Einladung für Medienvertreter zum Tag der Kommunalwirtschaft am 29.und 30. April 2014 in Hannover

"Gemeinsam. Nachhaltig. Leben – Wachstum durch Wertschöpfung vor
Ort". So lautet das Motto des zweiten Tages der Kommunalwirtschaft,
der vom 29. bis 30. April 2014 in Hannover stattfindet. Die
Veranstalter Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund,
Deutscher Landkreistag und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)
erwarten dazu mehr als 300 Teilnehmer.

Mehr denn je verlangen die politischen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen von den Entsch

BMWi und BME prämieren Stadt Homburg (Saar) und Technologieagentur der Stadt Wien

Sieger im Wettbewerb "Innovation schafft
Vorsprung" für öffentliche Auftraggeber sind die Stadt Homburg (Saar)
und ZIT – Technologieagentur der Stadt Wien. Der vom
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und Bundesverband
Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) gemeinsam
initiierte Preis wurde auf dem heutigen "Tag der öffentlichen
Auftraggeber" vom Parlamentarischen Staatssekretär beim
Bundesminister für Wirtschaft un

Finanzierung für die HSE Abwasserreinigung GmbH& Co. KG unter „Dach und Fach“ – Helaba finanziert Investitionsbedarf

Im Beisein von Vertretern der Stadt
Darmstadt, der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG sowie der HEAG
Südhessische Energie AG (HSE) wurden Ende Dezember 2013 neue Verträge
für die Finanzierung der HSE Abwasserreinigung GmbH & Co. KG in
Darmstadt unterzeichnet. Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
arrangiert ein langfristiges Finanzierungsvolumen in Höhe von 70 Mio.
Euro.

Die Mittel dienen der zinsgünstigen Umfinanzierung von Alttranchen
sowie zur N

Stadt Regensburg setzt auf Kita-Planer 2

Stadt Regensburg setzt auf Kita-Planer 2

Die Stadt Regensburg wird ihre Kinderbetreuungsplätze zukünftig mit Kita-Planer 2 vergeben und verwalten. Das Programm wurde von der tolina GmbH entwickelt, einem Softwarespezialisten für den öffentlichen Sektor.
Gerhard Weber, Bürgermeister der viertgrößten Stadt Bayerns, begründet die Entscheidung: "Viele Eltern melden ihre Kinder in mehreren Einrichtungen an, um die Chancen auf einen Kitaplatz zu erhöhen. Diese Mehrfachanmeldungen suggerierte

München bietet die höchste Lebensqualität in Deutschland

München ist 2014 die Stadt mit der höchsten Lebensqualität in
Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt die alljährlich von der
Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte weltweite Vergleichsstudie
zur Bewertung der Lebensqualität in 223 Großstädten.

Unter den bestplatzierten Städten finden sich drei deutsche
Metropolen: München (Rang 4), Düsseldorf (Rang 6) und Frankfurt am
Main (Rang 7). Die Hauptstadt Berlin ist auf Rang 16 platz

E-Government nach Snowden? / Wie digitale Behördengänge gelingen können

Digitale Behördengänge in Deutschland trotz hoher
IT-Ausgaben wenig attraktiv // Europäischer Vergleich der
E-Government-Services zeigt großen Nachholbedarf // Aktueller Bericht
des Vodafone Instituts benennt Erfolgsbedingungen für die digitale
Kommunikation zwischen Bürger und Staat // Vorreiter Estland zeigt,
wie Digitalisierung gelingen kann // Bericht benennt Kriterien:
Transparenz, Datenkontrolle, Aufbau einer flexiblen digitalen
Infrastruktur, Zeiterspa

Ideenfindung weltweit: WienTourismus setzt auf Open Innovation

Bei der Erarbeitung der Wiener Tourismusstrategie
2020 setzt der WienTourismus auf einen globalen Zugang: Reisende aus
aller Welt, TourismusexpertInnen und WienerInnen sind via
Ideenwettbewerb dazu eingeladen, neue, unkonventionelle und
provokante Vorschläge für die Destination Wien einzubringen. Die
besten finden Eingang in die strategische Planung und sollen Wiens
Chancen im Wettbewerb um Gäste erhöhen. Titel des
Open-Innovation-Projekts, zu dem rund 650.000 UserInnen aktiv

Oswald Metzger arbeitet für den Konvent für Deutschland

Seit 15. Februar arbeitet Oswald Metzger (59)
hauptberuflich als geschäftsführender Sekretär für den Konvent für
Deutschland. Er ist Nachfolger des bisherigen wissenschaftlichen
Büroleiters Michael Scheithauer, der im kommenden Monat ins
Staatsministerium nach Sachsen-Anhalt wechselt. Damit stellt sich der
Konventkreis, der unter Leitung von Altbundespräsident Roman Herzog
und zahlreichen ehemaligen Spitzenpolitikern aus unterschiedlichen
Parteien seit me

Dritte Social Media Week ab 17. Februar 2014:Überwältigende Resonanz bei Veranstaltern und Besuchern (FOTO)

Dritte Social Media Week ab 17. Februar 2014:Überwältigende Resonanz bei Veranstaltern und Besuchern (FOTO)

– Über 200 Veranstaltungen in 9 Fokusthemen
– Erneut gestiegene Nachfrage mit über 12.000 Einzelanmeldungen
– Kostenlose Anmeldung und Teilnahme weiterhin möglich

In ihrem dritten Jahr wird die Social Media Week Hamburg vom 17. –
21. Februar über 200 Einzelveranstaltungen in verschiedenste
Locations Hamburgs bringen. Neben den –Main Hubs– -MHMK – Macromedia
Hochschule, Kultwerk West e.V., Makerhub, Salon Schmidt @ Schmidts
Tivoli und Schanzenhöfe – laden weit