Schwimmbäder in Not: „ZDFzoom“ über Badespaß und leere Kassen (FOTO)

Schwimmbäder in Not: „ZDFzoom“ über Badespaß und leere Kassen (FOTO)

Sommerhitze in Deutschland – und viele wollen baden gehen. Doch zahlreiche Schwimmbäder sind marode, Frei- und Hallenbäder werden geschlossen. Der Grund: Schwimmbäder sind fast immer ein Verlustgeschäft. Viele müssten saniert werden, doch vielerorts fehlt das Geld oder der Wille zur Investition. Am Mittwoch, 24. Juli 2019, 22.45 Uhr, berichtet „ZDFzoom“ über „Schwimmbäder in Not – […]

Gedenktag 21.7.: Drogenhilfe könnte Todesfälle verhindern

Kommunale Drogenhilfe kann Leben retten und Gesundheit erhalten – ist aber chronisch unterfinanziert. Deutsche Aidshilfe: „An Menschenleben spart man nicht!“ Zahl der Drogentodesfälle könnte deutlich niedriger sein. Passgenaue Hilfe bei Problemen im Umgang mit Drogen – dafür gibt es die kommunale Suchthilfe. Dass sie vielerorts dramatisch unterfinanziert ist, kostet Menschen ihr Leben. Der Internationale Gedenktag […]

ZDF-„Länderspiegel“ und „heute – in Deutschland“ live aus Spremberg (FOTO)

ZDF-„Länderspiegel“ und „heute – in Deutschland“ live aus Spremberg (FOTO)

Sechs Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg ist der „Länderspiegel“ am Samstag, 20. Juli 2019, 17.05 Uhr, zu Gast in Spremberg in der Lausitz und sendet live vom Marktplatz der Stadt. Moderator Ralph Schumacher begrüßt als Gesprächspartner in der 35-minütigen Ausgabe des ZDF-Ländermagazins den brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke. Bereits am Tag zuvor, am Freitag, 19. […]

Arbeiten im Umland: Die zehn Landkreise mit den höchsten Gehältern in Deutschland

Egal ob Berlin, Hamburg oder München – Deutschlands Großstädte sind seit Jahren Hotspots für Fachkräfte auf Jobsuche. Wie eine neue Auswertung der Online-Jobplattform StepStone zeigt, hat aber auch das Umland eine Menge attraktiver Arbeitgeber zu bieten. Hier die Top Ten der Landkreise, in denen Fachkräfte die höchsten Gehälter erzielen: Platz 1: Landkreis München (BY) Mit […]

CSU-Fraktion kritisiert Grünen-Konzept zum Flächensparen (FOTO)

CSU-Fraktion kritisiert Grünen-Konzept zum Flächensparen (FOTO)

Sandro Kirchner, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bayerischen Landtag, und Jürgen Baumgärtner, der verkehrspolitische Sprecher der CSU-Fraktion, kritisieren den heute vorgestellten Gesetzentwurf der Landtags-Grünen zum Flächensparen. Der Vorschlag der Grünen bremse vollkommen unverhältnismäßig Infrastrukturvorhaben im Bereich Wohnungsbau, Mobilität und Wirtschaft und setze damit Bayerns Zukunft aufs Spiel. Die wirtschaftliche Entwicklung muss auch künftig in ganz […]

Korrektur: Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden

+++ Hinweis an die Redaktionen: Bitte beachten Sie die Korrektur einer Zahl. Es muss lauten „Allein durch die bisher nachgewiesenen 4,4 Millionen Fahrzeuge ergeben sich 22 Milliarden Euro Einmalzahlung, die den Verkehrsverbünden für Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen eines Sofortprogramms zur Verfügung gestellt werden sollten.“ Wir schrieben ursprünglich 4,4 Milliarden Fahrzeuge und bitten, diesen Fehler zu entschuldigen […]

„Frontal 21“-Doku im ZDF: Wem gehört Neukölln? (FOTO)

„Frontal 21“-Doku im ZDF: Wem gehört Neukölln? (FOTO)

Ein halbes Jahr lang haben die beiden „Frontal 21“-Autoren Christian Esser und Anne Herzlieb den Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel, bei dessen Kampf gegen arabische Clans und Immobilienspekulanten begleitet. Es geht um die Frage: Wem gehört die Stadt – den arabischen Clans, den internationalen Immobilienspekulanten, den Alt-Berlinern oder den Zugezogenen? Die „Frontal 21“-Dokumentation „Mein Haus, […]

Deutsche Umwelthilfe fordert 365-Euro-Jahrestickets für den öffentlichen Nahverkehr in allen Städten und Verkehrsverbünden

Klimakabinett soll es Städten ermöglichen, bundesweit 365-Euro-Tickets für Bahn, Bus und Tram einzuführen – Um Klimaziele zu erreichen, muss die Verkehrswende beschleunigt werden – DUH kritisiert: Bahn, Bus und Straßenbahn wurden jahrelang kaputtgespart – Wien und Zürich zeigen, wie es gelingen kann, den motorisierten Individualverkehr in den Städten zurückzudrängen – Der Regierende Bürgermeister von Berlin, […]

Bezirksbürgermeister von Mitte für Regulierung von E-Scootern

Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Mitte, Stephan von Dassel (Bündnis 90/Die Grünen), hat Verkehrssenatorin Regine Günther dazu aufgefordert, den Markt für E-Scooter zu regulieren. „Nur Beobachten und Abwarten reicht nicht, wir brauchen klare Rahmenbedingungen“, sagte von Dassel rbb|24 am Donnerstag in Bezug auf die bisherige Strategie seiner Parteikollegin. Er begrüßte den Vorschlag der Berliner Linken, den Betrieb […]

Berthold Rüth und Manfred Ländner: Bayern stärkt Sport und Vereinsleben in strukturschwachen Räumen – deutlich höhere Fördersätze für vereinseigene Sportanlagen

„Uns ist es wichtig, dass gerade auch kleine Sportvereine im ländlichen und strukturschwachen Raum gestärkt werden“, sagt Berthold Rüth, der sportpolitische Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, zum neuen staatlichen Sonderförderprogramm für den Bau von Sportstätten. „Das leidenschaftliche Engagement der vielen Trainer, Betreuer und Übungsleiter macht es erst möglich, dass wir in Bayern ein so […]