Wiener Studie zeigt, „Anpassen“ zahlt sich aus: Kulturelle Flexibilität macht berufliche Auslandserfahrung zum Karriere-Turbo

Wien – Sich während beruflichen Auslandserfahrungen auf eine fremde Kultur einzulassen, optimiert die persönliche Karriereentwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Webster Vienna Private University. In dieser wurde der Einfluss kultureller Anpassungen auf die individuelle Karrierekompetenz von über 150 Expatriates in Wien untersucht. Dazu wurden die Auswirkungen von emotionalen sowie kognitiven Anpassungen auf drei wesentliche Kriterien der beruflichen Kompetenz analys

IST-Studieninstitut berät auf der FIBO 2014

IST-Studieninstitut berät auf der FIBO 2014

Auch in diesem Jahr bietet das IST-Studieninstitut gemeinsam mit seiner Jobbörse Joborama.de den Besuchern der FIBO vom 3. bis 6. April hochwertige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Stellenangebote, das erfolgreiche Job-Speed-Dating, Arbeitgeber vor Ort und vieles mehr. Zudem feiert das IST in diesem Jahr sein 25-Jähriges Bestehen, in dessen Rahmen am IST-Stand ein Glückskeks-Gewinnspiel stattfinden wird, wo die Besucher ein iPad mini gewinnen können.

Sei

Tag der offenen Tür an der EUFH in Neuss:

Am Samstag, den 29. März stehen die Campustore der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Neuss allen Studieninteressierten sowie deren Eltern und Freunden offen. Zwischen 10 und 14 Uhr gibt es Gelegenheit, sich direkt vor Ort über das duale, praxisnahe Studium in den Wirtschaftsbereichen Industrie, Handel, Logistik, Wirtschaftsinformatik oder in General Management zu informieren.

Ausblick zum Weltfrauentag 2014: Kaum Frauen in deutschen Chefetagen

Ausblick zum Weltfrauentag 2014: Kaum Frauen in deutschen Chefetagen

München, 05. März 2014 – "Gleichberechtigung für Frauen bedeutet Fortschritt für alle" lautet das Motto der UN zum internationalen Frauentag 2014 am 8. März und das nicht ohne Grund. Denn Frauen haben nach wie vor deutlich schlechtere Aufstiegschancen als Männer – gerade, wenn es um Führungspositionen geht. In etwa jedem zehnten deutschen Unternehmen (11 %) besetzt keine Frau eine geschäftsführende Position. Das ist eines der Ergebnisse der