Optimaler Start in die Eventbranche mit dem Studieninstitut für Kommunikation
Nächster Betrieblicher Lehrgang Eventmanagement beginnt im April 2012
Nächster Betrieblicher Lehrgang Eventmanagement beginnt im April 2012
Mit Sinnmaximierung zur Gewinnmaximierung – neue Wege für die Arbeitswelt
In Zeiten von Fachkräftemangel und niedrigen Geburtenraten stehen Unternehmen vor großen Herausforderungen. Um den gut ausgebildeten Nachwuchs anzuwerben, müssen sie neue Wege gehen. Gleichzeitig kann es sich kein Unternehmen leisten, die Potentiale seiner bestehenden Mitarbeiter brachliegen zu lassen. Der War for Talents wird vor allem von innen heraus gewonnen. Wie genau, das beschreiben die Autoren
Aufgrund der neuen Rechtverordnung durch das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) Deutschland hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) dieses Jahr den Rahmenstoffplan für die Weiterbildung "Geprüfter Sportfachwirt (IHK)" geändert. Ab Sommer 2013 stellen sämtliche IHK-Standorte, die diese Weiterbildung anbieten, auf eine bundeseinheitliche Prüfung um. Zudem profitieren die Teilnehmer von weiteren Vorteilen.
Sowohl auf Seiten der Vereine u
Stuttgart, den 09. November 2011: Betriebliche Weihnachtsfeiern haben ihre Tücken und ganz eigenen Gesetze. Wie also verhält man sich angemessen, damit ein harmloses Betriebsfest nicht zum späteren Karrierekiller wird? Carolin Lüdemann, Mitglied im Deutschen Knigge-Rat, verrät die Spielregeln.
1. Das Erscheinen ist nicht nur Kür: Die Teilnahme an einer Weihnachtsfeier ist zwar nicht nur Kür, aber auch keine Pflicht. Das gilt zumindest wenn die Feierlichkeit w&
Wie man bei Auftritten vor Publikum die Nervosität besiegt
Als eines von wenigen Unternehmen spricht sich die FDM Group klar gegen die Senkung von Einstiegsgehältern aus. Viele Unternehmen haben beschlossen, Berufseinsteigern weniger Gehalt zu bezahlen, um für andere Bereiche einsparen zu können. Was halten jedoch die Absolventen davon, nachdem sie Zeit, Engerie und Geld in ihr Studium investiert haben?
Große Bewerber-Datenbank hilft Job-Suchenden und Unternehmen
Personalmangel beiÄrzten und Pflegeberufen steigert Interesse der Arbeitgeber an der Jobmesse im Wissenschaftspark
Führungskräfte-Coach Gudrun Happich empfiehlt, Führungskräfte auf ihre Position vorzubereiten
Mit Videofilmen zeigt der Fachverband SHK NRW Karrierewege auf