungen: Effizienz und Zufriedenheit steigen, aber fehlende Strategien und Infrastruktur bremsen das Potenzial

Einsatz von GenAI in Personalabteilungen: Effizienz und Zufriedenheit steigen, aber fehlende Strategien und Infrastruktur bremsen das Potenzial

Studie von BearingPoint unter 700 Führungskräften zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz: Unternehmen, die GenAI bereits im HR-Bereich implementiert haben, verzeichnen deutliche Verbesserungen – jedoch bleiben strategische Lücken, die adressiert werden müssen.

Die aktuelle Studie "AI-driven Transformation: Becoming an Augmented Organization" von BearingPoint zeigt: Der Einsatz von Generative AI (GenAI) im Personalwesen, insbesondere in den Bereichen Recruiti

Cegid präsentiert Cegid HR, eine vollständig integrierte Lösung, und Cegid Pulse, ein Set an generativen KI-Agenten

Cegid präsentiert Cegid HR, eine vollständig integrierte Lösung, und Cegid Pulse, ein Set an generativen KI-Agenten

Cegid, ein führender europäischer Anbieter von Cloud-basierten Business-Management-Lösungen, stellt sein neues Set intelligenter Agenten vor. Nach erheblichen Investitionen in den HR-Markt und Übernahmen von Unternehmen wie Talentsoft, Digitalrecruiters und zuletzt KMB Labs, präsentiert Cegid mit Cegid HR ein umfassendes Angebot, das die Stärken und Funktionalitäten aller bisherigen Cegid-Lösungen vereint. Durch die Zusammenführung dieser Angebote und

Künstliche Intelligenz in der Kundenbetreuung: So können Berater und Agenturen ihren Betreuungsaufwand mithilfe von einer Funktion deutlich reduzieren

Ständige Rückfragen, Unklarheiten und somit enorm hoher Supportaufwand – und das trotz umfassendem Videokurs. Die meisten Agenturinhaber und Berater kennen es: Fast täglich müssen sie eine Menge Zeit dafür aufwenden, ihre Kunden bei der Suche nach bestimmten Informationen oder bereits gesehenen Inhalten in ihren Videokursen zu unterstützen.

"Vermeidbar wäre das allemal – gerade jetzt, wo künstliche Intelligenz nahezu den vollständigen Support d

Wilos Smart Factory in Dortmund ist FABRIK DES JAHRES 2024

Wilos Smart Factory in Dortmund ist FABRIK DES JAHRES 2024

Der Wettbewerb FABRIK DES JAHRES zeichnet Unternehmen aus, die durch innovative Ansätze und hervorragende Leistungen in der Fertigung die aktuellen Herausforderungen der Branche meistern. Ausrichter des Preises sind die internationale Unternehmensberatung Kearney, Süddeutscher Verlag Veranstaltungen und die Fachzeitung "Produktion".

Die Gewinner des 33. Produktions-Benchmark-Wettbewerbs FABRIK DES JAHRES stehen fest. Die WILO SE, Werk Dortmund, sichert sich den begehrten Tit

Banken und Versicherer sind Großabnehmer von Künstlicher Intelligenz (KI) / KI-Investitionen fließen in Effizienz und Kundenbindung

Banken und Versicherer sind Großabnehmer von Künstlicher Intelligenz (KI) / KI-Investitionen fließen in Effizienz und Kundenbindung

Ein Großteil der weltweiten KI-Investitionen fließt in den Finanzsektor. 2023 wurden in der Branche 87 Milliarden US-Dollar in KI investiert – deutlich mehr als im Gesundheitswesen (76 Milliarden) oder in der Telekommunikations- und Medienbranche (75 Milliarden). Das zeigt eine Marktanalyse von Sopra Steria Next, der Managementberatung von Sopra Steria. Vor allem in zwei Anwendungsfeldern wird KI im Finanzsektor verstärkt eingesetzt: "AI for Processes" und "AI for